-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Solar-Trennsysteme für die Solar- und Heizungsanlage
Solar- Trennsystem für Solarthermieanlagen erlauben es, den Primär- von dem Sekundärkreis hydraulisch zu trennen. Das hat den Vorteil, dass Sie den Puffspeicher Ihrer Anlage ohne eigenen Wärmetauscher betreiben können. Mit unseren praktische Solar-Trennsystemem der Qualitätshersteller PAW und BRV lässt sich Ihre Anlage leicht nach oder umrüsten.
Solar-Trennsysteme von PAW und BRV: ideal zur Nachrüstung bestehender Anlagen
Das komplette Solar-Trennsystem verfügt über eine vorgefertigte Solar-Pumpengruppe mit integrierten Plattenwärmetauscher. Diese Kombination garantiert Ihnen eine optimale Ausnutzung der Wärmeleistung, beste Effizienz und einen wartungsarmen Betrieb. Die Vorteile eines Plattenwärmetauschers werden mit den Vorteilen der Solarstation auf kleinstem Raum vereint. Die kompakte Bauweise der Solar-Trennsysteme ist besonders gut geeignet, wenn für die Montage nicht viel Platz zur Verfügung steht. Weil die Systemtrennung außerhalb des Speichers erfolgt, eignet sich dieses Solar-Trennsystem besonders für die Nachrüstung von bestehenden Heizungsanlagen, die über ein Heizungspufferspeicher verfügen.
Die wesentlichen Komponenten eines Trennsystems
Solarkreis-Durchflussmesser in primärer Ausführung sowie eine Spüleinrichtung für die Solarpumpe, Absperrkugelhähne sowie die integrierte Schwerkraftbremse sind wesentliche Merkmale dieses Systems. Im Vorlauf ist ein Luftabscheider integriert, der für zusätzliche Effektivität der Anlage sorgt. Die installierte Sicherheitsgruppe der Solarstation erlaubt die Kontrolle mittels des installierten Manometers. Sicherheitsventile für den sekundär arbeitenden Pufferspeicherkreis sorgen für einen gefahrlosen Betrieb. Im Rücklauf sind die Umwälzpumpe sowie eine Schwerkraftbremse installiert. Das System ist auf einer entsprechenden Isolierung montiert und verfügt über eine isolierende Abdeckung.
Systemtrennung mit dem Wärmeaustauscher
Solar- Trennsystem sind für die hydraulische Trennung des Heizkreises in Primär- und Sekundärkreis ausgelegt. Die Baugruppe ist in verschiedenen Größen erhältlich. So ist es möglich, sie in ganz unterschiedlichen Heizanlagen einzusetzen. So lässt sich eine Fußbodenheizung von einem Heizkessel trennen, aber auch eine Solarthermieanlage von dem Heizkreislauf abkoppeln. Das Erhöht die Lebensdauer des Heizkessels, denn dieser wird nicht durch die Sauerstoffdiffusion des Thermsolarkreislaufes oder der Fußbodenheizungsrohre angegriffen. Die gesamte Einheit verfügt über vier Anschlüsse als T-Stück sowie einem isolierten Plattenwärmetauscher. Ein Spül- und Entleerhahn sowie eine Heizkreissicherheitsgruppe ergänzen die Baueinheit. Neben der komplett montierten Einheit lässt sich die Systemtrennung auch einzeln nachrüsten. Dazu sind Kugelhahn-Anschlusssets komplett mit Manometer sowie Solarwärmetauscher und die Solar-Sicherheitsgruppe einzeln erhältlich. Ebenso bieten wir Ihnen den Spül- und Entleerhahn sowie ein Tauchhülsen-Set an.
Mit was wird der Primär- und Sekundärkreis befüllt?
