-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Fühler und Sensoren – Präzise Mess- und Regeltechnik für optimale Systemsteuerung
Unsere Fühler und Sensoren, darunter Modelle wie PT1000, SP10, FAP13, CS10 und Grundfos Direct Sensoren, bieten Ihnen die ideale Lösung zur präzisen Überwachung und Steuerung Ihrer Heizungs-, Kühl- und Solaranlage. Mit diesen hochwertigen Sensoren erfassen Sie wichtige Parameter wie Temperatur und Durchfluss zuverlässig und genau. Sie sind unverzichtbare Komponenten für die Effizienz, Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Anlagen und gewährleisten, dass Ihre Systeme jederzeit optimal arbeiten.
Funktionen und Vorteile unserer Fühler und Sensoren:
Präzise Messung: Unsere Sensoren, wie die PT1000 und Grundfos Direct Sensoren, bieten hochgenaue Temperaturmessungen und sorgen dafür, dass Ihre Regelungs- und Steuerungssysteme immer mit präzisen Daten arbeiten. Dies ist entscheidend für die Optimierung von Heiz- und Kühlprozessen.
Vielseitige Anwendungen: Ob Temperaturüberwachung, Sonneneinstrahlung oder Durchflusskontrolle – unsere Sensoren sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Sie können in Heizungsanlagen, Solarsystemen, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie in industriellen Prozessen eingesetzt werden.
Robuste Bauweise: Die Sensoren sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt. Sie bieten hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, selbst bei hohen Temperaturen und schwierigen Bedingungen.
Einfache Integration: Unsere Fühler und Sensoren sind einfach zu installieren und lassen sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Dank ihrer Kompatibilität mit gängigen Regelungs- und Steuerungssystemen können sie flexibel eingesetzt werden.
Schnelle Reaktionszeiten: Mit den Sensoren können Sie schnelle und präzise Messungen durchführen, was zu einer schnellen Reaktion und Anpassung der Systeme führt. Dies ist besonders wichtig in dynamischen Prozessen, wo sofortiges Eingreifen erforderlich ist.
Energieeffizienz: Durch die genaue Erfassung von Temperatur- und Durchflusswerten tragen unsere Sensoren zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Sie helfen, Heiz- und Kühlprozesse effizienter zu gestalten und somit die Betriebskosten zu senken.
Mit unseren hochwertigen Fühler- und Sensorlösungen stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme stets optimal arbeiten. Vertrauen Sie auf präzise Messungen und zuverlässige Daten für die bestmögliche Steuerung und Effizienz Ihrer Heiz-, Kühl- und Solaranlage. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment und verbessern Sie die Leistung Ihrer Anlagen!
Weitere Fragen zum Thema Anlagensteuerung?

PT1000 Temperatursensor 105°C 1,5m bis 20m Speicherfühler Kollektorfühler Solarfühler
PT1000 Temperatursensor 105°C 1,5m bis 20m Speicherfühler Kollektorfühler Solarfühler Dieser hochwertige Temperaturfühler mit PVC-Leitung eignet sich für den vielseitigen Einsatz in Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Er ist mit allen gängigen Regelsystemen kompatibel und ermöglicht eine präzise Temperaturerfassung in verschiedenen Anwendungen.Eigenschaften und VorteileUniversell einsetzbar – Ideal für Heizungssteuerungen, Solaranlagen und KlimasystemeRobust & langlebig – Doppelt rollierte Edelstahlhülse schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und mechanischen EinflüssenMax. Temperaturbereich (Leitung) – Einsatz von -50°C bis +105°CMax. Temperaturbereich (Sensor) – Einsatz von -50°C bis +400°C Flexibel verwendbar – Perfekt als Speicherfühler, Tauchfühler, Vorlauffühler oder Kollektorfühler Einsatzbereiche: Dieser Temperaturfühler eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter Heizungsanlagen zur Regelung der Vorlauftemperatur, Klima- und Lüftungstechnik sowie Solarthermie-Systeme. Er kann als Speicher-, Tauch-, Vorlauf- oder Kollektorfühler in Pufferspeichern, Solarspeichern und Warmwasserspeichern eingesetzt werden. Zudem ist er für Flach- und Röhrenkollektoren geeignet. Technische Daten: Temperatursensor: PT1000Einbaulänge: 6x50mmSchaltungsart: 2-LeiterMessstrom: ca. 1 mAAnschlussleitung: flexible PVC-Leitung (schwarz, grau)Leitungslänge: siehe Auswahlliste oben (1.5 m, 2.5 m, 5.0 m, 10.0 m, 20.0 m)Leitungsquerschnitt: 2 × 0.22 mm²Anschlussenden: 50 mm freie Enden mit AderendhülsenSchutzhülse: Edelstahl V4A, WNR: 1.4571, Ø 6 mm, Länge 50 mmSchutzart: IP65 (staubdicht und strahlwassergeschützt)Max. Temperaturbereich (Leitung): Einsatz von -50°C bis +105°CMax. Temperaturbereich (Sensor): Einsatz von -50°C bis +400°C Made in Germany
Inhalt: 1.5 m (3,87 € / 1 m)

