Flachkollektoren für die Solarthermieanlage
Flachkollektoren dominieren aktuell den europäischen Markt für Sonnenkollektoren. Sie zeichnen sich durch eine ebene Absorberfläche aus, die Sonneneinstrahlung auch bei flachem Einstrahlwinkel aufnimmt und verwertet. Sie erhalten bei Solardirekt24 sowohl horizontale als auch vertikale Flachkollektoren wie z.B: den STI FKF oder den STI FINO Flachkollektor.
Material und Funktionsweise eines Flachkollektors
Fallen Sonnenstrahlen auf einen Flachkollektor, treffen sie durch eine Glasabdeckung auf die Absorberfläche. Sie haben die Wahl zwischen Kupferabsorbern, Aluminiumabsorbern und Mischprodukten. Damit der Flachkollektor möglichst wenig Wärmeverlust an der sonnenabgewandten Seite verzeichnen soll, verfügt er über eine temperaturbeständige Dämmung, beispielsweise aus Mineralwolle oder Schaumglas. Die Wärmeabgabe nach vorn wird durch eine Glasscheibe verringert. So wird vom Absober abgestrahlte Wärme durch das Glas zurückgehalten. Für Flachkollektoren wird spezielles Solarglas verwendet, da es im Gegensatz zu Fensterglas Temperaturunterschieden sowie ultraviolettem Licht besser widersteht. Wichtige Komponenten sind auch Rahmen und Gestell, da diese Bestandteile nicht nur die jeweilige Konstruktion stabilisieren, sondern zudem Transport-, Wind- und Wetterbelastung standhalten müssen. Für die Rahmen von Flachkollektoren werden in der Regel Alu- und Kunststoffprofile, mitunter auch Holz genutzt. Das Gestell, das die Verbindung des Flachkollektors mit dem jeweiligen Standort gewährleistet, wird aus Aluminium, Edelstahl oder verzinktem Stahl gefertigt.
Finden Sie den passenden Flachkollektor
Flachkollektoren eignen sich zur Indachmontage, Aufdachmontage oder zur Befestigung auf Boden- und Wandkonsolen. Die modulare Bauweise ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität. So haben Sie beispielsweise die Wahl zwischen vertikalen Flachkollektoren und horizontalen Flachkollektoren. Das entsprechende Montagematerial für den jeweiligen Zweck muss aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten separat bei uns bestellt werden. Die Wahl des geeigneten Flachkollektors für die Solarthermieanlage hängt von den Leistungsanforderungen sowie dem spezifischen Standort ab. Vor allem die Lichteinstrahlung ist hier entscheidend. Sollten Unsicherheiten bestehen, wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie zu Ihrer geplanten Solarthermieanlage mit Flachkollektoren und erstellen bei Bedarf ein individuelles Angebot. Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@solardirekt24.de.
Flachkollektoren dominieren aktuell den europäischen Markt für Sonnenkollektoren. Sie zeichnen sich durch eine ebene Absorberfläche aus, die Sonneneinstrahlung auch bei flachem Einstrahlwinkel aufnimmt und verwertet. Sie erhalten bei Solardirekt24 sowohl horizontale als auch vertikale Flachkollektoren wie z.B: den STI FKF oder den STI FINO Flachkollektor.
Material und Funktionsweise eines Flachkollektors
Fallen Sonnenstrahlen auf einen Flachkollektor, treffen sie durch eine Glasabdeckung auf die Absorberfläche. Sie haben die Wahl zwischen Kupferabsorbern, Aluminiumabsorbern und Mischprodukten. Damit der Flachkollektor möglichst wenig Wärmeverlust an der sonnenabgewandten Seite verzeichnen soll, verfügt er über eine temperaturbeständige Dämmung, beispielsweise aus Mineralwolle oder Schaumglas. Die Wärmeabgabe nach vorn wird durch eine Glasscheibe verringert. So wird vom Absober abgestrahlte Wärme durch das Glas zurückgehalten. Für Flachkollektoren wird spezielles Solarglas verwendet, da es im Gegensatz zu Fensterglas Temperaturunterschieden sowie ultraviolettem Licht besser widersteht. Wichtige Komponenten sind auch Rahmen und Gestell, da diese Bestandteile nicht nur die jeweilige Konstruktion stabilisieren, sondern zudem Transport-, Wind- und Wetterbelastung standhalten müssen. Für die Rahmen von Flachkollektoren werden in der Regel Alu- und Kunststoffprofile, mitunter auch Holz genutzt. Das Gestell, das die Verbindung des Flachkollektors mit dem jeweiligen Standort gewährleistet, wird aus Aluminium, Edelstahl oder verzinktem Stahl gefertigt.
Finden Sie den passenden Flachkollektor
Flachkollektoren eignen sich zur Indachmontage, Aufdachmontage oder zur Befestigung auf Boden- und Wandkonsolen. Die modulare Bauweise ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität. So haben Sie beispielsweise die Wahl zwischen vertikalen Flachkollektoren und horizontalen Flachkollektoren. Das entsprechende Montagematerial für den jeweiligen Zweck muss aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten separat bei uns bestellt werden. Die Wahl des geeigneten Flachkollektors für die Solarthermieanlage hängt von den Leistungsanforderungen sowie dem spezifischen Standort ab. Vor allem die Lichteinstrahlung ist hier entscheidend. Sollten Unsicherheiten bestehen, wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie zu Ihrer geplanten Solarthermieanlage mit Flachkollektoren und erstellen bei Bedarf ein individuelles Angebot. Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@solardirekt24.de.