-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Elektroheizstäbe: Effiziente und flexible Heizlösungen
Elektroheizstäbe sind vielseitige und effiziente Heizlösungen, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen, von Warmwasserspeichern und Heizungsanlagen bis hin zu industriellen Prozessen. Diese Heizstäbe wandeln elektrische Energie direkt in Wärme um und bieten eine schnelle, zuverlässige und präzise Temperaturkontrolle.
Dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten eignen sich Elektroheizstäbe ideal für die Nachrüstung von Heizsystemen, die temporäre Beheizung von Räumen oder die punktuelle Erwärmung in industriellen Anwendungen. Sie sind in verschiedenen Leistungsstufen und Ausführungen erhältlich, sodass sie genau an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden können.
Vorteile von Elektroheizstäben
- Energieeffizienz: Elektroheizstäbe bieten eine hohe Energieumwandlungseffizienz, was sie zu einer kosteneffizienten Lösung für die Beheizung von Wasser, Luft oder anderen Medien macht.
- Flexibilität: Sie sind leicht zu installieren und können in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden, von der Warmwasserbereitung bis zur Unterstützung von Heizsystemen.
- Präzise Temperaturregelung: Mit passenden Thermostaten und Regelgeräten ausgestattet, ermöglichen Elektroheizstäbe eine genaue Kontrolle der gewünschten Temperatur.
- Kompakte Bauweise: Dank ihrer kompakten Größe lassen sich Elektroheizstäbe auch in beengten Platzverhältnissen problemlos integrieren.
- Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen, korrosionsbeständigen Materialien, bieten sie eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Egal, ob Sie eine Zusatzheizung für den Winter benötigen, eine bestehende Anlage aufrüsten möchten oder eine spezielle industrielle Anwendung haben – Elektroheizstäbe sind die ideale Lösung für flexible und effiziente Wärmebereitstellung.
Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment an Elektroheizstäben und finden Sie die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Vertrauen Sie auf Qualität und Effizienz, um Ihre Heizanforderungen optimal zu erfüllen.
Weitere Fragen zum Thema Elektroheizstäbe?

MyPV digitaler Temperatursensor 5m für AC-Thor oder Thor 9s Temperaturfühler
Temperatursensor für AC-Thor und AC-Thor 9s Der Temperatursensor ermöglicht die Temperaturüberwachung und Temperatursteuerung beim AC-Thor und AC-Thor 9s z. B. in Warmwasser- oder Trinkwasserspeichern. Dadurch kann der AC-Thor erforderliche Steuerungsprozesse zur Heizleistung anpassen und so die Energieeffizienz zu steigern.Dieser Temperaturfühler bietet die nötige Präzision und Flexibilität, um den PV-Eigenverbrauch in der Warmwasserbereitung und Raumheizung optimal zu steuern.Beim AC-Thor und AC-Thor 9s ist der Anschluss von bis zu vier digitalen Sensoren möglich, um mehrere Heizstäbe individuell zu überwachen und anzusteuern.Ein Sensor ist standardmäßig im Lieferumfang enthalten; zusätzliche Sensoren werden benötigt, wenn mehrere Heizstäbe verwendet werden. Technische Daten: Kabellänge: 5 Meter Hülsendurchmesser: 6 mm Information für unsere Kunden zum Umsatzsteuersatz von 0 % beim Kauf von Photovoltaikanlagen und Zubehör:Gemäß § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG kann für bestimmte Photovoltaikanlagen ein Umsatzsteuersatz von 0 % angewendet werden, wenn die folgenden gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Mit Abschluss des Kaufvertrags bestätigen Sie, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind: 1. Betreiber der Photovoltaikanlage: Sie sind der Betreiber der Photovoltaikanlage. 2. Installationsort der Photovoltaikanlage: Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnhäusern oder öffentlichen Gebäuden installiert, die dem Gemeinwohl dienen (z. B. Schulen oder öffentliche Einrichtungen). 3. Leistung der Photovoltaikanlage : Die Bruttoleistung der Photovoltaikanlage beträgt laut Eintrag im Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 kWp (Kilowatt peak). Bei Anlagen mit höherer Leistung bestätigen Sie, dass die Bedingungen unter Punkt 1 und 2 ebenfalls erfüllt sind. Mit dem Kauf / Vertragsabschluss bestätigt Sie, alle gesetzlichen Anforderungen an die Steuervergünstigung zu erfüllen.

MyPV Elektroheizstab 3kW Gewinde 1 1/2" regelbar mit AC-Thor Manager
3 kW stufenlos regelbarer Elektroheizstab mit 1 1/2 Zoll GewindeEigenverbrauch Ihrer PV-Anlage steigern und Warmwasserbereitung maximierenDer Elektroheizstab MyPV 3 kW ist ideal für die Nutzung mit dem Photovoltaik-Power-Manager AC-Thor und AC-Thor 9s.Durch seine Konstruktion und die stufenlose Regelung über den Power-Manager wird überschüssige Solarenergie effizient in Warmwasser umgewandelt und die Autarkie Ihres Systems erhöht.Der Heizstab kann sowohl in Frischwasser- als auch in Pufferspeichern eingebaut werden und gewährleistet durch seine Bauweise eine geringe thermische Oberflächenbelastung, was seine Lebensdauer zusätzlich verlängert. Vorteile und Eigenschaften:Erhöhung des Eigenverbrauchs Ihrer PV-Anlage durch direkte WarmwasserbereitungIndividuell einstellbare Zieltemperatur über Bimetall-ThermostatStufenlose Temperaturregelung - Die Temperatur ist über den Drehknopf einstellbar, der AC-Thor geht bei Erreichen automatisch auf StandbyLeistungsstarker Betrieb mit bis zu 3.000 Watt über Ansteuerung durch den AC-Thor Power-Manager (separat erhältlich)Sicherheitsausstattung - Mit integriertem Sicherheitstemperaturbegrenzer Technische Daten:Maximale Leistung:3.000 WattHeizleistung:0 - 3.000 Watt bei Ansteuerung durch AC-ThorNetzanschluss:Einphasig, Schutzkontakt-Stecker, 230 V, 50 HzAnschlusskabel:2,8 MeterBetriebstemperaturbereich:Umgebungstemperatur am Gehäuse darf 35 °C nicht überschreitenSchutzart:IP45Maße (L x B x H):88 x 88 x 518 mmGewicht:1,65 kgHeizpatronenanschluss:1 1/2 ZollHeizfreie Zone:130 mm ab DichtflächeMaximaler Betriebsdruck:10 barEinbaulage:horizontalZieltemperaturbereich:ca. 34 °C bis 78 °CGarantie:2 Jahre (ausgenommen Verkalkung*)*Hinweis zum Betrieb von Einschraubheizkörpern:Die Einschraubheizkörper sind als Zusatzheizung konzipiert und sollten in einem Temperaturbereich von ca. 55 °C bis 65 °C betrieben werden. Bei höheren Temperaturen kann es leicht zur Ablagerung von Kalk und Kesselstein kommen.Falls Sie kalkhaltiges Wasser verwenden, ist eine regelmäßige Entkalkung des Elektroheizstabs erforderlich, um die optimale Funktion zu gewährleisten.Bitte beachten Sie, dass ein Defekt, verursacht durch Ablagerungen keinen Garantiefall darstellen!