PT1000 Temperatursensor 200°C 2,0m bis 20m Speicherfühler Kollektorfühler Solarfühler
PT1000 Temperatursensor 200°C 2,0m bis 20m Speicherfühler Kollektorfühler Solarfühler Dieser hochwertige Temperaturfühler mit Silikonleitung eignet sich für den vielseitigen Einsatz in Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Er ist mit allen gängigen Regelsystemen kompatibel und ermöglicht eine präzise Temperaturerfassung in verschiedenen Anwendungen.Eigenschaften und VorteileUniversell einsetzbar – Ideal für Heizungssteuerungen, Solaranlagen und KlimasystemeRobust & langlebig – Doppelt rollierte Edelstahlhülse schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und mechanischen EinflüssenMax. Temperaturbereich (Leitung) – Einsatz von -50°C bis +200°C (kurzfristig bis +250°C)Max. Temperaturbereich (Sensor) – Einsatz von -50°C bis +400°C Flexibel verwendbar – Perfekt als Speicherfühler, Tauchfühler, Vorlauffühler oder Kollektorfühler Einsatzbereiche: Dieser Temperaturfühler eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter Heizungsanlagen zur Regelung der Vorlauftemperatur, Klima- und Lüftungstechnik sowie Solarthermie-Systeme. Er kann als Speicher-, Tauch-, Vorlauf- oder Kollektorfühler in Pufferspeichern, Solarspeichern und Warmwasserspeichern eingesetzt werden. Zudem ist er für Flach- und Röhrenkollektoren geeignet. Technische Daten: Temperatursensor: PT1000Einbaulänge: 6x50mmSchaltungsart: 2-LeiterMessstrom: ca. 1 mAAnschlussleitung: flexible Silikonleitung (rot)Leitungslänge: siehe Auswahlliste oben (2.0 m, 5.0 m, 10.0 m, 20.0 m)Leitungsquerschnitt: 2 × 0.22 mm²Anschlussenden: 50 mm freie Enden mit AderendhülsenSchutzhülse: Edelstahl V4A, WNR: 1.4571, Ø 6 mm, Länge 50 mmSchutzart: IP65 (staubdicht und strahlwassergeschützt)Max. Temperaturbereich (Leitung): Einsatz von -50°C bis +200°C (kurzfristig bis +250°C) Max. Temperaturbereich (Sensor): Einsatz von -50°C bis +400°C Made in Germany
Inhalt: 2 m (3,45 € / 1 m)

Resol Überspannungsschutz SP10
Resol Überspannungsschutz SP10 Überspannungsschutz im formschönen Gehäuse für die Montage im Außenbereich. Wir empfehlen diesen Überspannungsschutz grundsätzlich in Verbindung mit Kollektorsensoren zu montieren, um z. B. durch ortsnahe Gewitterentladungen induzierte Spannungen aufzufangen. Technische Daten des Übersannungsschutzes Material: Gehäuseunterteil Karilen, Gehäuseoberteil LuranSchutzart: IP 65Abmessung: 111x68x40mmUmgebungstemperatur: -25 bis +70°C