Der Solarkreislauf wird in der Regel mit einem speziellen Wärmeträgermedium befüllt, das die Wärme von den Solarkollektoren zum Solar- Trennsystem transportiert. Das am häufigsten verwendete Wärmeträgermedium in Solarthermieanlagen ist eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel, um sicherzustellen, dass das System auch bei niedrigen Temperaturen einwandfrei funktioniert. Der Heizungskreis wird i.d.R. mit Wasser betrieben.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, oder sich nicht sicher sein, dann helfen Ihnen unsere Berater gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Weitere Fragen zum Thema Solarthermie und Solar-Trennsysteme?
Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Solar-Trennsystem Systemtrennung Solar / Heizung Solo 1 HE, 15 KwDas Solar-Trennsystem Easyflow Solo1 HE bietet eine effiziente und kompakte Lösung zur Übertragung von Solarenergie in einen Pufferspeicher, ohne dass ein separater Wärmetauscher benötigt wird. Dieses System ist eine komplett vorgefertigte Solar-Pumpengruppe mit integriertem Plattenwärmetauscher und eignet sich ideal für den Anschluss an den Speicherladekreis, um die Wärme direkt vom Kollektor in den Pufferspeicher zu leiten. Dank der hydraulischen Trennung des Primär- und Sekundärkreises ermöglicht das Easyflow Solo1 HE eine kostensparende und flexible Nutzung in Solarthermie- und Heizungsanlagen.Hauptmerkmale:Effiziente Leistung: Geeignet für High-Flow- und Low-Flow-Systeme, mit einer Maximalleistung von 15 kW bei einer Temperaturdifferenz von 10 K (High Flow) und 25 kW bei 25 K (Low Flow).Optimale Wärmeübertragung: Der Plattenwärmetauscher mit 24 Platten nutzt die Wärmeleistung effizient und bietet eine verbesserte Energieausnutzung.Kompakte und einfache Montage: Das System vereint die Vorteile eines Plattenwärmetauschers mit den praktischen Eigenschaften einer Pumpengruppe – platzsparend, wartungsarm und einfach zu installieren.Vorteile und Anwendung:Solar-Trennsysteme wie das Easyflow Solo1 HE sind speziell dafür konzipiert, den Primärkreis (Solar) hydraulisch vom Sekundärkreis (Speicher) zu trennen. Diese Trennung erfolgt außerhalb des Speichers, was das System besonders attraktiv für Nachrüstungen macht und die einfache Integration in bestehende Heizungsanlagen mit Heizungs-Pufferspeicher oder Trinkwasserspeicher ermöglicht. Dies sorgt für eine zuverlässige Wärmeübertragung und erhöht gleichzeitig die Gesamtlebensdauer und Effizienz der Anlage.Komponenten im Primär-Solarkreis:Durchflussmesser mit Spüleinrichtung: Bietet präzise Messungen und eine einfache Wartung.Solarpumpe: Die energiesparende Wilo Stratos Para 25/1-7 Pumpe sorgt für optimale Effizienz.Absperrkugelhähne: Mit Schwerkraftbremse und integriertem Thermometer (0 - 120°C) für maximale Kontrolle und Sicherheit.Luftabscheider im Vorlauf: Gewährleistet eine kontinuierliche und luftfreie Zirkulation.Sicherheitsgruppe: Ausgestattet mit Manometer (0 - 10 bar), Sicherheitsventil (6 bar) und Anschluss für ein Membran-Ausdehnungsgefäß (DN 20).Komponenten im Sekundär-Pufferspeicherkreis:Sicherheitsventil (3 bar): Sorgt für die Systemsicherheit und schützt vor Überdruck.Umwälzpumpe: Effiziente Wilo Stratos Para 25/1-7 