-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Dachbefestigungstechnik und Dachhaken für Ziegeldächer
Für die Solarthermie
Montage sind Dachhaken unverzichtbar. Als wichtige Montagekomponente
sind sie Teil jeder Solaranlage. Unser System für Ziegeldächer bietet
Ihnen ein vollumfängliches Sortiment an verstellbaren und geschweißten
Dachhaken für diverse Dachtypen und Dacheindeckungen. In Kombination mit
unseren
Montageschienen
und unserem passenden Zubehör finden Sie alles was Sie für die Montage
Ihrer Solarthermie Anlage benötigen. Jetzt professionell und kompakt bei
Solardirekt24 informieren!
Montage von Dachhaken für Ziegeldächer
Für eine sichere Montage der Dachhaken ist eine sorgfältige Befestigung entscheidend. Stellen Sie sicher, dass die Dachhaken ordnungsgemäß an den Trägern oder Sparren befestigt werden, um eine stabile Verankerung zu gewährleisten. Verwenden Sie hochwertige Befestigungsmaterialien, die den örtlichen Bauvorschriften entsprechen. Überprüfen Sie vor der Montage die Tragfähigkeit des Daches und berücksichtigen Sie die Lasten, denen es standhalten muss. Die Anzahl der benötigten Dachhaken pro Solarkollektor hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und des Gewichts des Kollektors sowie der lokalen Wind- und Schneelasten. In der Regel werden etwa 4 bis 8 Dachhaken pro Kollektor benötigt, um eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten und die Stabilität der Anlage zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass die Dachhaken korrekt ausgerichtet und ausreichend dimensioniert sind, um die Belastungen der Kollektoren zu tragen.
Der Dachhaken wird mit mindestens 2 Tellerkopfschrauben (je nach Belastung) auf dem Sparren befestigt. Die Länge der Tellerkopfschrauben sollte u.a. passend zur Stärke des Sparren gewählt werden. Standardgrößen sind 8×80 mm, 8×100 mm, 8×120 mm. Bei Aufsparrendämmung können längen > 200 mm verwendet werden. Zur Befestigung der Tellerkopfschrauben jeweils 1 cm Abstand zum Rand des Sparrens einhalten. Die Tellerkopfschrauben mit möglichst großem Abstand zueinander befestigen und möglichst beide Lochreihen verwenden. Die Montageschiene wird oberhalb des Dachhakens mit einer M10 Schraube (z.B. Hammerkopfschraube) und einer Sperrzahnmutter M10 befestigt Alle unsere Montageschienen können mit diesem Dachhaken montiert werden.
Höhenausgleich von Dachhaken für Ziegeldächer
Der Höhenausgleich von Dachhaken ist ein wichtiger Aspekt bei der Installation auf einem Ziegeldach. Da Ziegeldächer oft uneben sind und verschiedene Höhenunterschiede aufweisen können, ist es wichtig, dass die Dachhaken so angebracht werden, dass sie eine ebene und stabile Oberfläche für die Befestigung von Solaranlagen bieten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Höhenausgleich von Dachhaken vorzunehmen:
Verstellbare Dachhaken:
Einige
Dachhaken sind mit verstellbaren Elementen ausgestattet, die es
ermöglichen, die Höhe anzupassen und Unebenheiten im Dach auszugleichen.
Unterlegscheiben:
Unterlegscheiben
können verwendet werden, um die Höhe der Dachhaken anzupassen und
Unebenheiten auszugleichen. Sie werden einfach unter den Dachhaken
platziert, um die gewünschte Höhe zu erreichen.
Distanzstücke:
Distanzstücke
sind spezielle Elemente, die zwischen dem Dachhaken und dem Dach
angebracht werden, um Unebenheiten auszugleichen und die richtige Höhe
zu gewährleisten.
Es ist wichtig, den Höhenausgleich sorgfältig vorzunehmen, um eine sichere und stabile Befestigung zu gewährleisten und Schäden am Dach zu vermeiden. Wenn Sie unsicher sind, wie der Höhenausgleich am besten durchgeführt werden kann, empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Weitere Fragen zum Thema Dachbefestigung?
Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Dachhaken Edelstahl für Dachsteine, Dachziegel und Dachpfannen
Dachhaken Edelstahl für Dachsteine, Dachziegel und DachpfannenEine sichere und zuverlässige Montage von Solarthermieanlagen beginnt mit den richtigen Dachhaken. Der Edelstahl-Dachhaken ist speziell entwickelt, um die Basis für eine langlebige und robuste Installation zu schaffen und überzeugt durch seine hohe Materialqualität und vielseitige Anwendung.Geeignet für Dächer mit Dachsteinen, Dachziegeln und Dachpfannen. Der Edelstahl-Dachhaken ist die ideale Lösung, wenn eine langlebige, sichere und flexible Befestigung für Ihre Solarthermieanlage gewünscht wird.Hauptmerkmale und Vorteile:Robustes Material: Aus hochwertigem Edelstahl 1.4016 gefertigt, ist dieser Dachhaken rost- und korrosionsbeständig und bietet eine besonders lange Lebensdauer, selbst unter extremen Witterungsbedingungen.Einfache Montage: Der Dachhaken wird mit drei Holz- oder Tellerkopfschrauben direkt am Sparren befestigt und gewährleistet so eine stabile Verbindung zur Dachstruktur. Die Schraubenlänge sollte passend zur Sparrenstärke gewählt werden. Standard-Schraubengrößen:M8 x 80 mmM8 x 100 mmM8 x 120 mmHinweis: Bitte beachten Sie die Wahl der passenden Schraubenlänge entsprechend der Stärke des Sparrens, um eine maximale Stabilität sicherzustellen.Hohe Tragkraft für Solarmodule: Ideal für die Befestigung von Aluschienen, Profilschienen und anderen Befestigungselementen zur Aufnahme von Vakuumröhrenkollektoren oder Flachkollektoren.Universelle Kompatibilität: Der Dachhaken ist kompatibel mit verschiedenen Profilschienen und eignet sich somit für eine Vielzahl von Solarinstallationen und Anwendungstypen.Extrabreite Auflagefläche: Die extrabreite Auflagefläche bietet eine besonders sichere Befestigung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Last.Installation DachhakenDie Installation eines Dachhakens ist ein wesentlicher Schritt für die sichere Befestigung von Solaranlagen auf Ihrem Dach. Mit den richtigen Werkzeugen und einer sorgfältigen Vorgehensweise können Sie den Haken stabil an den Sparren montieren.Wichtige Schritte: • Positionierung: Den Dachhaken direkt über dem Sparren ausrichten für maximale Stabilität.• Ausklinken: Bei Bedarf den Dachziegel so ausklinken, dass der Dachhaken bündig auf dem Sparren sitzt.• Vorbohren: Pilotlöcher bohren, um Rissbildung im Holz zu verhindern.• Verschraubung: Den Dachhaken mit Tellerkopfschrauben sicher befestigen.• Ausrichtungskontrolle: Die gerade Ausrichtung überprüfen, um eine stabile Basis zu gewährleisten.Diese Schritte tragen dazu bei, eine langlebige und sichere Installation zu garantieren.MehrwertsteuerinformationenDieser Artikel enthält die Mehrwertsteuer. Sollten Sie den Dachhaken für eine Photovoltaikanlage verwenden, entfällt die MwSt. In diesem Fall bitten wir Sie, den bereits mwst-befreiten Artikel in der Kategorie Photovoltaik zu erwerben. Diese Regelung gilt für Deutschland, Österreich und die Niederlande.Technische DatenMaterialRostfreier, ferritischer Edelstahl - WNr.: 1.4016 - magnetisch*Länge Haken160 mmMaße Grundplatte178 x 49 x 4 mmSonstige Materialstärke5 mmBefestigungsbohrungen6 Stück - 8 x 8mm versetzt // 6 Stück 8 x 13mm versetztLanglochmessung40 x 12 mmHöhe130 mmGesamt Maße78 x 160 x 130 mmSchneelast max.140 kgWindgeschwindigkeitmax. 60m/sGewicht Stück0,6 kgZiegeltypFormziegel, Dachpfannen, - steineDachartSchrägdach / Steildach ab ca. 20° Dachneigung*Je nach Werkstoff / Gefüge kann Edelstahl magnetisch sein oder nicht. Austenitische Edelstahlsorten, wie 1.4301 oder 1.4404, sind in der Regel nicht magnetisch. Im Gegensatz dazu zeigt ferritischer Edelstahl, wie der Werkstoff 1.4016, magnetische Eigenschaften.

