-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Solarstationen mit integrierter Solarsteuerung - zentrale Komponente in Solarthermieanlagen
Eine Solarstation ist eine zentrale Komponente in Solarthermieanlagen, die dafür verantwortlich ist, die Wärme (z.B. Solarflüssigkeit) von den Solarkollektoren zu den Verbrauchern (z.B. Speicher) zu transportieren und zu verteilen.
Die Solarstation umfasst meistens die Solarpumpe, Sicherheitsventile und die Spül- und Befüllhähne und die Schwerkraftbremse sowie verschiedene Sensoren und Konstrollinstrumente wie Manometer, Thermometer und Durchflusssensoren. Da der Vor- und stellenweise auch Rücklauf der Solarthermieanlage durch die Solarstation verlaufen, befinden sich alle Bauteile innerhalb einer Dämmschale, um Wärmeverluste zu vermeiden. Solarstationen gliedern sich grundsätzlich in Einstrang-Solarstationen und Zweistrang-Solarstationen. In einer Einstrang-Solarstation verläuft nur der Vorlauf durch die Station (vom Solarkollektor in Richtung Speicher), während bei einer Zweistrang-Solarstation auch der Rücklauf durch die Solarstation gelegt ist und so verschiedene weitere Steuer- und Kontrollfunktionen möglich sind.
Solarstation mit Solarsteuerung
Eine Solarstation mit Solarsteuerung kombiniert die Funktionen einer Solarstation zur Wärmeübertragung und Verteilung mit einer Solarsteuerung zur Steuerung und Regelung des gesamten Solarthermie-Systems. Die Solarstation enthält die notwendigen Komponenten um die Wärme von den Solarkollektoren zu den Verbrauchern zu transportieren. Die Solarsteuerung überwacht und regelt den Betrieb der Solaranlage, einschließlich des Betriebs der Kollektoren, des Speichers, der PWM-Umwälzpumpen und anderer Komponenten. Sie optimiert den Energiefluss und die Effizienz des Systems, um die maximale Energieausbeute zu erzielen und den Energieverbrauch zu minimieren. Durch die Kombination von Solarstation und Solarsteuerung in einem Gerät wird die Installation und Inbetriebnahme der Solarthermieanlage vereinfacht und optimiert. Es ist wichtig, eine hochwertige Solarstation mit einer leistungsstarken Solarsteuerung zu wählen, um eine zuverlässige und effiziente Funktion der Solaranlage sicherzustellen.
Was ist eine PWM Pumpe?
Durch die Energieeffizienzanforderungen anhand der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG der Europäischen Union gelten seit Januar 2013 zunehmend scharfe Anforderungen an die Energieeffizienz der Pumpen. Ab August 2015 durften nur noch sparsame Pumpen verbaut werden und seit 2020 müssen defekte Pumpen ausschließlich durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzt werden. Eine Hocheffizienzpumpe ist eine Umwälzpumpe, die mit einer Pulsweitenmodulation (PWM) gesteuert wird. PWM ist eine Technik zur Steuerung der Leistung von elektrischen Geräten, bei der die Spannung oder der Strom in Form von pulsierenden Signalen mit variabler Pulsweite moduliert wird. In Bezug auf Umwälzpumpen in Solarthermieanlagen kann eine PWM-Pumpe verwendet werden, um die Geschwindigkeit und Leistung der Pumpe zu regeln. Durch die Anpassung der Pulsweite des Signals kann die Pumpenleistung gesteuert werden, was zu einer effizienteren und energieeffizienteren Funktion der Solaranlage führen kann. Die Verwendung einer PWM-Pumpe in einer Solarthermieanlage kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren, die Effizienz der Wärmeübertragung zu verbessern und die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern. Es ist wichtig, die PWM-Pumpe entsprechend den Anforderungen und Spezifikationen der Solaranlage auszuwählen und zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Worauf muss bei Solarstationen mit PWM Pumpe geachtet werden?