Pumpe für gleichmäßige und zuverlässige Wärmeverteilung.Schwerkraftbremse im Rücklauf: Verhindert Rückflüsse und steigert die Effizienz des Systems.Technische DatenBetriebsdruck max.10 barBetriebstemperatur Primärkreis120°CBetriebstemperatur Sekundärkreis110°CBetriebsspannung230 V/AC, 50 Hz, Schuko-SteckerMaterial PlattentauscherAISI 316 gelötetMaterial IsolierungEPPMaße (H x B x T)585 x 576 x 190 mmWärmetauscher24 PlattenDurchflussmesser8-28 l/minmax. Kollektorfläche High Flow30 m²max. Kollektorfläche Low Flow50 m²Leistung bei ∆t 10 K High Flow15 kWLeistung bei ∆t 25 K Low Flow25 kWUmwälzpumpe PrimärWilo Stratos Para 25/1-7Umwälzpumpe SekundärWilo Stratos Para 25/1-7

Solar-Trennsystem Systemtrennung Solar / Heizung PAW Solex Mini DN15Das Solar-Trennsystem PAW Solex Mini DN15 bietet eine effiziente und kompakte Lösung zur Übertragung von Solarenergie in einen Pufferspeicher, ohne dass ein separater Wärmetauscher benötigt wird. Dieses System ist eine komplett vorgefertigte Solar-Pumpengruppe mit integriertem Plattenwärmetauscher und eignet sich ideal für den Anschluss an den Speicherladekreis, um die Wärme direkt vom Kollektor in den Pufferspeicher zu leiten. Dank der hydraulischen Trennung des Primär- und Sekundärkreises ermöglicht das Solex Mini DN15 eine kostensparende und flexible Nutzung in Solarthermie- und Heizungsanlagen.Hauptmerkmale:Effiziente Leistung: Geeignet für High-Flow- und Low-Flow-Systeme.Optimale Wärmeübertragung: Der Plattenwärmetauscher mit 24 Platten nutzt die Wärmeleistung effizient und bietet eine verbesserte Energieausnutzung.Kompakte und einfache Montage: Das System vereint die Vorteile eines Plattenwärmetauschers mit den praktischen Eigenschaften einer Pumpengruppe – platzsparend, wartungsarm und einfach zu installieren.Vorteile und Anwendung:Solar-Trennsysteme wie das Solex Mini sind speziell dafür konzipiert, den Primärkreis (Solar) hydraulisch vom Sekundärkreis (Speicher) zu trennen. Diese Trennung erfolgt außerhalb des Speichers, was das System besonders attraktiv für Nachrüstungen macht und die einfache Integration in bestehende Heizungsanlagen mit Heizungs-Pufferspeicher oder Trinkwasserspeicher ermöglicht. Dies sorgt für eine zuverlässige Wärmeübertragung und erhöht gleichzeitig die Gesamtlebensdauer und Effizienz der Anlage.Komponenten im Primär-Solarkreis:Durchflussmesser mit Spüleinrichtung: Bietet präzise Messungen und eine einfache Wartung.Solarpumpe: Die energiesparende Grundfos UPM3 15-145 PWM Pumpe sorgt für optimale Effizienz.Absperrkugelhähne: Mit Schwerkraftbremse und integriertem Thermometer (0 - 120°C) für maximale Kontrolle und Sicherheit.Luftabscheider im Vorlauf: Gewährleistet eine kontinuierliche und luftfreie Zirkulation.Sicherheitsgruppe: Ausgestattet mit Manometer (0 - 10 bar), Sicherheitsventil (6 bar) und Anschluss für ein Membran-Ausdehnungsgefäß (DN 20).Komponenten im Sekundär-Pufferspeicherkreis:Sicherheitsventil (3 bar): Sorgt für die Systemsicherheit und schützt vor Überdruck.Umwälzpumpe: Effiziente Grundfos UPM3 15-75 PWM Pumpe für gleichmäßige und zuverlässige Wärmeverteilung.Schwerkraftbremse im Rücklauf: Verhindert Rückflüsse und steigert die Effizienz des Systems.Technische DatenBetriebsdruck max.6 barBetriebstemperatur Primärkreis120°CBetriebstemperatur Sekundärkreis95°CBetriebsspannung230 V/AC, 50 HzMaterial PlattentauscherAISI 316 gelötetMaterial IsolierungEPPMaße (H x B x T)680 x 425 x 249 mmWärmetauscher24 PlattenAchsabstand82 mmmax. Kollektorfläche30 m²Umwälzpumpe PrimärGrundfos UPM3 15-145 PWMUmwälzpumpe SekundärGrundfos UPM3 15-75 PWM