Elektroheizstab 2.0 - 9.0 KW 1 1/2" Einschraubheizkörper Heizstab Heizpatrone
Hochleistungs-Elektroheizstab 2.0 kW - 9.0 kWUnsere Elektroheizstäbe bieten eine zuverlässige, kosteneffiziente Zusatzheizung für Pufferspeicher und Warmwasserspeicher. Mit stufenloser Temperatureinstellung (5 °C bis 85 °C) und einem integrierten Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB bei 110 °C) sorgen sie für Frostschutz und ergänzen solarthermische Systeme effizient. Die Isoliertrennung schützt vor elektrochemischer Korrosion und sichert eine lange Lebensdauer.Dank Edelstahl-Heizwendel sind die Geräte korrosionsbeständig und langlebig. Die Montage ist einfach und kompatibel mit emaillierten, Edelstahl-, Kupfer- und Stahlspeichern. Ein Elektroheizstab ist besonders sinnvoll, wenn eine einfache, flexible und günstige Lösung zur Wassererwärmung oder Heizungsunterstützung benötigt wird – besonders in Kombination mit erneuerbaren Energien wie einer Photovoltaikanlage. Vorteile:✅ Zusätzliche WärmequelleEr kann als Ergänzung zu einer bestehenden Heizungsanlage genutzt werden, z. B. in Pufferspeichern oder Warmwasserspeichern.Besonders in Kombination mit Wärmepumpen sinnvoll, um an sehr kalten Tagen eine zusätzliche Heizleistung zu erhalten.✅ Unabhängigkeit von fossilen BrennstoffenEr funktioniert rein elektrisch und benötigt kein Gas oder Öl.Besonders interessant für Haushalte mit Photovoltaikanlagen, da überschüssiger Solarstrom genutzt werden kann.✅ Einfache InstallationIm Vergleich zu anderen Heizsystemen sind Elektroheizstäbe relativ einfach nachzurüsten.Es sind keine aufwendigen Umbauten oder Rohrleitungen erforderlich.✅ Effiziente WarmwasserbereitungDirekt in einem Warmwasserspeicher oder Pufferspeicher platziert, erwärmt er das Wasser effizient.Ideal für kleine oder auch zeitweise genutzte Gebäude wie Ferienhäuser oder Garagen.✅ Geringe AnschaffungskostenElektroheizstäbe sind günstiger in der Anschaffung als komplette Heizsysteme.Besonders als Notheizung oder zur Unterstützung einer bestehenden Anlage eine kostengünstige Lösung.✅ SicherheitTemperaturregler und STB (Sicherheitstemperaturbegrenzer) schützten zuverlässig vor Überhitzung.Einbau und technische Details:Montage: Der Einschraubheizkörper wird waagrecht in eine Gewindemuffe eingebaut. Für die Abdichtung am Gewinde eignen sich besonders Gewindedichtfaden oder Hanf.Kompatibilität mit PV-Strom: Alle Modelle dieser Serie bis 9kW sind in Sternschaltung mit gemeinsamem Nullleiter ausgeführt und können mit einem Verbrauchsregler für PV-Strom betrieben werden.🚨Wichtiger Hinweis bei kalkhaltigem Wasser: Es müssen verkalkungsminderte Maßnahmen getroffen werden. Eine erste Entkalkung nach 3 Monaten und anschließend in regelmäßigen Intervallen ist essenziell! Kalkablagerungen können den Sicherheitsbegrenzer auslösen, thermische Schäden verursachen oder zu Lochfraßkorrosion führen - dies führt zum Garantieverlust!Technische Daten:Anschluss: AußengewindeAnschlussmaß: 1 1/2 Zoll / DN40Anzahl der Leistungsstufen: 1Anschlussart: SchraubanschlussEinbaulage: WaagerechtBetriebsdruck: 10 barTemperatureinstellung: 5 °C bis 85 °CSchutzgrad: IP64 Leistung:2.0 kW 3.0 kW 4.5 kW 6.0 kW 7.5 kW 9 kWEintauchtiefe:310 mm260 mm360 mm480 mm550 mm660 mmMaximale Leistung:2.000 Watt 3.000 Watt 4.500 Watt 6.000 Watt 7.500 Watt 9.000 Watt Einbaulänge:310 mm260 mm360 mm480 mm550 mm660 mmBetriebsspannung:230 V400 V400 V400 V400 V400 V

TWL Elektroheizstab mit Isoliertrennung 2–4,5 kW Heizstab für Speicher mit Thermostat & Temperaturbegrenzer
TWL 2,0 / 3,0 / 4,5 kW Elektroheizstab mit Isoliertrennung – Effiziente & korrosionssichere Zusatzheizung für Speicheranlagen Der TWL Elektroheizstab mit Isoliertrennung ist die ideale Ergänzung für Warmwasserspeicher oder Pufferspeicher – sei es zur Warmwasserbereitung im Haushalt, als Zusatzheizung oder in Verbindung mit regenerativen Energiequellen. Mit seinen leistungsstarken Heizelementen aus Edelstahl (Werkstoff 1.4876), dem integrierten Thermostat sowie dem ST-Temperaturbegrenzer bietet dieser Heizstab maximale Effizienz und Sicherheit. Dank der Isoliertrennung besteht keine leitende Verbindung zwischen den Heizelementen und dem Speichermedium – so wird die elektrochemische Korrosion signifikant reduziert. Der integrierte Schutzstromableitwiderstand sorgt dafür, dass sich Kalk und Kesselstein deutlich langsamer ablagern, was die Lebensdauer des Heizstabs verlängert und die Effizienz erhöht. Der Temperaturbereich ist über den eingebauten Thermostat stufenweise zwischen 30 °C und 85 °C einstellbar. Der Heizstab ist für den waagerechten Einbau in emaillierten Speichern vorgesehen und eignet sich nicht für den Dauerbetrieb. Die