Bei der Auswahl und Verwendung von PWM-Pumpen in Solarthermieanlagen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
Kompatibilität
Stellen
Sie sicher, dass die PWM-Pumpe mit dem Steuerungssystem Ihrer
Solarthermieanlage kompatibel ist. Überprüfen Sie die technischen Daten
und Spezifikationen der Pumpe, um sicherzustellen, dass sie mit der
Steuerungseinheit der Anlage zusammenarbeiten kann. Ältere Steuerungseinheiten für Solaranlagen verfügen möglicherweise nicht über einen speziellen PWM-Eingang,
um eine PWM-Pumpe direkt anzuschließen und zu steuern. In solchen
Fällen kann es erforderlich sein, die Solarsteuerung zu tauschen oder
einen Pumpensignalwandler zu nutzen.
Leistung und Effizienz
Achten Sie auf die Leistungsfähigkeit und Effizienz der PWM-Pumpe. Wählen Sie eine Pumpe mit einer geeigneten Förderleistung,
um den erforderlichen Durchfluss und Druck in Ihrer Solaranlage zu
gewährleisten. Eine energieeffiziente Pumpe kann dazu beitragen, den
Energieverbrauch zu minimieren.
Einstellungsmöglichkeiten
Prüfen
Sie, ob die PWM-Pumpe über Einstellungsmöglichkeiten verfügt, um die
Geschwindigkeit und Leistung der Pumpe entsprechend den Anforderungen
der Solarthermieanlage anzupassen. Eine flexible Steuerung ermöglicht
es, die Pumpenleistung an verschiedene Betriebsbedingungen anzupassen.
Weitere Fragen zum Thema Solarstationen?

Solarstation SR21L – inkl. SR258 Solarsteuerung und Grundfos Solar 15-65 Hocheffizienzpumpe Die Solarstation SR21L ist eine kompakte und vormontierte Zweistrang-Solarstation, die speziell für den effizienten und zuverlässigen Betrieb von Solaranlagen entwickelt wurde. Mit der integrierten SR258 Solarsteuerung und der Grundfos Solar 15-65 Hocheffizienzpumpe bietet sie eine umfassende Lösung für moderne Solarsysteme. Dank der vollständigen Vormontage ist sie besonders einfach und schnell zu installieren, was Zeit und Aufwand spart.Vorteile der SR21L SolarstationHocheffizienzpumpe: Eingebaute Grundfos Solar 15-65 für maximale Energieeffizienz.Integrierte Solarsteuerung: Optimale Regelung und Überwachung der Solaranlage.Praktische Befüll- und Entleeranschlüsse: Für eine einfache Wartung und Inbetriebnahme.Effektive Wärmeisolierung: Hochwertiges Gehäuse minimiert Wärmeverluste.Sicherheitsgruppe: Mit Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer.Rückschlagventile im Vor- und Rücklauf: Verhindern Schwerkraftzirkulation.Manuelle Entlüftung: Über den integrierten Lufttopf möglich.Durchflusskontrolle: Zur präzisen Überwachung der Durchflussmenge.Komplettset: Inklusive Wandhalterung, Befestigungsmaterial und Temperaturfühler (2 x NTC10K, 1 x PT1000)Funktionen der Solarsteuerung SR258Die SR258 Solarsteuerung bietet eine Vielzahl an Funktionen, die den effizienten Betrieb Ihrer Solaranlage sicherstellen:EigenschaftDetailsMax. Anzahl Kollektorenfeld1Max. Anzahl Speicher1DisplaySystemmonitor (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur)5Relaisausgänge gesamt4 (davon 1 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)T RegelungJaThermostatfunktionJaDrehzahlregelungJaFrostschutzfunktionJaKollektorkühlfunktionJaKollektorminimalbegrenzungJaKollektornotabschaltungJaRöhrenkollektorfunktionJaUrlaubsfunktionJaRückkühlfunktionJaElektrische ZusatzheizungJa (mit separaten Schütz)Thermische DesinfektionJaBetriebsstundenzählerJaSpeicherschichtladungNeinWarmwasserzirkulationJaDatenschnittstelleNeinTechnische Daten Solarstation SR21LUmwälzpumpeGrundfos Solar 15-65 - HocheffizienzpumpeSicherheitsventil6 barManometer0 ... 