Solar-Trennsystem Systemtrennung Solar / Heizung Solo 2 HE, 12 KwDas Solar-Trennsystem Easyflow Solo2 HE bietet eine effiziente und kompakte Lösung zur Übertragung von Solarenergie in einen Pufferspeicher, ohne dass ein separater Wärmetauscher benötigt wird. Dieses System ist eine komplett vorgefertigte Solar-Pumpengruppe mit integriertem Plattenwärmetauscher und eignet sich ideal für den Anschluss an den Speicherladekreis, um die Wärme direkt vom Kollektor in den Pufferspeicher zu leiten. Dank der hydraulischen Trennung des Primär- und Sekundärkreises ermöglicht das Easyflow Solo2 HE eine kostensparende und flexible Nutzung in Solarthermie- und Heizungsanlagen.Hauptmerkmale:Effiziente Leistung: Geeignet für High-Flow- und Low-Flow-Systeme, mit einer Maximalleistung von 12 kW bei einer Temperaturdifferenz von 10 K (High Flow) und 25 kW bei 25 K (Low Flow).Optimale Wärmeübertragung: Der Plattenwärmetauscher mit 24 Platten nutzt die Wärmeleistung effizient und bietet eine verbesserte Energieausnutzung.Kompakte und einfache Montage: Das System vereint die Vorteile eines Plattenwärmetauschers mit den praktischen Eigenschaften einer Pumpengruppe – platzsparend, wartungsarm und einfach zu installieren.Vorteile und Anwendung:Solar-Trennsysteme wie das Easyflow Solo2 HE sind speziell dafür konzipiert, den Primärkreis (Solar) hydraulisch vom Sekundärkreis (Speicher) zu trennen. Diese Trennung erfolgt außerhalb des Speichers, was das System besonders attraktiv für Nachrüstungen macht und die einfache Integration in bestehende Heizungsanlagen mit Heizungs-Pufferspeicher oder Trinkwasserspeicher ermöglicht. Dies sorgt für eine zuverlässige Wärmeübertragung und erhöht gleichzeitig die Gesamtlebensdauer und Effizienz der Anlage.Komponenten im Primär-Solarkreis:Durchflussmesser mit Spüleinrichtung: Bietet präzise Messungen und eine einfache Wartung.Solarpumpe: Die energiesparende Wilo Star RS 25/6 Pumpe sorgt für optimale Effizienz.Absperrkugelhähne: Mit Schwerkraftbremse und integriertem Thermometer (0 - 120°C) für maximale Kontrolle und Sicherheit.Luftabscheider im Vorlauf: Gewährleistet eine kontinuierliche und luftfreie Zirkulation.Sicherheitsgruppe: Ausgestattet mit Manometer (0 - 10 bar), Sicherheitsventil (6 bar) und Anschluss für ein Membran-Ausdehnungsgefäß (DN 20).Komponenten im Sekundär-Pufferspeicherkreis:Sicherheitsventil (3 bar): Sorgt für die Systemsicherheit und schützt vor Überdruck.Umwälzpumpe: Effiziente Wilo Stratos Para 25/1-7 Pumpe für gleichmäßige und zuverlässige Wärmeverteilung.Schwerkraftbremse im Rücklauf: Verhindert Rückflüsse und steigert die Effizienz des Systems.Technische DatenBetriebsdruck max.10 barBetriebstemperatur Primärkreis120°CBetriebstemperatur Sekundärkreis110°CBetriebsspannung230 V/AC, 50 Hz, Schuko-SteckerMaterial PlattentauscherAISI 316 gelötetMaterial IsolierungEPPMaße (H x B x T)585 x 576 x 190 mmWärmetauscher24 PlattenDurchflussmesser8-28 l/minmax. Kollektorfläche High Flow24 m²max. Kollektorfläche Low Flow50 m²Leistung bei ∆t 10 K High Flow12 kWLeistung bei ∆t 25 K Low Flow25 kWUmwälzpumpe PrimärWilo Star RS 25/6Umwälzpumpe SekundärWilo Stratos Para 25/1-7

