-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Regler, Solarstationen und Zubehör – Ihre Komplettlösung für effiziente Solarthermieanlagen
Unsere Produktkategorie „Regler und Solarstationen“ bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an hochwertigen Komponenten für die Planung, Installation und Wartung Ihrer Solarthermieanlage. Von präzisen Solarsteuerungen über maßgeschneiderte Solarstationen bis hin zu innovativen Drain Back Lösungen und umfangreichem Zubehör – bei uns finden Sie alles, was Sie für eine effiziente und zuverlässige Solarthermie benötigen. Profitieren Sie von unserem breiten Sortiment und optimieren Sie Ihre Solaranlage für maximale Leistung und Energieeffizienz.
Unsere Produktkategorien im Detail
Solarsteuerungen: Unsere Solarsteuerungen sorgen für die präzise Regelung Ihrer Solarthermieanlage. Mit fortschrittlicher Technologie und benutzerfreundlicher Bedienung optimieren sie die Effizienz Ihrer Solaranlage, indem sie die Wärmeverteilung und die Systemparameter genau überwachen und steuern.
Solarstationen (mit und ohne Solarsteuerung): Unsere Solarstationen bieten Ihnen flexible Lösungen für Ihre Solarthermieanlage. Ob mit integrierter Steuerung oder ohne, wir haben die passende Station für Ihre Bedürfnisse. Diese Stationen sind für die effiziente Verteilung und Steuerung der Solarenergie konzipiert und garantieren eine zuverlässige Leistung.
Drain Back Lösungen: Die Drain Back Systeme sind ideal für den Schutz Ihrer Solarthermieanlage vor Überhitzung und Frost. Durch die automatische Entleerung der Solarflüssigkeit bei Bedarf sorgen diese Systeme für eine sichere und wartungsarme Lösung.
Umwälzpumpen: Unsere Umwälzpumpen sind für den zuverlässigen Transport der Solarflüssigkeit innerhalb Ihrer Anlage verantwortlich. Sie gewährleisten eine kontinuierliche Zirkulation und tragen zur optimalen Nutzung der Solarenergie bei.
Heizkreissets: Die Heizkreissets bieten Ihnen alle notwendigen Komponenten für die effektive Integration von Solarthermie in Ihr Heizsystem. Sie sind auf eine einfache Installation und einen effizienten Betrieb ausgelegt.
Zubehör:
Feststoffkesselregler: Für die präzise Steuerung von Feststoffkesseln, wassergeführten Kaminöfen und Pelletheizungen. Unsere Regler ermöglichen eine effiziente Nutzung und Kontrolle Ihrer Festbrennstoffsysteme.
Erweiterungsmodule: Ergänzen und erweitern Sie Ihre bestehende Steuerungslösung mit unseren Erweiterungsmodulen, um zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten zu integrieren.
Fernüberwachung und Fernwartung: Mit unseren Fernüberwachungs- und Fernwartungslösungen haben Sie Ihre Solaranlage immer im Blick, egal wo Sie sich befinden. Optimieren Sie den Betrieb und die Wartung Ihrer Anlage aus der Ferne.
Fühler und Sensoren: Präzise Messung und Überwachung der Systemparameter mit unseren hochwertigen Fühlern und Sensoren. Diese Komponenten sind entscheidend für die genaue Regelung und Überwachung Ihrer Solaranlage.
Tauchhülsen: Robuste Tauchhülsen für die sichere und präzise Montage von Temperatursensoren in Ihrer Anlage.
Pumpensignalwandler: Erlaubt den Anschluss von PWM-Pumpen an Steuerungen, die ursprünglich keine PWM-Pumpen steuern können. Dies sorgt für eine flexible Integration und Anpassung Ihrer Pumpensteuerung.
Volumenmessteile: Für die präzise Messung und Überwachung des Volumenstroms innerhalb Ihrer Solarthermieanlage.
Zirkulationspumpensteuerungen: Optimieren Sie die Leistung Ihrer Zirkulationspumpen mit unseren speziellen Steuerungen, die für eine effiziente Zirkulation der Solarflüssigkeit sorgen.
Ersatz- und Kleinteile: Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ersatz- und Kleinteilen, um Ihre Solaranlage in einwandfreiem Zustand zu halten und Ausfälle zu minimieren.
Unsere Regler und Solarstationen bieten Ihnen alles, was Sie für eine effiziente und zuverlässige Solarthermieanlage benötigen. Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere hochwertigen Produkte und optimieren Sie Ihre Solarthermieanlage für höchste Leistung und Energieeffizienz.