Montage erfolgt über ein 1 ½" Außengewinde mit Flachdichtung. Verfügbar in drei Leistungsvarianten von 2 kW bis 4,5 kW, ist dieser Heizstab sowohl für kleine als auch für große Speicheranwendungen geeignet. ✅ Produktvorteile Der TWL Elektroheizstab eignet sich für die Beheizung von Trinkwasser- und Pufferspeichern. Durch die Isoliertrennung wird die elektrochemische Spannungsreihe unterbrochen, was Korrosion verhindert. Ein integrierter Schutzstromableitwiderstand verzögert effektiv die Verkalkung der Heizelemente. Das Gerät besitzt einen einstellbaren Thermostat von 30 °C bis 85 °C für flexible Temperaturregelung. Ein ST-Temperaturbegrenzer schützt zuverlässig vor Überhitzung. Die drei u-förmigen Heizelemente bestehen aus hochwertigem Edelstahl (1.4876). Die Montage erfolgt einfach über ein genormtes 1 ½" Außengewinde. Der Heizstab ist in fünf verschiedenen Leistungsstufen erhältlich – von 2 bis 4,5 kW. Dank kompakter Bauweise eignet sich das Gerät auch für begrenzte Platzverhältnisse. Der Heizstab ist ideal als Zusatzheizung für Solarthermieanlagen oder alternativ betriebene Speicher. Einbau und technische Details: Die TWL AC-Heizstäbe sind nicht stufenlos regelbar und für die Nutzung von PV-Überschussstrom nicht geeignet*.Beachten Sie die Einbaulänge des Heizstabes und vergleichen diese mit dem Datenblatt Ihres Wärmespeichers.Die Elektroheizstäbe werden ohne Dichtung ausgeliefert, da zur Abdichtung am Gewinde am besten Hanf oder Gewindedichtfaden geeignet ist.🚨Wichtiger Hinweis bei kalkhaltigem Wasser: Es müssen verkalkungsminderte Maßnahmen getroffen werden. Eine erste Entkalkung nach 3 Monaten und anschließend in regelmäßigen Intervallen ist essenziell! Kalkablagerungen können den Sicherheitsbegrenzer auslösen, thermische Schäden verursachen oder zu Lochfraßkorrosion führen - dies führt zum Garantieverlust! Technische Daten: Heizelemente: Edelstahl 1.4876, u-förmig gebogen Einbau: Waagerecht, in emaillierte Speicher Gewindeanschluss: 1 ½" Außengewinde Temperaturregelung: 30 °C bis 85 °C (Thermostat, stufenweise einstellbar) Temperaturbegrenzer: STB – Sicherheits-Temperaturbegrenzer Korrosionsschutz: Isoliertrennung & Schutzstromableitwiderstand Betriebsart: Nicht für Dauerbetrieb geeignetLeistungSpannungEinbaulänge 2,0 kW 220 V 31 cm 3,0 kW 220 V 38 cm 4,5 kW 400 V 46 cm*Warum ein nicht regelbarer Elektroheizstab mit integriertem Thermostat ungeeignet für die PV-Überschussnutzung ist Was macht ein nicht regelbarer Heizstab mit Thermostat? Dieser Heizstab schaltet sich nur ein, wenn die Temperatur unter dem eingestellten Sollwert liegt. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, unterbricht der Thermostat die Stromzufuhr. Der Heizstab arbeitet also binär: Ein/Aus, volle Leistung oder nichts – nicht stufenlos. Was passiert bei PV-Überschussregelung? Die PV-Überschussregelung möchte den verfügbaren überschüssigen Solarstrom in variabler Menge in den Heizstab einspeisen. Dazu wird oft ein Leistungssteller oder ein smarter Regler (z. B. mit PWM, Phasenanschnitt oder 0–10 V-Signal) genutzt. Die Idee ist: Nicht immer 100 % Leistung, sondern genau so viel, wie gerade überschüssig produziert wird – zum Beispiel 750 W bei 800 W Überschuss. Warum funktioniert das mit einem nicht regelbaren Thermostat-Heizstab nicht? Thermostat blockiert die Einspeisung: Wenn der Thermostat ausschaltet, ist der Heizstab elektrisch unterbrochen – auch wenn PV-Überschuss da ist → kein Stromfluss möglich. Kein stufenweiser Betrieb: Der Heizstab kann nicht moduliert werden. Es gibt nur: volle Leistung (z. B. 2 kW) oder aus. Eine PV-Regelung könnte also keine 300 W einspeisen, wenn nur diese Leistung zur Verfügung steht. Thermostat und PV-Regelung "streiten" sich: Beide wollen den Heizstab regeln – der Thermostat macht lokale Temperaturabschaltung, der PV-Regler will Leistung anpassen. Das führt zu Konflikten und ineffizientem Betrieb (z. B. kein Heizbetrieb bei PV-Überschuss, obwohl Energie verfügbar wäre). Was ist stattdessen nötig? Ein leistungsmodulierbarer Heizstab, z. B.: Ein einfacher, ohne Regelung, der von einem externen PV-Manager gesteuert wird (z. B. MyPV AC•THOR, Smartfox, EGO Power Controller). Oder ein leistungsregelbarer Heizstab mit externer Regelungseinheit (z. B. über 0–10 V, Modbus, WLAN etc.). Fazit: Ein nicht regelbarer Heizstab mit Thermostat ist ungeeignet für PV-Überschussnutzung, weil: der Thermostat eigenständig abschaltet, keine stufenlose Leistungsaufnahme möglich ist, und keine Zusammenarbeit mit PV-Reglern erfolgt. Für PV-Überschussnutzung brauchst du einen Heizstab mit regelbarem Thermostat, der extern geregelt werden kann – idealerweise mit Leistungsmodulation.

