Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

10 Liter Fernox HP-5c Konzentrat Wärmeträgerfluid für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen

Beschreibung

Fernox Heat Transfer Fluid HP-5c 10 Liter –
Zuverlässiger Wärmeschutz für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen

Das Fernox Heat Transfer Fluid HP-5c ist eine ungiftige, konzentrierte Wärmeübertragungsflüssigkeit auf Basis von Monopropylenglykol, speziell entwickelt für den Einsatz in modernen Luft- und Erdwärmepumpensystemen sowie Fußbodenheizungen.
Mit seiner hochwertigen Formel schützt es das System nicht nur vor Frost, sondern bietet auch einen effektiven Korrosions- und Kalkschutz, wodurch die Lebensdauer der Anlage verlängert und die Betriebssicherheit verbessert wird.

Durch seine ausgezeichnete pH-Stabilität bleibt der Schutz dauerhaft erhalten, ohne aggressive Effekte auf empfindliche Materialien. Das Produkt ist vollständig kompatibel mit allen gängigen Metallen und Kunststoffen, die üblicherweise in Heiz- und Kühlsystemen verbaut werden – inklusive Aluminium, Kupfer, Edelstahl und gängigen Kunststoffen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Optimal für Wärmepumpen & Flächenheizungen: Speziell formuliert für Systeme mit großflächigen Heiz-/Kühlkreisläufen
  • Effektiver Frostschutz: Abhängig von der Verdünnung – sicherer Betrieb bis zu -14 °C
  • Korrosions- & Kalkschutz in einem: Längere Lebensdauer für Wärmetauscher, Pumpen, Ventile & Leitungen
  • Ungiftige, umweltfreundliche Rezeptur: Sicher im privaten Wohnbereich
  • Einfache Anwendung: Konzentrat wird vor der Verwendung mit Wasser verdünnt
  • Geeignet für alle Systemmaterialien: Kompatibel mit Aluminium, Kupfer, Eisen, Messing, Kunststoffen u.v.m.
  • Thermisch stabil & langzeitbeständig: Ideal für dauerhaften Einsatz ohne häufigen Austausch

Anwendung & Verdünnung:

Fernox HP-5c wird vor dem Einfüllen ins System verdünnt – am besten mit Leitungswasser oder alternativ mit deionisiertem Wasser. Die empfohlene Einsatzkonzentration liegt zwischen 10 und 30 %, abhängig vom gewünschten Frostschutzgrad:

Konzentration:  
Frostschutz bis:  
   10 %   -4 °C
   20 %   -9 °C
   30 %   -14 °C

Die tatsächliche Konzentration kann mithilfe eines Refraktometers kontrolliert werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten bestehende Anlagen vorher mit einem Fernox Cleaner (z. B. F3 oder F8) gereinigt werden, um vorhandene Ablagerungen zu entfernen.

Technische Produktdaten:

  • Farbe: Blau
  • Geruch: Leicht
  • Form: Flüssig
  • Spezifisches Gewicht (SG): 1,00 bei 20 °C
  • pH-Wert: ca. 7,5 (stabil)

Fernox HP-5c ist die optimale Wahl für Installateure, Planer und Hausbesitzer, die auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Energieeffizienz setzen. Die konzentrierte Wärmeübertragungsflüssigkeit schützt Ihr Heizsystem bei kalten Temperaturen, verbessert den Wärmeaustausch und sorgt für einen reibungslosen, wartungsarmen Betrieb – über viele Jahre hinweg.

Vergleichstabelle: Fernox HP-5c <--> Fernox HP-EG

Merkmal Fernox HP-5c Fernox HP-EG
Basis Monopropylenglykol Monoethylenglykol
Farbe Blau Lila
Geruch Leicht Leicht
Form Flüssig Flüssig
Giftigkeit Ungiftig Ungiftig
Frostschutzbereich -4 °C bis -14 °C (bei 10–30 % Konzentration) -10 °C bis -33 °C (bei 25–50 % Konzentration)
pH-Wert ca. 7,5 ca. 7,7
Spezifisches Gewicht (SG) 1,00 bei 20 °C 1,10 bei 20 °C
Systemeignung Wärmepumpen, Fußbodenheizung Luft- & Erdwärmepumpen
Korrosions- & Kalkschutz Ja Ja
Kompatibilität Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium) Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium)
Besondere Eigenschaften pH-stabil, niedrige Toxizität Höhere Effizienz, niedrigere Viskosität als MPG
Energieeffizienz Gut Sehr gut (geringere Viskosität – besserer Durchfluss)
Empfohlene Reinigung vorher Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8 Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8
Anwendungsform Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen) Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen)

Downloads "10 Liter Fernox HP-5c Konzentrat Wärmeträgerfluid für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen"
Datenblätter
2
Hersteller

FERNOX

Reinigungskraft spielt eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Energieeffizienz bestehender Zentralheizungssysteme. Ebenso optimiert die Entfernung von Bauschutt, Löt- und Flussresten aus neuen Anlagen die Leistung eines Systems und verlängert die Lebensdauer des Kessels.