Weitere Fragen zum Thema Solarstationen?

Resol Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 L (Solar/Trinkwasser)
Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 L Die digitalen VFD Grundfos Direct Sensors messen Temperatur und Volumenstrom mit nur einem Messelement und übertragen die Messwerte direkt über das RESOL-VBus-Protokoll. Grundfos Direct Sensors sind für den Einsatz sowohl in aggressiven Medien als auch in Trinkwasser geeignet und somit ideal für die Volumenstromerfassung und Wärmemengenzählung in Solarthermie- und Heizungsanlagen. VFD 1 - 12 l sind für den Einsatz in Anlagen mit geringen Durchflüssen konzipiert. Vorteile: - Ein Sensor, zwei Messgrößen- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Aktualisierungsrate- Inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung- Schnelle, präzise Messung durch direkten Fluidkontakt- Keine beweglichen Teile - kein mechanischer Verschleiß- Anschlussleitung (3 Meter) mit JST-Stecker ist im Lieferumfang enthalten Technische Daten Länge: 110mmGewinde: 3/4" AGMaximale Betriebstemperatur: Dauerhaft 110 °C Kurzzeitig 120 °CMaterial: Edelstahl

Resol Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 L (Heizung)
Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 L Die digitalen VFD Grundfos Direct Sensors messen Temperatur und Volumenstrom mit nur einem Messelement und übertragen die Messwerte direkt über das RESOL-VBus-Protokoll. Grundfos Direct Sensors sind für den Einsatz sowohl in aggressiven Medien als auch in Trinkwasser geeignet und somit ideal für die Volumenstromerfassung und Wärmemengenzählung in Solarthermie- und Heizungsanlagen. VFD 1 - 12 l sind für den Einsatz in Anlagen mit geringen Durchflüssen konzipiert. Vorteile: - Ein Sensor, zwei Messgrößen- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Aktualisierungsrate- Inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung- Schnelle, präzise Messung durch direkten Fluidkontakt- Keine beweglichen Teile - kein mechanischer Verschleiß- Anschlussleitung (3 Meter) mit JST-Stecker ist im Lieferumfang enthalten Technische Daten Länge: 110mmGewinde: 3/4" AGMaximale Betriebstemperatur: Dauerhaft 110 °C Kurzzeitig 120 °CMaterial: Edelstahl

Resol Grundfos Direct Sensor VFD 2-40 L (Heizung)
Grundfos Direct Sensor VFD 2-40 L Die digitalen VFD Grundfos Direct Sensors messen Temperatur und Volumenstrom mit nur einem Messelement und übertragen die Messwerte direkt über das RESOL-VBus-Protokoll. Grundfos Direct Sensors sind für den Einsatz sowohl in aggressiven Medien als auch in Trinkwasser geeignet und somit ideal für die Volumenstromerfassung und Wärmemengenzählung in Solarthermie- und Heizungsanlagen. VFD 2 - 40 l werden in Anlagen mit höheren Durchflüssen eingesetzt. Der VFD 2 - 40 l fast aufgrund seiner hohen Reaktionsgeschwindigkeit bestens für den Einsatz in Frischwasserstationen geeignet. Vorteile: - Ein Sensor, zwei Messgrößen- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Aktualisierungsrate- Inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung- Schnelle, präzise Messung durch direkten Fluidkontakt- Keine beweglichen Teile - kein mechanischer Verschleiß- Anschlussleitung (3 Meter) mit JST-Stecker ist im Lieferumfang enthalten Technische Daten Länge: 110mmGewinde: 3/4" AGMaximale Betriebstemperatur: Dauerhaft 110 °C Kurzzeitig 120 °CMaterial: Edelstahl

SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung STDC V3 (ohne Fühler)
SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung STDC V3 (ohne Fühler)Der Temperatur Differenz Controller STDC ermöglicht Ihnen eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Solar- oder Heizanlage. Die Solarsteuerung überzeugt vor allem durch Ihre Funktionalität und einfache, selbsterklärende Bedienerführung. Die einzelnen Eingabetasten sind bei jedem Eingabeschritt sinnvollen Funktionen zugeordnet und erklärt. Im Reglermenü stehen Ihnen neben Schlagwörtern bei den Messwerten und Einstellungen auch Hilfetexte oder übersichtliche Grafiken zur Verfügung. Der STDC V3 ist als Temperatur- Differenzregler für verschiedene Anlagevarianten einsetzbar.Vorteile:Darstellung von Grafiken und Texten in beleuchteten (energiesparenden) LED Display (128x64 dots)Einfache Abfrage der aktuellen MesswerteAuswertung und Überwachung der Anlage u.a. über GrafikstatistikUmfangreiche Einstellmenüs mit ErklärungenMenüsperre gegen unbeabsichtiges Verstekken aktivierbarRücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder WerkseinstellungenFür Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM Signal3 Sensoreingänge für PT1000 TemperaturfühlerMenü in 18 Sprachen (DE, EN, FR, ES, IT, PT, PL, CZ, DK, GR, HR, HU, NL, RU SE, FI, TR, BG)9 vordefinierte AnwendungenLieferumfang:SolarsteuerungBefestigungsmaterialErsatzsicherungMontage- und BedienungsanleitungTechnische Daten: STDC Fühlereingänge Pt1000 3 Relaisausgänge 230VAC 1 Relaisausgang potentialfrei ✕ Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen 1 Anzahl der vordefinierten Anwendungen 9 Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ✕ LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ✕ Statistiken und Grafikauswertungen aus Datenspeicher ✓ Wärmezählung über Direktsensor (VFS bzw. VVX) ✕ Druckmessung über Grundfos Direktsensor (RPS) ✕ Batteriegepufferte Echtzeituhr RTC ✓ Uhrzeit- und temperaturgesteuerte Thermostatfunktion ✓ Antilegionellenfunktion über Solar ✓ Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ✓ Kühlfunktion ✕ Inbetriebnahmeassistent ✓ Anlagenschutz ✓ Kollektorschutz ✓ Speicherschutz (KS-Tmax) ✓ Frostschutz ✓ Rückkühlung ✓ Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ✓ Steuerprogramm für selbstentleerende Systeme (Drain-Back) ✓ Funktionskontrolle und Fehlerspeicher mit Datum und Uhrzeit ✓ Menüblocker ✓ Netzteil für universellen Spannungsbereich (100 … 240VAC) und reduzierten Standby-Verbrauch ✕ CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ✕ Data-Logging auf microSD Karte ✕ Ethernetanschluss ✕ Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 115 x 86 x 45 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ✓

WILO Hocheffizienzpumpe Yonos Para ST15/7 IPWM2 Solarpumpe Umwälzpumpe
WILO Hocheffizienzpumpe Yonos Para ST15/7 IPWM2 Maximale Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihre thermische Solaranlage!Die WILO Yonos Para ST15/7 IPWM2 ist die perfekte Lösung für energieeffiziente und umweltfreundliche Heiz- und Solarsysteme. Mit modernster Technologie und einer intelligenten PWM-Steuerung sorgt diese Pumpe für optimale Leistung bei minimalem Energieverbrauch – ideal für Systeme mit variierenden FörderströmenHauptvorteile auf einen Blick:Höchste Energieeffizienz: Dank Energieklasse A und modernem EC-Motor sparen Sie Betriebskosten und reduzieren den CO₂-Ausstoß.Präzise PWM-Steuerung: Perfekt abgestimmt auf Solarregler mit PWM-Signal für eine exakte Regelung.Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Heizungswasser (nach VDI 2035) und Wasser-/Glykolgemische (Mischverhältnis bis 1:1).Robust und langlebig: Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen und wechselnde Förderströme – zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.Einfacher Anschluss: Klar strukturierte Verkabelung und intuitive Installation.Anschlussdetails – Einfach und sicher:1. 