TWL Elektroheizstab mit Isoliertrennung – 8 kW – Heizstab für Speicher mit Thermostat & Temperaturbegrenzer
TWL 8 kW Elektroheizstab mit Isoliertrennung – Effiziente & korrosionssichere Zusatzheizung für Speicheranlagen Der TWL Elektroheizstab mit Isoliertrennung ist die ideale Ergänzung für Warmwasserspeicher oder Pufferspeicher – sei es zur Warmwasserbereitung im Haushalt, als Zusatzheizung oder in Verbindung mit regenerativen Energiequellen. Mit seinen leistungsstarken Heizelementen aus Edelstahl (Werkstoff 1.4876), dem integrierten Thermostat sowie dem ST-Temperaturbegrenzer bietet dieser Heizstab maximale Effizienz und Sicherheit. Dank der Isoliertrennung besteht keine leitende Verbindung zwischen den Heizelementen und dem Speichermedium – so wird die elektrochemische Korrosion signifikant reduziert. Der integrierte Schutzstromableitwiderstand sorgt dafür, dass sich Kalk und Kesselstein deutlich langsamer ablagern, was die Lebensdauer des Heizstabs verlängert und die Effizienz erhöht. Der Temperaturbereich ist über den eingebauten Thermostat stufenweise zwischen 30 °C und 85 °C einstellbar. Der Heizstab ist für den waagerechten Einbau in emaillierten Speichern vorgesehen und eignet sich nicht für den Dauerbetrieb. Die Montage erfolgt über ein 1 ½" Außengewinde mit Flachdichtung. ✅ Produktvorteile Der TWL Elektroheizstab eignet sich für die Beheizung von Trinkwasser- und Pufferspeichern. Durch die Isoliertrennung wird die elektrochemische Spannungsreihe unterbrochen, was Korrosion verhindert. Ein integrierter Schutzstromableitwiderstand verzögert effektiv die Verkalkung der Heizelemente. Das Gerät besitzt einen einstellbaren Thermostat von 30 °C bis 85 °C für flexible Temperaturregelung. Ein ST-Temperaturbegrenzer schützt zuverlässig vor Überhitzung. Die drei u-förmigen Heizelemente bestehen aus hochwertigem Edelstahl (1.4876). Die Montage erfolgt einfach über ein genormtes 1 ½" Außengewinde.Dank kompakter Bauweise eignet sich das Gerät auch für begrenzte Platzverhältnisse. Der Heizstab ist ideal als Zusatzheizung für Solarthermieanlagen oder alternativ betriebene Speicher. Einbau und technische Details: Die TWL AC-Heizstäbe sind nicht stufenlos regelbar und für die Nutzung von PV-Überschussstrom nicht geeignet*.Beachten Sie die Einbaulänge des Heizstabes und vergleichen diese mit dem Datenblatt Ihres Wärmespeichers.Die Elektroheizstäbe werden ohne Dichtung ausgeliefert, da zur Abdichtung am gewinde am besten Hanf oder Gewindedichtfaden geeignet ist.🚨Wichtiger Hinweis bei kalkhaltigem Wasser: Es müssen verkalkungsminderte Maßnahmen getroffen werden. Eine erste Entkalkung nach 3 Monaten und anschließend in regelmäßigen Intervallen ist essenziell! Kalkablagerungen können den Sicherheitsbegrenzer auslösen, thermische Schäden verursachen oder zu Lochfraßkorrosion führen - dies führt zum Garantieverlust! Technische Daten: Spannung: 400 VLeistung: 8,0 kWEintauchtiefe Länge: 710 mmHeizelemente: Edelstahl 1.4876, u-förmig gebogenBetriebsart: Nicht für Dauerbetrieb geeignetEinbau: Waagerecht, in emaillierte SpeicherGewindeanschluss: 1 ½" AußengewindeTemperaturregelung: 30 °C bis 85 °C (Thermostat, stufenweise einstellbar)Temperaturbegrenzer: STB – Sicherheits-TemperaturbegrenzerKorrosionsschutz: Isoliertrennung & Schutzstromableitwiderstand*Warum ein nicht regelbarer Elektroheizstab mit integriertem Thermostat ungeeignet für die PV-Überschussnutzung ist Was macht ein nicht regelbarer Heizstab mit Thermostat? Dieser Heizstab schaltet sich nur ein, wenn die Temperatur unter dem eingestellten Sollwert liegt. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, unterbricht der Thermostat die Stromzufuhr. Der Heizstab arbeitet also binär: Ein/Aus, volle Leistung oder nichts – nicht stufenlos. Was passiert bei PV-Überschussregelung? Die PV-Überschussregelung möchte den verfügbaren überschüssigen Solarstrom in variabler Menge in den Heizstab einspeisen. Dazu wird oft ein Leistungssteller oder ein smarter Regler (z. B. mit PWM, Phasenanschnitt oder 0–10 V-Signal) genutzt. Die Idee ist: Nicht immer 100 % Leistung, sondern genau so viel, wie gerade überschüssig produziert wird – zum Beispiel 750 W bei 800 W Überschuss. Warum funktioniert das mit einem nicht regelbaren Thermostat-Heizstab nicht? Thermostat blockiert die Einspeisung: Wenn der Thermostat ausschaltet, ist der Heizstab elektrisch unterbrochen – auch wenn PV-Überschuss da ist → kein Stromfluss möglich. Kein stufenweiser Betrieb: Der Heizstab kann nicht moduliert werden. Es gibt nur: volle Leistung (z. B. 2 kW) oder aus. Eine PV-Regelung könnte also keine 300 W einspeisen, wenn nur diese Leistung zur Verfügung steht. Thermostat und PV-Regelung "streiten" sich: Beide wollen den Heizstab regeln – der Thermostat macht lokale Temperaturabschaltung, der PV-Regler will Leistung anpassen. Das führt zu Konflikten und ineffizientem Betrieb (z. B. kein Heizbetrieb bei PV-Überschuss, obwohl Energie verfügbar wäre). Was ist stattdessen nötig? Ein leistungsmodulierbarer Heizstab, z. B.: Ein einfacher, ohne Regelung, der von einem externen PV-Manager gesteuert wird (z. B. MyPV AC•THOR, Smartfox, EGO Power Controller). Oder ein leistungsregelbarer Heizstab mit externer Regelungseinheit (z. B. über 0–10 V, Modbus, WLAN etc.). Fazit: Ein nicht regelbarer Heizstab mit Thermostat ist ungeeignet für PV-Überschussnutzung, weil: der Thermostat eigenständig abschaltet, keine stufenlose Leistungsaufnahme möglich ist, und keine Zusammenarbeit mit PV-Reglern erfolgt. Für PV-Überschussnutzung brauchst du einen Heizstab mit regelbarem Thermostat, der extern geregelt werden kann – idealerweise mit Leistungsmodulation.