Herstellerangaben:

Fernox
Unit 2,
genesis business park,
Woking GU21 5RW,
Vereinigtes Königreich

sales@fernox.com

Hersteller Webseite
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Fernox
Unit 2
GU21 5RW Woking , Vereinigtes Königreich
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht mit anderen Chemikalien mischen. Weitere Informationen zur Handhabung und Sicherheit entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt (SDB).
Produktgalerie überspringen

Zubehör

12,2 KW Luft- Wasser Wärmepumpe Monoblock Eurotherm HP012 – M2
Eurotherm HP012–M2 Wärmepumpe 12,2 kW – Luft-Wasser-MonoblockWer seine Heizungsanlage modernisieren oder neu installieren möchte, kommt heutzutage an einer Wärmepumpe kaum noch vorbei. Dieses innovative Heizsystem hat sich innerhalb weniger Jahre als eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Lösungen etabliert.Effiziente HeiztechnologieEine Wärmepumpe nutzt die thermische Energie aus Erdreich, Grundwasser oder Luft und wandelt sie in Heizwärme um. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist dabei die beliebteste Wahl in Deutschland, da sie keine aufwendigen Erdarbeiten erfordert und platzsparend im Außenbereich aufgestellt werden kann.Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Ein Kältemittel entzieht der Umgebung Wärme, verdampft, wird komprimiert und gibt die erzeugte Heizwärme an das Heizsystem ab. Dabei erzeugt die Wärmepumpe mit nur 1 kWh Strom bis zu 4 kWh Heizenergie. Zusätzlich bietet die Wärmepumpe eine praktische Kühlfunktion, um in den Sommermonaten für angenehme Raumtemperaturen zu sorgen.Hervorragende Leistung dank EVI-TechnologieDie Eurotherm HP012-M2 ist mit der fortschrittlichen EVI-Technologie ausgestattet. Diese sorgt für eine optimierte Warmwasserbereitung und eine höhere Heizleistung, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Durch die eingebaute Zwischenkühlung wird der Verdichter entlastet, was die Effizienz und Lebensdauer der Anlage deutlich steigert.Nachhaltigkeit und FörderungUnsere Wärmepumpen nutzen das umweltfreundlichere R32-Kältemittel, das im Vergleich zu herkömmlichem R410A ein geringeres Treibhauspotenzial (GWP) aufweist. Zudem sind sie BAFA-förderfähig, was eine attraktive finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt bedeutet.Vorteile der Eurotherm HP012-M2 Wärmepumpe:BAFA-Förderung: Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen.Energieeffizienzklasse: A+++ bei 35°C und A++ bei 55°C Wassertemperatur.EVI-Technologie: Verbesserte Heizleistung und Warmwasserbereitung.Vielseitigkeit: Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung in einem Gerät.Umweltfreundlich: Einsatz des modernen Kältemittels R32 mit niedrigerem CO₂-Äquivalent.Intelligente Abtautechnologie: Automatischer Frostschutz bei Vereisung über 85%.DC-Wechselrichtertechnologie: Stufenlose Anpassung für maximale Effizienz.WLAN-Steuerung via App: Smarte Bedienung für maximalen Komfort.Leise im Betrieb: Dank eines speziell entwickelten Luftsystems.Langlebig und zuverlässig: Hochwertige Komponenten wie ein Panasonic-Kompressor und eine Grundfos-Hocheffizienzpumpe.Modernes Design: Platzsparend und optisch ansprechend.Technische Daten Model HP012-M2 Energieversorgung 220-240V - 50Hz Heizleistung 1 - Kapazität 4,20-12,20 kW Heizleistung 1 - Eingangsleistung 0,86-2,88 kW Heizleistung 1 - Eingangsstrom 3,82-12,77 A Heizleistung 2 - Kapazität 3,85-11,20 kW Heizleistung 2 - Eingangsleistung 1,13-3,75 kW Heizleistung 2 - Eingangsstrom 5,01-16,60 A Kühlung - Kapazität 2,60-10,30 kW Kühlung - Eingangsleistung 0,91-3,65 kW Kühlung - Eingangsstrom 4,03-16,19 A SCOP (35 °C, A+++) 4,55 SCOP (55 °C, A++) 3,41 EER (7 °C) 3,14 Nennleistung 3,83 kW Bewertungsstrom 17 A Kältemittel / Ladung / GWP R32 / 1,80 kg / 675 CO2 Äquivalent 1,21 Tonnen Betriebsdruck (niedrige Seite) 1,5 MPa Betriebsdruck (hohe Seite) 4,4 MPa Maximal zulässiger Druck 4,4 MPa Elektrischer Stoßdicht I IP - Klasse IPX4 Max. Auslasswassertemperatur 60 °C Betriebstemperatur -25 °C bis +45 °C Wasserleitungsanschlüsse G1 " Nennwasserfluss 1,75 m3/h Wasserdruckabfall 27 kPa Min/Max - Wasserdruck 0,1/0,3 MPa Geräuschpegel 52 dB (A) Abmessungen (LxBxH) 1100x445x850 mm Reingewicht 107 kg 1. Heizleistung: Lufttemperatur 7°C / 6°C (DB / WB), Wasser Eingangs-/Ausgangstemperatur 30°C / 35°C2. Heizleistung: Lufttemperatur 7°C / 6°C (DB / WB), Wasser Eingangs-/Ausgangstemperatur 47°C / 55°CKühlung: Lufttemperatur 35°C / 24°C (DB / WB), Wasser Eingangs-/Ausgangstemperatur 12°C / 7°C

