Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

DN16 Solarleitung Doppelwellrohr Edelstahlwellrohr 14mm Isolierung

Länge Wellrohr: 10 Meter
Beschreibung

DN16 Solarleitung Doppelwellrohr Edelstahlwellrohr 14mm Isolierung

Effiziente und langlebige Verbindungslösung für Solarthermie-Anlagen

Die Solarleitung ist ein entscheidendes Element Ihrer Solaranlage und fungiert als Bindeglied zwischen den Solarkollektoren auf dem Dach und dem Wärmespeicher. Diese flexible Lösung vereinfacht die Installation erheblich und gewährleistet gleichzeitig maximale Effizienz sowie eine besonders lange Lebensdauer.

Durch die innovative Kombination aus hochwertigem Edelstahlwellrohr und einer 14mm dicken, temperaturbeständigen Isolierung wird die Solarleitung zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Solarthermie-Systeme. Die komplett geschlossene Isolierung sorgt dafür, dass keine unerwünschte Feuchtigkeit eindringt, was einen effizienten Wärmetransport garantiert.

Wesentliche Vorteile des Systems:

  • Reduzierte Installationszeit und -kosten: Das flexible Duo-Twin Wellrohrsystem ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung, selbst in engen Räumen oder bei komplexen Installationsanforderungen. Das Rohr lässt sich ohne Spezialwerkzeuge leicht verarbeiten, was die Montagezeit deutlich verkürzt.
  • Minimaler Wärmeverlust: Dank der 14 mm dicken Isolierung aus Hochtemperatur-Elastomer wird die Wärmeenergie nahezu verlustfrei vom Solarkollektor zur Speicheranlage transportiert. So maximieren Sie die Effizienz Ihrer Solarthermieanlage und senken gleichzeitig die Betriebskosten.
  • Widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse: Die Ummantelung aus UV-beständiger PE-Folie schützt das Rohr vor Sonneneinstrahlung, mechanischen Beschädigungen und Witterungseinflüssen. Dadurch eignet sich die Solarleitung sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Solarleitung ist für den Einsatz bei extremen Temperaturen ausgelegt und hält Temperaturen von bis zu +150 °C dauerhaft stand. Kurzfristig sind sogar bis zu +175 °C möglich, was eine sichere Anwendung auch bei hohen Vorlauftemperaturen gewährleistet.
  • Flexibles und robustes Design: Das Edelstahlwellrohr ermöglicht kleinste Biegeradien ohne Abknicken, wodurch es sich auch in verwinkelten Installationsbereichen problemlos verlegen lässt. Dies macht es ideal für den Einsatz in beengten oder schwer zugänglichen Räumen..
  • Integriertes Sensorkabel: Das bereits vorverlegte Sensorkabel (SiZ 2x0,5 mm²) spart Zeit und Aufwand bei der Installation und erleichtert die Integration von Temperatursensoren in das Solarthermie-System.
  • Einfacher Wechsel auf andere Rohrsysteme: Der Wechsel auf andere Rohrsysteme ist ohne Spezialwerkzeug möglich, was die Flexibilität bei der Installation erhöht.
  • Einfaches Trennen und Zusammenfügen der Leitungen: Vorisolierte Leitungen können ohne zusätzliches Werkzeug getrennt und wieder zusammengefügt werden. Dabei bleibt die Folienummantelung unbeschädigt, was den Schutz und die Isolierung dauerhaft gewährleistet.

Anwendungsbereiche:

Edelstahlwellrohre zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Flexibilität aus, wodurch sie in vielen Anwendungen eine hervorragende Alternative zu festen Rohrleitungen bieten. Sie können nahezu überall dort eingesetzt werden, wo starre Rohre umständlich zugeschnitten und verlegt werden müssten. In puncto Temperaturbeständigkeit sind Edelstahlwellrohre konventionellen Rohrleitungen sogar deutlich überlegen.