230V VersorgungskabelBraunes Kabel: Anschluss an L (Phase).Blaues Kabel: Anschluss an N (Neutralleiter).Gelb-grünes Kabel: Anschluss an PE (Schutzleiter).2. PWM-SignalkabelBraunes Kabel: Anschluss an + (positives PWM-Signal).Blaues Kabel: Anschluss an - (negatives PWM-Signal).Schwarzes Kabel: Rückmeldesignal (optional, je nach Steuerung).Hinweis:Für Regler ohne PWM-Signal wird ein Signalwandler benötigt.Wichtig: Das PWM-Kabel darf niemals an eine 230V-Spannung angeschlossen werden – dies führt zur Zerstörung der Pumpe und ist nicht von der Garantie abgedeckt.Qualität, auf die Sie sich verlassen könnenAlle Pumpen werden vor der Auslieferung einer umfassenden Wasserprüfung unterzogen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Dabei können minimale Wasserrückstände im Gerät verbleiben – ein Beweis für die gründliche Qualitätskontrolle.Schauen Sie sich unsere ausführliche YouTube-Anleitung zum Testen der Funktionsfähigkeit der Pumpe an. Einfach, sicher und Schritt für Schritt erklärt. Technische Daten: HerstellerWiloPumpenPARA ST 15/7-50/IPWM2Baulänge130mmBautiefe124mmAnschluss1" AGUmgebungstemperaturmax. +40°CMax. Förderhöhe8,40mMax. Volumenstrom4,0 m³/hLeistung (Elektro)1,8 bis 50WDruckklassePN10SchutzartIPX4DMotorschutzintegriertPumpenwelleEdelstahl

SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung TDC SMART BASIC (ohne Fühler)
SOREL Solarsteuerung TDC SMART BASIC – Solarsteuerung mit digitaler Intelligenz Smart geregelt. Einfach installiert. Direkt verbunden. Mit dem TDC SMART BASIC Solarregler von SOREL wird Solarthermie so einfach und vernetzt wie nie zuvor. Der Regler eignet sich ideal für einfache Solarthermie-Anwendungen, Kaminöfen oder allgemeine Temperaturdifferenzregelungen – z. B. zur effizienten Ansteuerung einer einzelnen Pumpe oder eines Ventils. Dank WLAN-Integration, intuitiver Menüführung über Farbtouchdisplay und Fernzugriff via App verbindet der Regler modernste Technik mit maximalem Bedienkomfort.Hauptmerkmale: Ideal für kleine bis mittlere Solarthermie-Systeme Integrierte WLAN-Funktion (WiFi Inside) – keine Zusatzgeräte erforderlich Farbtouchdisplay mit Klartext und animierter Systemgrafik Inbetriebnahme-Assistent mit mehrsprachigen Erklärungen Flexible Systemerweiterung durch konfigurierbare Zusatzfunktionen Kompatibel mit der SOREL Connect App – Fernparametrierung, Monitoring und Ertragshistorie Einfache Montage durch Push-In-Klemmen und großzügigen Klemmraum PC-Simulationstool für Support- und Servicetechniker Modell ohne Fühler – Temperaturfühler separat erhältlichBesondere Merkmale laut Installationsgrafik: Verkabelung leicht gemacht Beschriftete Push-In-Klemmen und großzügiger Klemmenraum für eine einfache, sichere Installation. Inbetriebnahme-Assistent Unterstützt den Installateur Schritt für Schritt bei der Einrichtung – mehrsprachig und selbsterklärend. WLAN integriert Keine zusätzlichen Geräte notwendig. Verbindung zum Internet schnell und bequem über WLAN – für App-Steuerung und Fernzugriff. Hinweis: Dieses Modell wird ohne Temperaturfühler geliefert.Video-Empfehlung zur SOREL TDC SMART BASIC Solarsteuerung Erhalten Sie einen schnellen Überblick in nur 90 Sekunden: Solarregler TDC Smart – YouTube-Video ansehenLieferumfang:SolarsteuerungBefestigungsmaterialErsatzsicherungMontage- und BedienungsanleitungTechnische Daten – SOREL TDC Smart Basic Fühlereingänge (Pt1000): 3 Relaisausgänge (230 V AC): 1 Ausgänge (0–10 V oder PWM): 1 PWM IN-Signal: nicht vorhanden Wärmezählung über Durchflusssensor: nicht vorhanden Steckplatz für Zusatzplatine: nicht vorhanden WiFi Inside: vorhanden SOREL Connect App: kompatibel Vordefinierte Anwendungen: 9 Erweiterung durch Zusatzfunktionen: nicht möglich Thermostatfunktion (zeit- & temperaturgesteuert): vorhanden Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren: vorhanden Drain-Back Steuerprogramm: vorhanden Antilegionellenfunktion (solar & elektrisch): vorhanden Kühlfunktion: nicht vorhanden Anlagenschutz / Kollektorschutz / Frostschutz / Rückkühlung: vorhanden Inbetriebnahmeassistent: vorhanden Statistiken aus Datenspeicher: vorhanden Fehlerspeicher mit Datum/Uhrzeit: vorhanden Menüblocker: vorhanden Display: 2.4″ TFT Farbtouch kapazitiv Netzteil: 100–240 V AC Abmessungen (H x B x T): 115 × 86 × 45 mm Gehäusefarbe: RAL 7024 Schutzart: IP40