2.335,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
16,5 KW Luft- Wasser Wärmepumpe Monoblock Eurotherm HP016 – M2
Eurotherm HP016–M2 Wärmepumpe 16,5 kW – Luft-Wasser-MonoblockWer seine Heizungsanlage modernisieren oder neu installieren möchte, kommt heutzutage an einer Wärmepumpe kaum noch vorbei. Dieses innovative Heizsystem hat sich innerhalb weniger Jahre als eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Lösungen etabliert.Effiziente HeiztechnologieEine Wärmepumpe nutzt die thermische Energie aus Erdreich, Grundwasser oder Luft und wandelt sie in Heizwärme um. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist dabei die beliebteste Wahl in Deutschland, da sie keine aufwendigen Erdarbeiten erfordert und platzsparend im Außenbereich aufgestellt werden kann.Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Ein Kältemittel entzieht der Umgebung Wärme, verdampft, wird komprimiert und gibt die erzeugte Heizwärme an das Heizsystem ab. Dabei erzeugt die Wärmepumpe mit nur 1 kWh Strom bis zu 4 kWh Heizenergie. Zusätzlich bietet die Wärmepumpe eine praktische Kühlfunktion, um in den Sommermonaten für angenehme Raumtemperaturen zu sorgen.Hervorragende Leistung dank EVI-TechnologieDie Eurotherm HP016-M2 ist mit der fortschrittlichen EVI-Technologie ausgestattet. Diese sorgt für eine optimierte Warmwasserbereitung und eine höhere Heizleistung, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Durch die eingebaute Zwischenkühlung wird der Verdichter entlastet, was die Effizienz und Lebensdauer der Anlage deutlich steigert.Nachhaltigkeit und FörderungUnsere Wärmepumpen nutzen das umweltfreundlichere R32-Kältemittel, das im Vergleich zu herkömmlichem R410A ein geringeres Treibhauspotenzial (GWP) aufweist. Zudem sind sie BAFA-förderfähig, was eine attraktive finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt bedeutet.Vorteile der Eurotherm HP016-M2 Wärmepumpe:BAFA-Förderung: Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen.Energieeffizienzklasse: A+++ bei 35°C und A++ bei 55°C Wassertemperatur.EVI-Technologie: Verbesserte Heizleistung und Warmwasserbereitung.Vielseitigkeit: Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung in einem Gerät.Umweltfreundlich: Einsatz des modernen Kältemittels R32 mit niedrigerem CO₂-Äquivalent.Intelligente Abtautechnologie: Automatischer Frostschutz bei Vereisung über 85%.DC-Wechselrichtertechnologie: Stufenlose Anpassung für maximale Effizienz.WLAN-Steuerung via App: Smarte Bedienung für maximalen Komfort.Leise im Betrieb: Dank eines speziell entwickelten Luftsystems.Langlebig und zuverlässig: Hochwertige Komponenten wie ein Panasonic-Kompressor und eine Grundfos-Hocheffizienzpumpe.Modernes Design: Platzsparend und optisch ansprechend.Technische Daten Model HP016-M2 Energieversorgung 380-415V - 50Hz Heizleistung 1 - Kapazität 5,30-16,60 kW Heizleistung 1 - Eingangsleistung 1,15-4,15 kW Heizleistung 1 - Eingangsstrom 1,86-7,70 A Heizleistung 2 - Kapazität 4,90-15,10 kW Heizleistung 2 - Eingangsleistung 1,65-5,25 kW Heizleistung 2 - Eingangsstrom 1,67-8,47 A Kühlung - Kapazität 4,50-13,50 kW Kühlung - Eingangsleistung 1,45-4,85 kW Kühlung - Eingangsstrom 2,34-7,82 A SCOP (35 °C, A+++) 4,62 SCOP (55 °C, A++) 3,44 EER (7 °C) 3,15 Nennleistung 6,2 kW Bewertungsstrom 10,5 A Kältemittel / Ladung / GWP R32 / 2,80 kg / 675 CO2 Äquivalent 1,89 Tonnen Betriebsdruck (niedrige Seite) 1,5 MPa Betriebsdruck (hohe Seite) 4,4 MPa Maximal zulässiger Druck 4,4 MPa Elektrischer Stoßdicht I IP - Klasse IPX4 Max. Auslasswassertemperatur 60 °C Betriebstemperatur -25 °C bis +45 °C Wasserleitungsanschlüsse G1 1/4" Nennwasserfluss 1,75 m3/h Wasserdruckabfall 30 kPa Min/Max - Wasserdruck 0,1/0,3 MPa Geräuschpegel 55 dB (A) Abmessungen (LxBxH) 1110x480x850 mm Reingewicht 124 kg 1. Heizleistung: Lufttemperatur 7°C / 6°C (DB / WB), Wasser Eingangs-/Ausgangstemperatur 30°C / 35°C2. Heizleistung: Lufttemperatur 7°C / 6°C (DB / WB), Wasser Eingangs-/Ausgangstemperatur 47°C / 55°CKühlung: Lufttemperatur 35°C / 24°C (DB / WB), Wasser Eingangs-/Ausgangstemperatur 12°C / 7°C