10 barVolumenstromanzeige1 ... 12 l/minSchwerkraftbremsenÖffnungsdruck 20 mbar, aufstellbarAnschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß3/4" AG, flachdichtendAbgang Sicherheitsventil1/2" IGAnschlüsse Solarleitungen2 x 3/4" IG / 2x 3/4" AGZulässige Maximaltemperatur VL/RL120 °C / 120 °CZulässiger Maximaldruck6 barMediumWasser mit max. 50 % GlykolMaßeca. 450 x 300 x 158 mm (mit Isolierung)Achsabstand55 mmMaterialArmaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-Schaum Technische Daten Solarsteuerung SR258GehäuseKunststoff, PC-ABS und PMMASchutzartIP 20 (DIN EN 60529)SchutzklasseIUmgebungstemperatur-50° C - +50° CAbmessung205 x 150 x 46 mmEinbauIn Solarstation verbautAnzeigeGrafikdisplay, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und HintergrundbeleuchtungBedienung6 Drucktasten in GehäusefrontEingänge1 Eingange für Pt1000 Sensor (Kollektor), 4 Eingänge für NTC10KAusgänge4 Relaiausgänge davon 1 drehzahlgeregeltes HalbleiterrelaisFunktionenBetriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, einstellbare Systemparameter, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie, Thermische Desinfektion, Drehzahlregelung, Kollektornotabschaltung, uvm.Versorgung100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme2,5 W Fazit:Die Solarstation SR21L ist die ideale Lösung für moderne Solarsysteme, die Effizienz, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung vereinen. Mit der Grundfos Solar 15-65 Hocheffizienzpumpe, der umfassenden SR258 Solarsteuerung und der durchdachten Ausstattung wird sie allen Anforderungen gerecht – von der einfachen Installation bis zur langjährigen Nutzung.

Solarstation SR21H – inkl. SR1568 Solarsteuerung und Shinhoo Solar GPA20-8-130 Hocheffizienzpumpe Die Solarstation SR21H ist eine leistungsstarke, vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation, die speziell für den Betrieb moderner Solaranlagen konzipiert wurde. Ausgestattet mit der SR1568 Solarsteuerung und der Shinhoo Solar GPA20-8-130 Hocheffizienzpumpe, bietet sie eine umfassende Lösung für effiziente Energiegewinnung. Dank der Vormontage lässt sich die Solarstation schnell und einfach installieren.Vorteile der SR21H SolarstationHocheffizienzpumpe integriert: Shinhoo Solar GPA20-8-130 für höchste Energieeffizienz.Integrierte Solarsteuerung: Effiziente Regelung und Überwachung des Systems.Praktische Befüll- und Entleeranschlüsse: Für einfache Wartung und Bedienung.Hochwertiges Gehäuse: Minimiert Wärmeverluste und schützt die Komponenten.Sicherheitsgruppe: Inklusive Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer.Rückschlagventile im Vor- und Rücklauf: Verhindern ungewollte