Elektroheizstab 3.0 KW bis 9.0 kW DN32 (1 1/4") Einschraubheizkörper Heizstab Heizpatrone
Hochleistungs-Elektroheizstab 3.0 kW - 9.0 kWUnsere Elektroheizstäbe bieten eine zuverlässige, kosteneffiziente Zusatzheizung für Pufferspeicher und Warmwasserspeicher. Mit stufenloser Temperatureinstellung (5 °C bis 85 °C) und einem integrierten Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB bei 110 °C) sorgen sie für Frostschutz und ergänzen solarthermische Systeme effizient. Die Isoliertrennung schützt vor elektrochemischer Korrosion und sichert eine lange Lebensdauer.Dank Edelstahl-Heizwendel sind die Geräte korrosionsbeständig und langlebig. Die Montage ist einfach und kompatibel mit emaillierten, Edelstahl-, Kupfer- und Stahlspeichern. Ein Elektroheizstab ist besonders sinnvoll, wenn eine einfache, flexible und günstige Lösung zur Wassererwärmung oder Heizungsunterstützung benötigt wird – besonders in Kombination mit erneuerbaren Energien wie einer Photovoltaikanlage. Vorteile:✅ Zusätzliche WärmequelleEr kann als Ergänzung zu einer bestehenden Heizungsanlage genutzt werden, z. B. in Pufferspeichern oder Warmwasserspeichern.Besonders in Kombination mit Wärmepumpen sinnvoll, um an sehr kalten Tagen eine zusätzliche Heizleistung zu erhalten.✅ Unabhängigkeit von fossilen BrennstoffenEr funktioniert rein elektrisch und benötigt kein Gas oder Öl.Besonders interessant für Haushalte mit Photovoltaikanlagen, da überschüssiger Solarstrom genutzt werden kann.✅ Einfache InstallationIm Vergleich zu anderen Heizsystemen sind Elektroheizstäbe relativ einfach nachzurüsten.Es sind keine aufwendigen Umbauten oder Rohrleitungen erforderlich.✅ Effiziente WarmwasserbereitungDirekt in einem Warmwasserspeicher oder Pufferspeicher platziert, erwärmt er das Wasser effizient.Ideal für kleine oder auch zeitweise genutzte Gebäude wie Ferienhäuser oder Garagen.✅ Geringe AnschaffungskostenElektroheizstäbe sind günstiger in der Anschaffung als komplette Heizsysteme.Besonders als Notheizung oder zur Unterstützung einer bestehenden Anlage eine kostengünstige Lösung.✅ SicherheitTemperaturregler und STB (Sicherheitstemperaturbegrenzer) schützten zuverlässig vor Überhitzung.Einbau und technische Details:Montage: Der Einschraubheizkörper wird waagrecht in eine Gewindemuffe eingebaut. Für die Abdichtung am Gewinde eignen sich besonders Gewindedichtfaden oder Hanf.Kompatibilität mit PV-Strom: Alle Modelle dieser Serie bis 9kW sind in Sternschaltung mit gemeinsamem Nullleiter ausgeführt und können mit einem Verbrauchsregler für PV-Strom betrieben werden.🚨Wichtiger Hinweis bei kalkhaltigem Wasser: Es müssen verkalkungsminderte Maßnahmen getroffen werden. Eine erste Entkalkung nach 3 Monaten und anschließend in regelmäßigen Intervallen ist essenziell! Kalkablagerungen können den Sicherheitsbegrenzer auslösen, thermische Schäden verursachen oder zu Lochfraßkorrosion führen - dies führt zum Garantieverlust!Technische Daten:Anschluss: AußengewindeAnschlussmaß: 1 1/4 Zoll / DN32Anzahl der Leistungsstufen: 1Anschlussart: SchraubanschlussEinbaulage: WaagerechtBetriebsdruck: 10 barTemperatureinstellung: 5 °C bis 85 °CSchutzgrad: IP64 Leistung:3.0 kW 4.5 kW 6.0 kW 7.5 kW 9 kWEintauchtiefe:260 mm360 mm480 mm550 mm660 mmMaximale Leistung:3.000 Watt 4.500 Watt 6.000 Watt 7.500 Watt 9.000 Watt Einbaulänge:260 mm360 mm480 mm550 mm660 mmBetriebsspannung:400 V400 V400 V400 V400 V

MyPV Elektroheizstab 9kW Gewinde 1 1/2" regelbar mit AC-Thor 9s Manager
Einschraubheizkörper 9kW - Gewinde 1 1/2"Maximieren Sie Ihren PV-Eigenverbrauch zur Warmwasserbereitung Der Elektroheizstab MyPV 9 kW ist für den Einsatz mit dem Photovoltaik-Power-Manager AC-Thor 9s konzipiert, um überschüssige Solarenergie effizient in Warmwasser umzuwandeln und so den Eigenverbrauch zu steigern.Durch seine Konstruktion und die stufenlose Regelung über den Power-Manager wird überschüssige Solarenergie effizient in Warmwasser umgewandelt und die Autarkie Ihres Systems erhöht.Der Heizstab kann sowohl in Frischwasser- als auch in Pufferspeichern eingebaut werden und gewährleistet durch seine Bauweise eine geringe thermische Oberflächenbelastung, was seine Lebensdauer zusätzlich verlängert. Vorteile: Effizienter Eigenverbrauch: Überschüssige PV-Energie für Warmwasser nutzbar, steigert Ihre Autarkie Flexible Installation: Für den Einsatz in Frischwasser- und Pufferspeichern geeignet Stufenlose Temperatursteuerung: Über Drehknopf einstellbar, erkennt bei Erreichen der Zieltemperatur den Standby-Betrieb Hohe Heizleistung: Bis zu 9.000 Watt Heizleistung bei Nutzung mit dem Power-Manager AC-Thor 9s (nicht im Lieferumfang) Sicherheitsfeatures: Integrierter Temperaturbegrenzer sorgt für Sicherheit und ZuverlässigkeitStandardkompatibilität: Ausgestattet mit einem 1,5-Zoll-Gewinde für unkomplizierte Installation Technische Daten:Maximale Leistung:9.000 WattHeizleistung:0 - 9.000 W bei Ansteuerung durch AC-Thor 9sNetzanschluss:3-phasig, 3 x 230 V, 50 HzAnschlusskabel:-Betriebstemperaturbereich:Umgebungstemperatur am Gehäuse darf 35 °C nicht überschreitenSchutzart:IP45Maße (B x H x T):88 x 88 x 873 mmGewicht:2,0 kgHeizpatronenanschluss:1 1/2 ZollHeizfreie Zone:130 mm ab DichtflächeMaximaler Betriebsdruck:10 barEinbaulage:horizontalZieltemperaturbereich:ca. 34 °C bis 78 °CGarantie:2 Jahre (ausgenommen Verkalkung*) *Hinweis zum Betrieb von Einschraubheizkörpern:Die Einschraubheizkörper sind als Zusatzheizung konzipiert und sollten in einem Temperaturbereich von ca. 55 °C bis 65 °C betrieben werden. Bei höheren Temperaturen kann es leicht zur Ablagerung von Kalk und Kesselstein kommen.Falls Sie kalkhaltiges Wasser verwenden, ist eine regelmäßige Entkalkung des Elektroheizstabs erforderlich, um die optimale Funktion zu gewährleisten.Bitte beachten Sie, dass ein Defekt, verursacht durch Ablagerungen keinen Garantiefall darstellen!