Dachhaken Edelstahl 3-fach verstellbar für Dachsteine, Dachziegel und Dachpfannen
Dachhaken Edelstahl 3-fach verstellbar für Dachsteine, Dachziegel und DachpfannenEine sichere und zuverlässige Montage von Solarthermieanlagen beginnt mit den richtigen Dachhaken. Der Edelstahl-Dachhaken ist speziell entwickelt, um die Basis für eine langlebige und robuste Installation zu schaffen und überzeugt durch seine hohe Materialqualität und vielseitige Anwendung.Geeignet für Dächer mit Dachsteinen, Dachziegeln und Dachpfannen. Der Edelstahl-Dachhaken ist die ideale Lösung, wenn eine langlebige, sichere und flexible Befestigung für Ihre Solarthermieanlage gewünscht wird.Hauptmerkmale und Vorteile:Robustes Material: Aus hochwertigem Edelstahl 1.4016 gefertigt, ist dieser Dachhaken rost- und korrosionsbeständig und bietet eine besonders lange Lebensdauer, selbst unter extremen Witterungsbedingungen.Einfache Montage: Der Dachhaken wird mit drei Holz- oder Tellerkopfschrauben direkt am Sparren befestigt und gewährleistet so eine stabile Verbindung zur Dachstruktur. Die Schraubenlänge sollte passend zur Sparrenstärke gewählt werden. Standard-Schraubengrößen:M8 x 80 mmM8 x 100 mmM8 x 120 mmHinweis: Bitte beachten Sie die Wahl der passenden Schraubenlänge entsprechend der Stärke des Sparrens, um eine maximale Stabilität sicherzustellen.Hohe Tragkraft für Solarmodule: Ideal für die Befestigung von Aluschienen, Profilschienen und anderen Befestigungselementen zur Aufnahme von Vakuumröhrenkollektoren oder Flachkollektoren.Universelle Kompatibilität: Der Dachhaken ist kompatibel mit verschiedenen Profilschienen und eignet sich somit für eine Vielzahl von Solarinstallationen und Anwendungstypen.Extrabreite Auflagefläche: Die extrabreite Auflagefläche bietet eine besonders sichere Befestigung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Last.Vielseitige Verstellbarkeit: Der Dachhaken ist 3-fach verstellbar für eine flexible Verwendung in verschiedenen Installationen.Installation DachhakenDie Installation eines Dachhakens ist ein wesentlicher Schritt für die sichere Befestigung von Solaranlagen auf Ihrem Dach. Mit den richtigen Werkzeugen und einer sorgfältigen Vorgehensweise können Sie den Haken stabil an den Sparren montieren.Wichtige Schritte: • Positionierung: Den Dachhaken direkt über dem Sparren ausrichten für maximale Stabilität.• Ausklinken: Bei Bedarf den Dachziegel so ausklinken, dass der Dachhaken bündig auf dem Sparren sitzt.• Vorbohren: Pilotlöcher bohren, um Rissbildung im Holz zu verhindern.• Verschraubung: Den Dachhaken mit Tellerkopfschrauben sicher befestigen.• Ausrichtungskontrolle: Die gerade Ausrichtung überprüfen, um eine stabile Basis zu gewährleisten.Diese Schritte tragen dazu bei, eine langlebige und sichere Installation zu garantieren.MehrwertsteuerinformationenDieser Artikel enthält die Mehrwertsteuer. Sollten Sie den Dachhaken für eine Photovoltaikanlage verwenden, entfällt die MwSt. In diesem Fall bitten wir Sie, den bereits mwst-befreiten Artikel in der Kategorie Photovoltaik zu erwerben. Diese Regelung gilt für Deutschland, Österreich und die Niederlande.Technische DatenMaterialRostfreier, ferritischer Edelstahl - WNr.: 1.4016 - magnetisch*Länge Haken174 mmMaße Grundplatte139 x 54 x 4 mmSonstige Materialstärke5 mmBefestigungsbohrungen9 x 9mm versetztLanglochmessung40 x 11 mmHöhenverstellbar Gesamt124-148 mmGesamt Maße174 x 139 x 124-148 mmSchneelast max.140 kgWindgeschwindigkeitmax. 60m/sGewicht Stück0,6 kgZiegeltypFormziegel, Dachpfannen, - steineDachartSchrägdach / Steildach ab ca. 20° Dachneigung*Je nach Werkstoff / Gefüge kann Edelstahl magnetisch sein oder nicht. Austenitische Edelstahlsorten, wie 1.4301 oder 1.4404, sind in der Regel nicht magnetisch. Im Gegensatz dazu zeigt ferritischer Edelstahl, wie der Werkstoff 1.4016, magnetische Eigenschaften.