Schwerkraftzirkulation.Beleuchtetes Grafik-Display: Für eine einfache und übersichtliche Bedienung.Integrierte Durchflussmengenzähler: Präzise Kontrolle der Durchflussmenge.Manuelle Entlüftung: Über den integrierten Lufttopf möglich.23 vorprogrammierte Grundsysteme: Für eine schnelle und flexible Inbetriebnahme.Ansteuerung von bis zu 3 PWM-Pumpen: Ermöglicht erweiterte Konfigurationen.Netzwerkfunktion: Zur Fernüberwachung und Steuerung.Firmware-Updates per SD-Karte: Einfache Aktualisierung und Erweiterung der Funktionen.Komplettset enthalten:Wandhalterung mit Befestigungsmaterial.Temperaturfühler (3 x NTC10K, 2 x PT1000).230V-Anschlusskabel. Funktionen der SR1568 SolarsteuerungDie SR1568 Solarsteuerung bietet eine Vielzahl an Funktionen, um den effizienten Betrieb Ihrer Solaranlage zu gewährleisten: EigenschaftDetailsMax. Anzahl Kollektorenfeld2Max. Anzahl Speicher3DisplayVollgrafik (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur)9Relaisausgänge gesamt7 (davon 3 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)T RegelungJaThermostatfunktionJaDrehzahlregelungJaFrostschutzfunktionJaKollektorkühlfunktionJaKollektorminimalbegrenzungJaKollektornotabschaltungJaRöhrenkollektorfunktionJaUrlaubsfunktionJaRückkühlfunktionJaElektrische ZusatzheizungJa (mit separaten Schütz)Thermische DesinfektionJaBetriebsstundenzählerJaSpeicherschichtladungJaWarmwasserzirkulationJaDatenschnittstelleJa (Micro SD)Technische Daten Solarstation SR21HUmwälzpumpeShinhoo Solar GPA20-8-130 - HocheffizienzpumpeSicherheitsventil6 barManometer0 ... 10 barVolumenstromanzeige1 ... 12 l/minSchwerkraftbremsenÖffnungsdruck 20 mbar, aufstellbarAnschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß3/4" AG, flachdichtendAbgang Sicherheitsventil1/2" IGAnschlüsse Solarleitungen2 x 3/4" IG / 2x 3/4" AGZulässige Maximaltemperatur VL/RL120 °C / 120 °CZulässiger Maximaldruck6 barMediumWasser mit max. 50 % GlykolMaßeca. 450 x 300 x 158 mm (mit Isolierung)Achsabstand55 mmMaterialArmaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-Schaum Technische Daten Solarsteuerung SR1568GehäuseKunststoff, PC-ABS und PMMASchutzartIP 20 (DIN EN 60529)SchutzklasseIUmgebungstemperatur-50° C - +50° CAbmessung205 x 150 x 46 mmEinbauIn Solarstation verbautAnzeigeGrafikdisplay, Kontrollleuchte und HintergrundbeleuchtungBedienung5 Drucktasten in GehäusefrontEingänge2 Eingange für Pt1000 Sensor (Kollektor), 7 Eingänge für NTC10KAusgänge7 Relaiausgänge davon 3 drehzahlgeregeltes HalbleiterrelaisFunktionenBetriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, einstellbare Systemparameter, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie, Thermische Desinfektion, Drehzahlregelung, Kollektornotabschaltung, uvm.Versorgung100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme2,5 W Fazit:Die Solarstation SR21H kombiniert innovative Technologie, hochwertige Komponenten und praktische Funktionalität. Mit der Shinhoo Solar GPA20-8-130 Hocheffizienzpumpe, der vielseitigen SR1568 Solarsteuerung und zahlreichen Zusatzfunktionen ist sie die ideale Lösung für fortschrittliche und nachhaltige Solarsysteme.