Resol V40 Volumenmessteil 1,5 m³ bis 15,0 m³ Durchflussmesser Wasserzähler
RESOL Volumenmessteil V40 – Präzises Durchflussmessgerät für WärmemengenzählerDas RESOL V40 ist ein hochwertiges Messgerät mit Kontaktgeber zur genauen Erfassung des Durchflusses von Wasser oder Wasser-Glykol-Gemischen. Es wird in Verbindung mit RESOL-Wärmemengenzählern eingesetzt und ermöglicht eine präzise Berechnung der genutzten Wärmemenge.Funktionsweise:Beim Durchströmen eines definierten Flüssigkeitsvolumens gibt das V40 einen Impuls an den angeschlossenen Wärmemengenzähler weiter. In Kombination mit der gemessenen Temperaturdifferenz sowie weiteren Parametern wie Glykolart, Dichte und Wärmekapazität berechnet der Wärmemengenzähler die entnommene Wärmemenge.Ausführungen und Einbauhinweise:Ausführung 1 (Einstrahlflügelrad für DN20) ist für den waagrechten und senkrechten Einbau geeignet.Ausführung 2 (Mehrstrahlflügelrad für DN25, DN40, DN50) ist ausschließlich für den waagrechten Einbau vorgesehen.Lieferumfang:RESOL V40 DurchflussmessgerätAnschlussverschraubung für eine einfache und sichere MontageDas RESOL V40 überzeugt durch seine hohe Präzision und zuverlässige Leistung in Heiz- und Energiemanagementsystemen. Es eignet sich ideal für den Einsatz in Gebäudetechnik, Industrie und erneuerbaren Energiesystemen.Unterschied Ausführung 1 & 2Ausführung 1 – Einstrahlflügelrad für DN20ParameterWertNenndurchfluss (Qₙ)1,5 / 2,5 m³/hBaulänge ohne Verschraubung (A)110 mm / 130 mmBaulänge mit Verschraubung208 mm / 228 mmZählerhöhe mit Impulsgeber (C)108 mmZählerhöhe ab Rohrmitte (D)90 mmZählerbreite72 mmGewicht ohne Verschraubung0,7 kgEinbaumöglichkeitwaagerecht und senkrechtAusführung 2 – Mehrstrahlflügelrad für DN25, DN40, DN50ParameterDN25 / 3,5 m³/h DN40 / 6,0 m³/h DN50 / 10-15 m³/hBaulänge ohne Verschraubung (A)260 mm300 mm300 mmHöhe total (B)143 mm169 mm183 mmHöhe ab Rohrmitte (C)100 mm123 mm126 mmHöhe mit Flanschen (H)152 mm192 mm204 mmGewicht mit Verschraubung3,2 kg6,4 kg7,4 kgGewicht ohne Verschraubung2,7 kg5,3 kg5,8 kgEinbaumöglichkeitwaagerechtwaagerechtwaagerechtTechnische DatenTypV40-15 V40-25 V40-35 V40-60 V40-150Ausführung11222Impulsrate (l/Imp)125252525Nennweite (DN)2020252550Anschlussgewinde am Zähler (G…B ")111¼1¼2 3/8Anschlussgewinde der Verschraubung (R… ")¾¾112Max. Betriebsdruck (P max, bar)1616161616Max. Betriebstemperatur (T max, °C)120120130130130Nenndurchfluss (Q n, m³/h)1,52,53,5615Max. Durchfluss (Q max, m³/h)3571230Trenngrenze ± 3% (Q t, l/h)1202002804801200Kleinster Durchfluss (horizontal, Q min, l/h)305070120300Kleinster Durchfluss (vertikal, Q min, l/h)60100---

SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung STDC V3 (inkl. 2 x PT1000 Fühler)
SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung STDC V3 (inkl. 2 x PT1000 Fühler)Der Temperatur Differenz Controller STDC ermöglicht Ihnen eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Solar- oder Heizanlage. Die Solarsteuerung überzeugt vor allem durch Ihre Funktionalität und einfache, selbsterklärende Bedienerführung. Die einzelnen Eingabetasten sind bei jedem Eingabeschritt sinnvollen Funktionen zugeordnet und erklärt. Im Reglermenü stehen Ihnen neben Schlagwörtern bei den Messwerten und Einstellungen auch Hilfetexte oder übersichtliche Grafiken zur Verfügung. Der STDC V3 ist als Temperatur- Differenzregler für verschiedene Anlagevarianten einsetzbar.Vorteile:Darstellung von Grafiken und Texten in beleuchteten (energiesparenden) LED Display (128x64 dots)Einfache