Resol Rohranlegesensor FRP 22 / Speicher-Fühler - 2500mm
Resol Rohranlegesensor FRP 22 / Speicher-Fühler - 2500mm Sensoren dienen der Erfassung bestimmter Größen wie Temperatur und Einstrahlung. Zur Messung der Temperatur werden Sensoren aus Platin eingesetzt, die proportional zur Temperatur ihren elektrischen Widerstand ändern.Die Kennzeichnung erfolgt über den dritten Kennbuchstaben in der Typenbezeichnung "P", z.B. "FKP" oder "FRP", wobei FK den Wärmequellensensor (z. B. Kollektorsensor) und FR den Referenzsensor (z. B. Speichersensor) bezeichnet. Diese Sensortypen sind technisch gleich und unterscheiden sich lediglich durch die Anschlussleitung. Technische Daten Einsatzgebiet: SpeicherMaterial: PVC-LeitungTemperaturbereich: -5 bis 80 °CKabellänge: 2,5 MeterZur Befestigung an Rohren inkl. Rohrschelle
Inhalt: 2.5 m (11,96 € / 1 m)

Resol Außentemperatursensor FAP13
Resol Außentemperatursensor FAP13Präzise Temperaturerfassung für den AußenbereichDer Resol Außentemperatursensor FAP13 ermöglicht eine zuverlässige Messung der Außentemperatur mittels eines hochpräzisen Platin-Messelements (PT1000). Dank seines robusten, spritzwassergeschützten Gehäuses ist er optimal für den Außeneinsatz geeignet und hält verschiedensten Witterungseinflüssen stand.Die durchdachte Konstruktion mit Kabeleinführungen an der Unterseite ermöglicht eine einfache und sichere Installation.Einfache Installation:Um eine optimale Funktionsweise und maximalen Schutz vor Feuchtigkeit zu gewährleisten, sollte der Sensor senkrecht montiert werden.Montageschritte:Schraube am Gehäuse lösen und das Gehäuseoberteil nach oben abnehmen.Aufhängungspunkte auf dem Untergrund markieren (Lochabstand: 5 cm) und Löcher bohren.Gehäuseunterteil mit zwei Schrauben sicher befestigen.Gehäuseoberteil aufsetzen und mit der Schraube fixieren.Der Resol Außentemperatursensor FAP13 ist die ideale Wahl für eine präzise und langlebige Temperaturüberwachung im Außenbereich.Technische Daten:Gehäusematerial:Unterteil: Karilen E42D-H201Oberteil: Luran S757RAbmessungen: 111 × 68 × 40 mmSensor: PT1000Schutzklasse: SpritzwassergeschütztMontageart: Außenmontage

Resol Solarzelle CS10
RESOL Solarzelle CS10Die Solarzelle CS10 dient zur präzisen Erfassung der aktuellen Solareinstrahlungsintensität. Der erzeugte Kurzschlussstrom steigt proportional zur Strahlungsintensität und ermöglicht so eine zuverlässige Messung. Je nach verwendetem Regler kann der Sensor entweder als Plausibilitätskontrolle oder mit direktem Regeleinfluss eingesetzt werden.Die Anschlussleitung kann bis zu 100 m verlängert werden, wobei die verwendete Leitung für den Außenbereich geeignet sein muss.Technische DatenGehäuse: PA6 (Kabeleinführung), PMMA (Gehäuse)Schutzart: IP54Gehäuseabmessungen: 83,5 x 34,5 x 32 mmBetriebstemperatur: -20 bis +70 °CKabeleinführung: PG 9Anschlussleitung:Kabeldurchmesser: 4 – 8 mmAderquerschnitt: AWG 22 – 14 (0,34 – 1,5 mm²)Ummantelung für den Außenbereich erforderlichDie RESOL Solarzelle CS10 ist die ideale Lösung zur präzisen Überwachung der Solareinstrahlung und unterstützt eine effiziente Regelung von Solarsystemen.

Resol Grundfos Direct Sensor VFD 2-40 L (Solar/Trinkwasser)
Grundfos Direct Sensor VFD 2-40 L Die digitalen VFD Grundfos Direct Sensors messen Temperatur und Volumenstrom mit nur einem Messelement und übertragen die Messwerte direkt über das RESOL-VBus-Protokoll. Grundfos Direct Sensors sind für den Einsatz sowohl in aggressiven Medien als auch in Trinkwasser geeignet und somit ideal für die Volumenstromerfassung und Wärmemengenzählung in Solarthermie- und Heizungsanlagen. VFD 2 - 40 l werden in Anlagen mit höheren Durchflüssen eingesetzt. Der VFD 2 - 40 l fast aufgrund seiner hohen Reaktionsgeschwindigkeit bestens für den Einsatz in Frischwasserstationen geeignet. Vorteile: - Ein Sensor, zwei Messgrößen- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Aktualisierungsrate- Inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung- Schnelle, präzise Messung durch direkten Fluidkontakt- Keine beweglichen Teile - kein mechanischer Verschleiß- Anschlussleitung (3 Meter) mit JST-Stecker ist im Lieferumfang enthalten Technische Daten Länge: 110mmGewinde: 3/4" AGMaximale Betriebstemperatur: Dauerhaft 110 °C Kurzzeitig 120 °CMaterial: Edelstahl