2.914,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Luft-Wasser Wärmepumpe DROPS D 4.1 - Wärmeleistung 1,98 kW für Brauch-/Warmwasser
SUNEX Luft-Wasser-Wärmepumpe Drops 4.1 Wer heutzutage die Neuinstallation oder die Modernisierung seiner Heizungsanlage in Angriff nehmen möchte, wird sich früher oder später auch mit dem Thema "Wärmepumpe" auseinandersetzen. Denn was noch vor wenigen Jahren nur ausgewiesenen Fachleuten ein Begriff war, ist heutzutage das Heizsystem schlechthin: die Wärmepumpenheizung. Die prinzipielle Funktionsweise ist dabei schnell erklärt: Eine Wärmepumpe zapft die thermische Energie des Erdreichs, des Grundwassers oder der Luft an, und wandelt sie in Heizungswärme um. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist mit Abstand die beliebteste Wärmepumpen-Art in Deutschland. Anders als bei Erd- oder Grundwasser-Wärmepumpen sind keine Erdarbeiten erforderlich, da das Gerät einfach im Garten oder vor dem Haus aufgestellt wird. SUNEX DROPS D4.1 Die hocheffektive und kompakte Wärmepumpe DROPS von Sunex ist die perfekte Wahl für Haushalte mit wenig Platz. Durch die kompakten Maße und das geringe Gewicht passt die Wärmepumpe Drops in fast jeden Raum. Mit dem zusätzlich verfügbaren Wandhalter kann die kleine DROPS auch an der Wand montiert werden.Durch die Monoblock-Konstruktion und der bereits eingebauten Umwälzpumpe kann die Wärmepumpe einfach und schnell installiert werden. Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Das Prinzip Wärmepumpe ist so simpel wie genial: Warum nicht einfach die Wärme aus Erdreich, Grundwasser und Luft nehmen, und diese in Heizwärme für die eigenen vier Wände umwandeln? Genau das macht die Wärmepumpe, und dazu benötigt sie nur ein bisschen Strom. Dabei ist das Verhältnis von eingesetztem Strom zu gewonnener Heizenergie äußerst günstig, denn eine durchschnittliche Wärmepumpe benötigt 1 Kilowattstunde Strom, um daraus 4 Kilowattstunden Heizungsenergie zu machen. Aber erstaunlicherweise können Sie mit der Wärmepumpe nicht nur heizen, sondern auch das komplette Gegenteil: Im Sommer kühlen Sie mit der Wärmepumpe Ihr Haus oder Ihre Wohnung auf erträgliche Temperaturen. Kommen wir aber zunächst zum wichtigeren Aspekt, dem Heizen mit der Wärmepumpe. Dabei macht sich die Wärmepumpe die Funktionsweise des Kühlschranks zunutze, nur umgekehrt: Während der Kühlschrank dem Inneren die Wärme entzieht und nach außen ableitet, entzieht die Wärmepumpe der Umwelt die thermische Energie und leitet sie – umgewandelt in Heizwärme – ins Innere des Hauses weiter. Konkret heißt das: Die Wärmepumpe nimmt die Wärme der Umwelt in ein Leitungssystem auf, durch das ein Kältemittel fließt, welches kälter als die Außentemperatur ist. Die gewonnene Umweltwärme bringt das Kältemittel zum Verdampfen. Im Verdichter wird dieser Dampf komprimiert, wodurch dessen Temperatur weiter steigt, bis die Wärme des Dampfes schließlich