Solarstation Resol FlowSol B HE - DeltaSol CS Plus mit Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2 Die FlowSol® B ist eine vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation und enthält vormontiert die wichtigsten Hydraulikkomponenten zum Betrieb einer Solaranlage. Wie alle RESOL-Solarstationen ist sie besonders leicht zu installieren. Vorteile • Hocheffizienzpumpe integriert• Befüll- und Entleeranschlüsse• Sicherheitsgruppe mti Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer• Wandhalter mit Befestigungsmaterial Technische Daten Umwälzpumpe: Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2Sicherheitsventil: 6 bar Manometer: 0 ... 10 bar Volumenstromanzeige: 1 ... 13 l/min Schwerkraftbremsen: Öffnungsdruck 20 mbar, aufstellbar Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß: 3/4" AG, flachdichtend Abgang Sicherheitsventil: 3/4" IG Anschlüsse Solarleitungen: 3/4" IG Zulässige Maximaltemperatur VL/RL: 120 °C/95 °C Zulässiger Maximaldruck: 6 bar Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol Maße: ca. 481 x 320 x 190 mm (mit Isolierung) Achsabstand: 100 mm Abstand Achse – Wand: 67 mm Material: Armaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-SchaumVerbaute Steuerung: CS Plus

Solarstation Resol FlowSol B HE - DeltaSol BX Plus Die FlowSol® B ist eine vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation und enthält vormontiert die wichtigsten Hydraulikkomponenten zum Betrieb einer Solaranlage.Wie alle RESOL-Solarstationen ist sie besonders leicht zu installieren. Vorteile • Hocheffizienzpumpe integriert• Befüll- und Entleeranschlüsse• Sicherheitsgruppe mit Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer• Wandhalter mit Befestigungsmaterial Technische Daten Umwälzpumpe: Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2 Sicherheitsventil: 6 bar Manometer: 0 ... 10 bar Volumenstromanzeige: 1 ... 13 l/min Schwerkraftbremsen: Öffnungsdruck 20 mbar, aufstellbar Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß: 3/4" AG, flachdichtend Abgang Sicherheitsventil: 3/4" IG Anschlüsse Solarleitungen: 3/4" IG Zulässige Maximaltemperatur VL/RL: 120 °C/95 °C Zulässiger Maximaldruck: 6 bar Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol Maße: ca. 481 x 320 x 190 mm (mit Isolierung) Achsabstand: 100 mm Abstand Achse – Wand: 67 mm Material: Armaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-Schaum Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Plus Max. Anzahl Kollektorfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 4Display: Systemmonitor (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 5Relaisausgänge gesamt: 4 (davon 3 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)Impulseingang (V40): 1WMZ mit Flowmeter: jaWMZ mit V40: jaT Regelung: jaThermostatfunktion: jaDrehzahlregelung: jaFrostschutzfunktion: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaRöhrenkollektorfunktion: jaRückkühlfunktion: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Plus Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 198 x 170 x 43 mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: Vollgrafikdisplay, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und HintergrundbeleuchtungBedienung: 7 Drucktasten in GehäusefrontFunktionen: ∆T-Regelung, Drehzahlregelung, Wärmemengenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Speicherschichtladung, Vorranglogik,Drainback-Option, Boosterfunktion, Überwärmeabfuhr, thermische Desinfektionsfunktion, PWM-Pumpenansteuerung, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie.Eingänge: 8 (9) Eingänge für Pt1000-, Pt500- oder KTY-Temperatursensoren, 1 Impulseingang V40, Eingänge für 2 digitale Grundfos Direct SensorsTM, 1 Eingang für einen CS10-EinstrahlungssensorAusgänge: 4 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Relais, 2 PWM-AusgängeBus: Resol VBusVersorgung: 100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme: 1,0 WSchaltleistung: 1(1)A 100-240 V Halbleiterrelais / 4(1)A 24 V / 240 V potenzialfreies Relais

Solarstation Resol FlowSol B HE - DeltaSol BX Die FlowSol® B ist eine vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation und enthält vormontiert die wichtigsten Hydraulikkomponenten zum Betrieb einer Solaranlage.Wie alle RESOL-Solarstationen ist sie besonders leicht zu installieren. Vorteile • Hocheffizienzpumpe integriert• Befüll- und Entleeranschlüsse• Sicherheitsgruppe mit Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer• Wandhalter mit Befestigungsmaterial Technische Daten Umwälzpumpe: Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2Sicherheitsventil: 6 bar Manometer: 0 ... 10 bar Volumenstromanzeige: 1 ... 13 l/min Schwerkraftbremsen: Öffnungsdruck 20 mbar, aufstellbar Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß: 3/4" AG, flachdichtend Abgang Sicherheitsventil: 3/4" IG Anschlüsse Solarleitungen: 3/4" IG Zulässige Maximaltemperatur VL/RL: 120 °C/95 °C Zulässiger Maximaldruck: 6 bar Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol Maße: ca. 481 x 320 x 190 mm (mit Isolierung) Achsabstand: 100 mm Abstand Achse – Wand: 67 mm Material: Armaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-Schaum