Resol Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 L (Solar/Trinkwasser)
Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 L Die digitalen VFD Grundfos Direct Sensors messen Temperatur und Volumenstrom mit nur einem Messelement und übertragen die Messwerte direkt über das RESOL-VBus-Protokoll. Grundfos Direct Sensors sind für den Einsatz sowohl in aggressiven Medien als auch in Trinkwasser geeignet und somit ideal für die Volumenstromerfassung und Wärmemengenzählung in Solarthermie- und Heizungsanlagen. VFD 1 - 12 l sind für den Einsatz in Anlagen mit geringen Durchflüssen konzipiert. Vorteile: - Ein Sensor, zwei Messgrößen- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Aktualisierungsrate- Inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung- Schnelle, präzise Messung durch direkten Fluidkontakt- Keine beweglichen Teile - kein mechanischer Verschleiß- Anschlussleitung (3 Meter) mit JST-Stecker ist im Lieferumfang enthalten Technische Daten Länge: 110mmGewinde: 3/4" AGMaximale Betriebstemperatur: Dauerhaft 110 °C Kurzzeitig 120 °CMaterial: Edelstahl

Resol Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 L (Heizung)
Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 L Die digitalen VFD Grundfos Direct Sensors messen Temperatur und Volumenstrom mit nur einem Messelement und übertragen die Messwerte direkt über das RESOL-VBus-Protokoll. Grundfos Direct Sensors sind für den Einsatz sowohl in aggressiven Medien als auch in Trinkwasser geeignet und somit ideal für die Volumenstromerfassung und Wärmemengenzählung in Solarthermie- und Heizungsanlagen. VFD 1 - 12 l sind für den Einsatz in Anlagen mit geringen Durchflüssen konzipiert. Vorteile: - Ein Sensor, zwei Messgrößen- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Aktualisierungsrate- Inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung- Schnelle, präzise Messung durch direkten Fluidkontakt- Keine beweglichen Teile - kein mechanischer Verschleiß- Anschlussleitung (3 Meter) mit JST-Stecker ist im Lieferumfang enthalten Technische Daten Länge: 110mmGewinde: 3/4" AGMaximale Betriebstemperatur: Dauerhaft 110 °C Kurzzeitig 120 °CMaterial: Edelstahl

Resol Grundfos Direct Sensor VFD 2-40 L (Heizung)
Grundfos Direct Sensor VFD 2-40 L Die digitalen VFD Grundfos Direct Sensors messen Temperatur und Volumenstrom mit nur einem Messelement und übertragen die Messwerte direkt über das RESOL-VBus-Protokoll. Grundfos Direct Sensors sind für den Einsatz sowohl in aggressiven Medien als auch in Trinkwasser geeignet und somit ideal für die Volumenstromerfassung und Wärmemengenzählung in Solarthermie- und Heizungsanlagen. VFD 2 - 40 l werden in Anlagen mit höheren Durchflüssen eingesetzt. Der VFD 2 - 40 l fast aufgrund seiner hohen Reaktionsgeschwindigkeit bestens für den Einsatz in Frischwasserstationen geeignet. Vorteile: - Ein Sensor, zwei Messgrößen- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Aktualisierungsrate- Inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung- Schnelle, präzise Messung durch direkten Fluidkontakt- Keine beweglichen Teile - kein mechanischer Verschleiß- Anschlussleitung (3 Meter) mit JST-Stecker ist im Lieferumfang enthalten Technische Daten Länge: 110mmGewinde: 3/4" AGMaximale Betriebstemperatur: Dauerhaft 110 °C Kurzzeitig 120 °CMaterial: Edelstahl