MyPV AC-Thor-9s Energie Manager Photovoltaik Manager Energiemanagement
AC-THOR 9s Photovoltaik Manager - Energie ManagerMaximieren Sie Ihren Eigenverbrauch und Wohnkomfort Der AC-Thor 9s ist ein stufenlos geregelter Photovoltaik-Power-Manager (0-9 kW), der die Nutzung von Solarenergie für Warmwasser und Heizung optimiert. Ideal für moderne, energiesparende Gebäude, steuert der AC-Thor 9s bis zu drei elektrische Wärmequellen nach Verfügbarkeit und Bedarf und passt sich flexibel an konventionelle und innovative Systeme an.Selbstverständlich kann der AC-THOR 9s aber auch in konventionelle, wassergeführte Systeme, wie beispielsweise Pufferspeicher, integriert werden. Seine Flexibilität lässt keine Wünsche offen.Die Steuerung erfolgt über das benutzerfreundliche Touchdisplay - eine komfortable Lösung ohne zusätzliche Geräte. Vorteile: Flexible Leistung: Stufenlose Steuerung von 0 bis 9kW, passend zum verfügbaren PV-Überschuss Drei regelbare Ausgänge: Für die gleichzeitige Steuerung von bis zu drei Wärmequellen Vielseitig einsetzbar: Für Warmwasser- und Heizungslösungen, inklusive Zweizonen-RaumheizungKombinierbar mit Wärmepumpen und Heizstäben: Unterstützt 3-Phasen-Heizstäbe mit gemeinsamem Nullleiter Systemoffenheit: Kompatibel mit verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart-Home-Lösungen Maximaler Eigenverbrauch: Ermöglicht bis zu 85 % PV-Eigenverbrauch auch ohne Batteriespeicher Hauptmerkmale und Einsatzmöglichkeiten:1. AC-Thor 9s für 3-phasige Heizstäbe mit 9 kWDer AC-Thor 9s steuert 3-phasige Heizstäbe mit einer Leistung von bis zu 9.000 Watt stufenlos. Dank steckbarer Anschlüsse bleibt der Installationsaufwand minimal. Der MyPV Einschraubheizkörper 9 kW eignet sich ideal für diese Betriebsart und ermöglicht eine flexible und effiziente Wärmebereitstellung.2. AC-Thor 9s für drei 1-phasige HeizstäbeMit dem AC-Thor 9s lassen sich auch sehr große Wärmespeicher thermisch optimal beladen, indem er bis zu drei einphasige Heizelemente* nacheinander und stufenlos regelt. Diese Option sorgt für eine schnelle Warmwasserverfügbarkeit: Bei einem Überschuss von mehr las 3.000 Watt werden die Elemente kombiniert gesteuert, um die Eigennutzung zu maximieren und die Ladezeit zu verkürzen. Für diese Betriebsart empfiehlt sich der MyPV Einschraubheizkörper 3 kW.3. AC-Thor 9s für Warmwasser und RaumheizungNeben der Warmwasserbereitung kann der AC-Thor 9s auch für die elektrische Raumheizung genutzt werden. Die stufenlose Steuerung macht das System besonders photovoltaiktauglich. Es ist zudem möglich, zwei Heizkreise unabhängig voneinander zu regeln, was eine flexible Anpassung an individuelle Heizbedarfe erlaubt.4. AC-Thor 9s in Kombination mit BatteriespeicherIn Verbindung mit einem kompatiblen Batteriespeicher fungiert der AC-Thor 9s als Hybridspeicher, indem er überschüssige PV-Energie sowohl für Warmwasser als auch für die Gebäudemasse nutzt. Die Prioritätsregelung zwischen Batterie- und Wärmespeicher sorgt für eine optimale Energieverwertung. Dies ist besonders vorteilhaft für größere PV-Anlagen. Eine Übersicht der kompatiblen Hersteller finden Sie weiter unten.5. AC-Thor 9s und Smart Home IntegrationDank der systemoffenen Schnittstelle kann der AC_Thor 9s mit verschiedenen Energiemanagementsystemen kommunizieren. Überschussinformationen können nicht nur über den MyPV Power Meter, sondern auch über externe Systeme empfangen werden. Die Integration ins Smart Home ermöglicht die Visualisierung von Daten und eine flexible Steuerung. Eine Übersicht der kompatiblen Hersteller finden Sie weiter unten.Technische Daten:Netzspannung:3 x 230 V, 45 - 65 HzStufenloser Ausgang max.:0 - 3.000W; drei Ausgänge --> max. 9.000 WNetzanschluss:3-phasig mit NulleiterVerbraucheranschlüsse:3 x 16 ANetzseitiges THDi:Bei 50 % Leistung < 3 %; bei 100 % Leistung < 3 %Standby Verbrauch:< 1,5 WWirkungsgrad:> 98 % bei NennleistungBetriebstemperaturbereich:0 °C bis 40 °CSchnittstellen:Ethernet RJ45, RS485Display:Color Grafik, Touch Screen 2,83"Gewicht:1,3 kgMaße (L x B x H):135 x 195 x 65 mmLieferumfang:1 x AC-Thor 9s inkl. Wandhalterung (Geräterückseite)1 x MyPV Temperatursensor digital 5 m, mit 8-poligem Stecker* 1 x Stecker 5-polig für Spannungsversorgung3 x Stecker 3-polig für Lastausgänge1 x Stecker 3-polig für 16 A Schaltausgang (am Gerät)1 x Bedienstift1 x Montageset für Wandhalterung1 x MontageanleitungLink zu:MyPV - Kompatible Hersteller*Hinweis: Im Lieferumfang ist ein Sensor enthalten; für den Betrieb mit mehrerer Heizstäbe sind zusätzliche Temperatursensoren erforderlich.