Solar-Trennsystem Systemtrennung Solar / Heizung PAW Solex Midi DN20Das Solar-Trennsystem PAW Solex Midi DN20 bietet eine effiziente und kompakte Lösung zur Übertragung von Solarenergie in einen Pufferspeicher, ohne dass ein separater Wärmetauscher benötigt wird. Dieses System ist eine komplett vorgefertigte Solar-Pumpengruppe mit integriertem Plattenwärmetauscher und eignet sich ideal für den Anschluss an den Speicherladekreis, um die Wärme direkt vom Kollektor in den Pufferspeicher zu leiten. Dank der hydraulischen Trennung des Primär- und Sekundärkreises ermöglicht das Solex Midi DN20 eine kostensparende und flexible Nutzung in Solarthermie- und Heizungsanlagen.Hauptmerkmale:Effiziente Leistung: Geeignet für High-Flow- und Low-Flow-Systeme.Optimale Wärmeübertragung: Der Plattenwärmetauscher mit 24 Platten nutzt die Wärmeleistung effizient und bietet eine verbesserte Energieausnutzung.Kompakte und einfache Montage: Das System vereint die Vorteile eines Plattenwärmetauschers mit den praktischen Eigenschaften einer Pumpengruppe – platzsparend, wartungsarm und einfach zu installieren.Vorteile und Anwendung:Solar-Trennsysteme wie das Solex Midi sind speziell dafür konzipiert, den Primärkreis (Solar) hydraulisch vom Sekundärkreis (Speicher) zu trennen. Diese Trennung erfolgt außerhalb des Speichers, was das System besonders attraktiv für Nachrüstungen macht und die einfache Integration in bestehende Heizungsanlagen mit Heizungs-Pufferspeicher oder Trinkwasserspeicher ermöglicht. Dies sorgt für eine zuverlässige Wärmeübertragung und erhöht gleichzeitig die Gesamtlebensdauer und Effizienz der Anlage.Komponenten im Primär-Solarkreis:Durchflussmesser mit Spüleinrichtung: Bietet präzise Messungen und eine einfache Wartung.Solarpumpe: Die energiesparende Grundfos UPM3 15-145 PWM Pumpe sorgt für optimale Effizienz.Absperrkugelhähne: Mit Schwerkraftbremse und integriertem Thermometer (0 - 120°C) für maximale Kontrolle und Sicherheit.Luftabscheider im Vorlauf: Gewährleistet eine kontinuierliche und luftfreie Zirkulation.Sicherheitsgruppe: Ausgestattet mit Manometer (0 - 10 bar), Sicherheitsventil (6 bar) und Anschluss für ein Membran-Ausdehnungsgefäß (DN 20).Komponenten im Sekundär-Pufferspeicherkreis:Sicherheitsventil (6 bar): Sorgt für die Systemsicherheit und schützt vor Überdruck.Umwälzpumpe: Effiziente Grundfos UPM3 15-75 PWM Pumpe für gleichmäßige und zuverlässige Wärmeverteilung.Schwerkraftbremse im Rücklauf: Verhindert Rückflüsse und steigert die Effizienz des Systems.Technische DatenBetriebsdruck max.6 barBetriebstemperatur Primärkreis120°CBetriebstemperatur Sekundärkreis95°CBetriebsspannung230 V/AC, 50 HzMaterial PlattentauscherAISI 316 gelötetMaterial IsolierungEPPMaße (H x B x T)795 x 674 x 298 mmWärmetauscher24 PlattenAchsabstand120 mmmax. Kollektorfläche50 m²Umwälzpumpe PrimärGrundfos UPM3 15-145 PWMUmwälzpumpe SekundärGrundfos UPM3 15-75 PWM