So ermitteln Sie die passende Rohrgröße

Die Wahl der richtigen Größe (Nennweite/DN) des Edelstahlwellrohrs ist entscheidend für die Effizienz Ihrer Solaranlage. Um die passende Dimension zu finden, beachten Sie folgende Punkte:

  • Kollektorfläche: Bestimmen Sie zunächst die Fläche Ihrer Kollektoren.
  • Gesamtlänge des Wellrohrs: Diese ergibt sich aus der Summe der Vorlauf- und Rücklauflängen. Beispiel: Bei einer Vorlauflänge von 10 m und einer Rücklauflänge von 10 m beträgt die Gesamtlänge 20 Meter.
  • Dimensionstabelle: Nutzen Sie die Dimensionstabelle, um die richtige Nennweite (DN) für Ihre spezifische Installation auszuwählen. Diese Tabelle dient zur Orientierung und ersetzt keine Fachplanung.

Kollektorfläche
10 Meter
20 Meter
30 Meter
40 Meter
50 Meter
4m²
DN12
DN12
DN16
DN16
DN16
6m²
DN12
DN16
DN16
DN16
DN16
8m²
DN16
DN16
DN16
DN20
DN20
10m²DN16DN16DN20DN20DN20
12m²DN16DN20DN20
DN20DN20
14m²DN20DN20DN20DN20DN25
16m²DN20DN20DN20DN25DN25
18m²DN20DN20DN25
DN25DN25
20m²DN20DN25DN25DN25DN25


Technische Daten der Solarleitung

Material Edelstahlwellrohr
AISI316L (1.44.04)
Material IsolierungEPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit Folienummantelung (UV-beständig)
Innendurchmesser Edelstahlwellrohr16,2mm
Außendurchmesser Edelstahlwellrohr21,3mm
Toleranz
0,20mm
Rohrwanddicke0,18mm
Dicke EPDM Isolierung13mm
Dicke UV Mantel1mm
Durchmesser Leitung mit Isolierung (ein Strang)49,30mm
Max. Betriebsdruck bei 200°C10 bar
Temperatureinsatzbereich (°C)
-40 bis +150
Kurzfristige max. Temperatur (°C)
+175
Lambdawert bei 0°C (W/(m+k))0,036
Rohrvolumen Einzelrohr (l/m)0,27
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl≥ 4000 (DIN EN 13469)
BrandverhaltenEuroklasse E (DIN 4102)
praktisches BrandverhaltenSelbstverlöschend, leitet kein Feuer, nichttropfend
AußenmantelReißfest mit hoher UV Stabilität
SensorleitungSiHF 2 x 0,75
FarbeSchwarz


Zubehör und Werkzeug für Ihre Solaranlage

Um den Aufbau Ihrer Solaranlage zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Schnellverschraubungen an. Diese Komponenten sind speziell auf unsere Solarleitungen abgestimmt und ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Aufbau Ihrer Anlage.

Für eine fachgerechte Montage stellen wir Ihnen auch hochwertige Werkzeuge zur Verfügung. Dazu gehören Rohrabschneider für präzise Schnitte sowie Schlagwerkzeuge, mit denen Sie einen funktionalen Dichtungssitz erstellen können. So sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Solaranlage effizient und professionell zu installieren.

Hersteller

NMC Deutschland GmbH

Die NMC-Gruppe ist ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung synthetischer Schaumstoffe, die den Menschen Komfort und Schutz im Alltag bieten. Mit den zertifizierten Markenprodukten sowie einer professionellen Servicebegleitung hat NMC maßgeschneiderte Schaumlösungen im Programm, welche höchste Ansprüche an Technik und Design erfüllen. Diese decken die Bereiche Raum- und Fassadengestaltung, Isolierung, Industrie und Verpackung sowie Sport und Freizeit ab.

Herstellerangaben:

NMC Insulation & Tube Systems GmbH
Niederlassung Neu-Ulm
Pfaffenweg 34/1
DE 89231 Neu-Ulm

Telefon : +49 731 93292 - 0
Mail : info@nmc-deutschland.de
Web : https://nmc-insulation.com
Hersteller Webseite
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
NMC Insulation & Tube Systems GmbH
Pfaffenweg 34/1
89231 Neu-Ulm

Installations- & Warnhinweise

Warnung: Alle Warnhinweis auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!

Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unseren Kundensupport!

Produktgalerie überspringen

Zubehör

slide 10 to 14