MyPV AC-Thor 9s Power Manager inkl. 3kW Heizstab PV-Energiemanagement
AC-THOR 9s Photovoltaik Manager + 3 kW ElektroheizstabMaximieren Sie Ihren Eigenverbrauch und Wohnkomfort Der AC-Thor 9s ist ein stufenlos geregelter Photovoltaik-Power-Manager (0-9 kW), der die Nutzung von Solarenergie für Warmwasser und Heizung optimiert. Ideal für moderne, energiesparende Gebäude, steuert der AC-Thor 9s bis zu drei elektrische Wärmequellen nach Verfügbarkeit und Bedarf und passt sich flexibel an konventionelle und innovative Systeme an.Selbstverständlich kann der AC-THOR 9s aber auch in konventionelle, wassergeführte Systeme, wie beispielsweise Pufferspeicher, integriert werden. Seine Flexibilität lässt keine Wünsche offen.Die Steuerung erfolgt über das benutzerfreundliche Touchdisplay - eine komfortable Lösung ohne zusätzliche Geräte. Vorteile: Flexible Leistung: Stufenlose Steuerung von 0 bis 9kW, passend zum verfügbaren PV-Überschuss Drei regelbare Ausgänge: Für die gleichzeitige Steuerung von bis zu drei Wärmequellen Vielseitig einsetzbar: Für Warmwasser- und Heizungslösungen, inklusive Zweizonen-RaumheizungKombinierbar mit Wärmepumpen und Heizstäben: Unterstützt 3-Phasen-Heizstäbe mit gemeinsamem Nullleiter Systemoffenheit: Kompatibel mit verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart-Home-Lösungen Maximaler Eigenverbrauch: Ermöglicht bis zu 85 % PV-Eigenverbrauch auch ohne Batteriespeicher Hauptmerkmale und Einsatzmöglichkeiten:1. AC-Thor 9s für 3-phasige Heizstäbe mit 9 kWDer AC-Thor 9s steuert 3-phasige Heizstäbe mit einer Leistung von bis zu 9.000 Watt stufenlos. Dank steckbarer Anschlüsse bleibt der Installationsaufwand minimal. Der MyPV Einschraubheizkörper 9 kW eignet sich ideal für diese Betriebsart und ermöglicht eine flexible und effiziente Wärmebereitstellung.2. AC-Thor 9s für drei 1-phasige HeizstäbeMit dem AC-Thor 9s lassen sich auch sehr große Wärmespeicher thermisch optimal beladen, indem er bis zu drei einphasige Heizelemente* nacheinander und stufenlos regelt. Diese Option sorgt für eine schnelle Warmwasserverfügbarkeit: Bei einem Überschuss von mehr las 3.000 Watt werden die Elemente kombiniert gesteuert, um die Eigennutzung zu maximieren und die Ladezeit zu verkürzen. Für diese Betriebsart empfiehlt sich der MyPV Einschraubheizkörper 3 kW.3. AC-Thor 9s für Warmwasser und RaumheizungNeben der Warmwasserbereitung kann der AC-Thor 9s auch für die elektrische Raumheizung genutzt werden. Die stufenlose Steuerung macht das System besonders photovoltaiktauglich. Es ist zudem möglich, zwei Heizkreise unabhängig voneinander zu regeln, was eine flexible Anpassung an individuelle Heizbedarfe erlaubt.4. AC-Thor 9s in Kombination mit BatteriespeicherIn Verbindung mit einem kompatiblen Batteriespeicher fungiert der AC-Thor 9s als Hybridspeicher, indem er überschüssige PV-Energie sowohl für Warmwasser als auch für die Gebäudemasse nutzt. Die Prioritätsregelung zwischen Batterie- und Wärmespeicher sorgt für eine optimale Energieverwertung. Dies ist besonders vorteilhaft für größere PV-Anlagen. Eine Übersicht der kompatiblen Hersteller finden Sie weiter unten.5. AC-Thor 9s und Smart Home IntegrationDank der systemoffenen Schnittstelle kann der AC_Thor 9s mit verschiedenen Energiemanagementsystemen kommunizieren. Überschussinformationen können nicht nur über den MyPV Power Meter, sondern auch über externe Systeme empfangen werden. Die Integration ins Smart Home ermöglicht die Visualisierung von Daten und eine flexible Steuerung. Eine Übersicht der kompatiblen Hersteller finden Sie weiter unten.Technische Daten:AC-Thor 9sElektroheizstabNetzspannung:3 x 230 V, 45 - 65 HzNetzanschluss:1-phasig, Schutzkontaktstecker, 230 V, 50 HzStufenloser Ausgang max.:0 - 3.000W; drei Ausgänge --> max. 9.000 WMaximale Leistung:3.000 WattNetzanschluss:3-phasig mit NulleiterAnschlusskabel:2,8 MeterVerbraucheranschlüsse:3 x 16 ABetriebstemperaturbereich:Umgebungstemperatur am Gehäuse darf 35 °C nicht überschreitenNetzseitiges THDi:Bei 50 % Leistung < 3 %; bei 100 % Leistung < 3 %Schutzart:IP45Standby Verbrauch:< 1,5 WHeizpatronenanschluss:1 1/2 ZollWirkungsgrad:> 98 % bei NennleistungHeizfreie Zone:130 mm ab DichtflächeBetriebstemperaturbereich:0 °C bis 40 °CMax. Betriebsdruck:10 barSchnittstellen:Ethernet RJ45, RS485Einbaulage:horizontalDisplay:Color Grafik, Touch Screen 2,83"Zieltemperaturbereich:ca. 34 °C bis 78 °CGewicht:1,3 kgGewicht:1,65 kgMaße (L x B x H):135 x 195 x 65 mmMaße (B x H x T):88 x 88 x 518 mmLieferumfang:1 x AC-Thor 9s inkl. Wandhalterung (Geräterückseite)1 x MyPV Temperatursensor digital 5 m, mit 8-poligem Stecker* 1 x Stecker 5-polig für Spannungsversorgung3 x Stecker 3-polig für Lastausgänge1 x Stecker 3-polig für 16 A Schaltausgang (am Gerät)1 x Bedienstift1 x Montageset für Wandhalterung1 x MontageanleitungLink zu:MyPV - Kompatible Hersteller *Hinweis zum Betrieb von Einschraubheizkörpern:Die Einschraubheizkörper sind als Zusatzheizung konzipiert und sollten in einem Temperaturbereich von ca. 55 °C bis 65 °C betrieben werden. Bei höheren Temperaturen kann es leicht zur Ablagerung von Kalk und Kesselstein kommen.Falls Sie kalkhaltiges Wasser verwenden, ist eine regelmäßige Entkalkung des Elektroheizstabs erforderlich, um die optimale Funktion zu gewährleisten.Bitte beachten Sie, dass ein Defekt, verursacht durch Ablagerungen keinen Garantiefall darstellen! Information für unsere Kunden zum Umsatzsteuersatz von 0 % beim Kauf von Photovoltaikanlagen und Zubehör:Gemäß § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG kann für bestimmte Photovoltaikanlagen ein Umsatzsteuersatz von 0 % angewendet werden, wenn die folgenden gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Mit Abschluss des Kaufvertrags bestätigen Sie, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind: 1. Betreiber der Photovoltaikanlage: Sie sind der Betreiber der Photovoltaikanlage. 2. Installationsort der Photovoltaikanlage: Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnhäusern oder öffentlichen Gebäuden installiert, die dem Gemeinwohl dienen (z. B. Schulen oder öffentliche Einrichtungen). 3. Leistung der Photovoltaikanlage : Die Bruttoleistung der Photovoltaikanlage beträgt laut Eintrag im Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 kWp (Kilowatt peak). Bei Anlagen mit höherer Leistung bestätigen Sie, dass die Bedingungen unter Punkt 1 und 2 ebenfalls erfüllt sind. Mit dem Kauf / Vertragsabschluss bestätigt Sie, alle gesetzlichen Anforderungen an die Steuervergünstigung zu erfüllen.