an den Heizkreislauf des Gebäudes abgeführt wird. Durch diesen Prozess kann dank einer Wärmepumpe ganz einfach Luft zum Heizen verwendet werden. Vorteile der Luft-Wasser Wärmepumpe DROPS: Einfache und schnelle Montage (Innenbereich) und Installation durch Monoblock-Bauweise Wandmontage möglich Hohe Sicherheit durch Druck- und Temperaturschutz des Kältesystems Mit integrierter Umwälzpumpe zur Speicher-/Pufferbeladung (PZH-Zertifikat) Automatischer Frostschutz des Wassersystems Wochenplan für die gewünschte Wassertemperatur Steuerungsfunktion für eine im Speicher installierte externe elektrische Heizung Steuerungsfunktion für die Brauchwasserzirkulationspumpe nach einem Zeitschaltprogramm PV-Steuerung oder einem 2-Zonen-Energietarif über einen zusätzlichen potenzialfreien Schließer oder ein Zeitprogramm Energieeffizienzklasse A+ Merkmale der Wärmepumpe: Hocheffiziente Rotationsverdichter optimiert für den Einsatz in WP Energieeffizienter Radialventilator EBM Papst Verdampfer mit spezieller wasserabweisender Oberfläche verbessert das Auftauen und reduziert Verunreinigungen der Lamellen Wilo Umwälzpumpe Kondensator - Plattenwärmetauscher SWEP Merkmale Regelung: Digital D4 mit LCD Touch Anzeige Tages- und Wochenprogramm Legionellenfunktion Geeignet für PV-Anlagen oder Energietarife durch potenzialfreien Kontakt Ansteuerung eines Elektroheizstabs und Zirkulationspumpe Technische Daten: Anwendungsbereich Außentemperatur °C -7 / +43 Temperatur des WW aus der Wärmepumpe °C 55 Temperatur des WW mit Elektroheizstab °C 65 Minimaler Einbauraum m² 1 Elektrische Parameter Elektrische Energieversorgung   1/N/PE 220-240V/50Hz Empfohlener Schutz   C6 Maximaler Anlaufstrom A 15,2 Maximaler Betriebsstrom der Wärmepumpe A 3 Stromverbrauch Ventilator W 90 Stromverbrauch Umwälzpumpe W Max. 55 Stromverbrauch für die Einlasslufttemperatur von 20 °C kW 0,3 – 0,7 Leistungs-Parameter Energieeffizienzklasse - A+ Lastprofil - L Schallleistungspegel dB(A) 57 Nennwärmeleistung A15/W10-55 kW 1,5 Maximale Wärmeleistung* kW 1,98 CPO A15/W55 (PN-EN 16147:3028-04) - 3,0 COP A20/W55 - 3,3 Kühlkreislauf Kompressortyp Rotationskompressor Kältemittel Menge kg 0,6 CO₂ Äquivalent t 0,86 Max. zulässiger Druck (Niederdruck) bar 4,7 Max. zulässiger Druck (Hochdruck) bar 24 Parameter des Heizkreises Anschlüsse an den Heizkreis   2 x GW 3/4“ Minimaler Innendurchmesser des Rohres mm 20 Empfohlener Durchfluss m³/h 0,33 ÷ 0,35 Maximal zulässiger Druck im Heizkreis bar 6 Wärmeträgermittel   Glykol und Wasser Abmessungen Durchmesser mm 670 Höhe mm 500 Gewicht kg 45  * Der Parameter wurde unter den folgenden Bedingungen bestimmt: Ansauglufttemperatur 20 °C. Die Pumpe ist direkt an einen 200 Liter Wasserspeicher angeschlossen. Die Luft wird direkt aus dem Raum angesaugt. Bei anderen Bedingungen können sich die oben genannten Werte ändern.

1.429,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.