MyPV AC-Thor 9s Power Manager inkl. 9kW Heizstab PV-Energiemanagement
AC-THOR 9s Photovoltaik Manager + 9 kW ElektroheizstabMaximieren Sie Ihren Eigenverbrauch und Wohnkomfort Der AC-Thor 9s ist ein stufenlos geregelter Photovoltaik-Power-Manager (0-9 kW), der die Nutzung von Solarenergie für Warmwasser und Heizung optimiert. Ideal für moderne, energiesparende Gebäude, steuert der AC-Thor 9s bis zu drei elektrische Wärmequellen nach Verfügbarkeit und Bedarf und passt sich flexibel an konventionelle und innovative Systeme an.Selbstverständlich kann der AC-THOR 9s aber auch in konventionelle, wassergeführte Systeme, wie beispielsweise Pufferspeicher, integriert werden. Seine Flexibilität lässt keine Wünsche offen.Die Steuerung erfolgt über das benutzerfreundliche Touchdisplay - eine komfortable Lösung ohne zusätzliche Geräte. Vorteile: Flexible Leistung: Stufenlose Steuerung von 0 bis 9kW, passend zum verfügbaren PV-Überschuss Drei regelbare Ausgänge: Für die gleichzeitige Steuerung von bis zu drei Wärmequellen Vielseitig einsetzbar: Für Warmwasser- und Heizungslösungen, inklusive Zweizonen-RaumheizungKombinierbar mit Wärmepumpen und Heizstäben: Unterstützt 3-Phasen-Heizstäbe mit gemeinsamem Nullleiter Systemoffenheit: Kompatibel mit verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart-Home-Lösungen Maximaler Eigenverbrauch: Ermöglicht bis zu 85 % PV-Eigenverbrauch auch ohne Batteriespeicher Hauptmerkmale und Einsatzmöglichkeiten:1. AC-Thor 9s für 3-phasige Heizstäbe mit 9 kWDer AC-Thor 9s steuert 3-phasige Heizstäbe mit einer Leistung von bis zu 9.000 Watt stufenlos. Dank steckbarer Anschlüsse bleibt der Installationsaufwand minimal. Der MyPV Einschraubheizkörper 9 kW eignet sich ideal für diese Betriebsart und ermöglicht eine flexible und effiziente Wärmebereitstellung.2. AC-Thor 9s für drei 1-phasige HeizstäbeMit dem AC-Thor 9s lassen sich auch sehr große Wärmespeicher thermisch optimal beladen, indem er bis zu drei einphasige Heizelemente* nacheinander und stufenlos regelt. Diese Option sorgt für eine schnelle Warmwasserverfügbarkeit: Bei einem Überschuss von mehr las 3.000 Watt werden die Elemente kombiniert gesteuert, um die Eigennutzung zu maximieren und die Ladezeit zu verkürzen. Für diese Betriebsart empfiehlt sich der MyPV Einschraubheizkörper 3 kW.3. AC-Thor 9s für Warmwasser und RaumheizungNeben der Warmwasserbereitung kann der AC-Thor 9s auch für die elektrische Raumheizung genutzt werden. Die stufenlose Steuerung macht das System besonders photovoltaiktauglich. Es ist zudem möglich, zwei Heizkreise unabhängig voneinander zu regeln, was eine flexible Anpassung an individuelle Heizbedarfe erlaubt.4. AC-Thor 9s in Kombination mit BatteriespeicherIn Verbindung mit einem kompatiblen Batteriespeicher fungiert der AC-Thor 9s als Hybridspeicher, indem er überschüssige PV-Energie sowohl für Warmwasser als auch für die Gebäudemasse nutzt. Die Prioritätsregelung zwischen Batterie- und Wärmespeicher sorgt für eine optimale Energieverwertung. Dies ist besonders vorteilhaft für größere PV-Anlagen. Eine Übersicht der kompatiblen Hersteller finden Sie weiter unten.5. AC-Thor 9s und Smart Home IntegrationDank der systemoffenen Schnittstelle kann der AC_Thor 9s mit verschiedenen Energiemanagementsystemen kommunizieren. Überschussinformationen können nicht nur über den MyPV Power Meter, sondern auch über externe Systeme empfangen werden. Die Integration ins Smart Home ermöglicht die Visualisierung von Daten und eine flexible Steuerung. Eine Übersicht der kompatiblen Hersteller finden Sie weiter unten.Technische Daten:AC-Thor 9sElektroheizstabNetzspannung:3 x 230 V, 45 - 65 HzNetzanschluss:3-phasig, 3 x 230 V, 50 HzStufenloser Ausgang max.:0 - 3.000W; drei Ausgänge --> max. 9.000 WMaximale Leistung:9.000 WattNetzanschluss:3-phasig mit NulleiterAnschlusskabel:-Verbraucheranschlüsse:3 x 16 ABetriebstemperaturbereich:Umgebungstemperatur am Gehäuse darf 35 °C nicht überschreitenNetzseitiges THDi:Bei 50 % Leistung < 3 %; bei 100 % Leistung < 3 %Schutzart:IP45Standby Verbrauch:< 1,5 WHeizpatronenanschluss:1 1/2 ZollWirkungsgrad:> 98 % bei NennleistungHeizfreie Zone:130 mm ab DichtflächeBetriebstemperaturbereich:0 °C bis 40 °CMax. Betriebsdruck:10 barSchnittstellen:Ethernet RJ45, RS485Einbaulage:horizontalDisplay:Color Grafik, Touch Screen 2,83"Zieltemperaturbereich:ca. 34 °C bis 78 °CGewicht:1,3 kgGewicht:2,0 kgMaße (L x B x H):135 x 195 x 65 mmMaße (B x H x T):88 x 88 x 873 mmLieferumfang:1 x AC-Thor 9s inkl. Wandhalterung (Geräterückseite)1 x MyPV Temperatursensor digital 5 m, mit 8-poligem Stecker* 1 x Stecker 5-polig für Spannungsversorgung3 x Stecker 3-polig für Lastausgänge1 x Stecker 3-polig für 16 A Schaltausgang (am Gerät)1 x Bedienstift1 x Montageset für Wandhalterung1 x MontageanleitungLink zu:MyPV - Kompatible Hersteller *Hinweis zum Betrieb von Einschraubheizkörpern:Die Einschraubheizkörper sind als Zusatzheizung konzipiert und sollten in einem Temperaturbereich von ca. 55 °C bis 65 °C betrieben werden. Bei höheren Temperaturen kann es leicht zur Ablagerung von Kalk und Kesselstein kommen.Falls Sie kalkhaltiges Wasser verwenden, ist eine regelmäßige Entkalkung des Elektroheizstabs erforderlich, um die optimale Funktion zu gewährleisten.Bitte beachten Sie, dass ein Defekt, verursacht durch Ablagerungen keinen Garantiefall darstellen!