Abfrage der aktuellen MesswerteAuswertung und Überwachung der Anlage u.a. über GrafikstatistikUmfangreiche Einstellmenüs mit ErklärungenMenüsperre gegen unbeabsichtiges Verstekken aktivierbarRücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder WerkseinstellungenFür Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM Signal3 Sensoreingänge für PT1000 TemperaturfühlerMenü in 18 Sprachen (DE, EN, FR, ES, IT, PT, PL, CZ, DK, GR, HR, HU, NL, RU SE, FI, TR, BG)9 vordefinierte AnwendungenLieferumfang:SolarsteuerungBefestigungsmaterialErsatzsicherungMontage- und Bedienungsanleitung1 x PT1000 Fühler - 1,5 Meter1 x PT1000 Fühler - 2,5 MeterTechnische Daten: STDC Fühlereingänge Pt1000 3 Relaisausgänge 230VAC 1 Relaisausgang potentialfrei ✕ Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen 1 Anzahl der vordefinierten Anwendungen 9 Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ✕ LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ✕ Statistiken und Grafikauswertungen aus Datenspeicher ✓ Wärmezählung über Direktsensor (VFS bzw. VVX) ✕ Druckmessung über Grundfos Direktsensor (RPS) ✕ Batteriegepufferte Echtzeituhr RTC ✓ Uhrzeit- und temperaturgesteuerte Thermostatfunktion ✓ Antilegionellenfunktion über Solar ✓ Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ✓ Kühlfunktion ✕ Inbetriebnahmeassistent ✓ Anlagenschutz ✓ Kollektorschutz ✓ Speicherschutz (KS-Tmax) ✓ Frostschutz ✓ Rückkühlung ✓ Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ✓ Steuerprogramm für selbstentleerende Systeme (Drain-Back) ✓ Funktionskontrolle und Fehlerspeicher mit Datum und Uhrzeit ✓ Menüblocker ✓ Netzteil für universellen Spannungsbereich (100 … 240VAC) und reduzierten Standby-Verbrauch ✕ CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ✕ Data-Logging auf microSD Karte ✕ Ethernetanschluss ✕ Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 115 x 86 x 45 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ✓

SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung TDC SMART BASIC (inkl. 2 x PT1000 Fühler)
SOREL Solarsteuerung TDC SMART BASIC – Solarsteuerung mit digitaler Intelligenz Smart geregelt. Einfach installiert. Direkt verbunden. Mit dem TDC SMART BASIC Solarregler von SOREL wird Solarthermie so einfach und vernetzt wie nie zuvor. Der Regler eignet sich ideal für einfache Solarthermie-Anwendungen, Kaminöfen oder allgemeine Temperaturdifferenzregelungen – z. B. zur effizienten Ansteuerung einer einzelnen Pumpe oder eines Ventils. Dank WLAN-Integration, intuitiver Menüführung über Farbtouchdisplay und Fernzugriff via App verbindet der Regler modernste Technik mit maximalem Bedienkomfort.Hauptmerkmale: Ideal für kleine bis mittlere Solarthermie-Systeme Integrierte WLAN-Funktion (WiFi Inside) – keine Zusatzgeräte erforderlich Farbtouchdisplay mit Klartext und animierter Systemgrafik Inbetriebnahme-Assistent mit mehrsprachigen Erklärungen Flexible Systemerweiterung durch konfigurierbare Zusatzfunktionen Kompatibel mit der SOREL Connect App – Fernparametrierung, Monitoring und Ertragshistorie Einfache Montage durch Push-In-Klemmen und großzügigen Klemmraum PC-Simulationstool für Support- und Servicetechniker Modell mit Fühler – Inklusive 2 x PT1000 TemperaturfühlerBesondere Merkmale laut Installationsgrafik: Verkabelung leicht gemacht Beschriftete Push-In-Klemmen und großzügiger Klemmenraum für eine einfache, sichere Installation. Inbetriebnahme-Assistent Unterstützt den Installateur Schritt für Schritt bei der Einrichtung – mehrsprachig und selbsterklärend. WLAN integriert Keine zusätzlichen Geräte notwendig. Verbindung zum Internet schnell und bequem über WLAN – für App-Steuerung und Fernzugriff. Hinweis: Dieses Modell wird mit Temperaturfühlern (2 Stück) geliefert.Video-Empfehlung zur SOREL TDC SMART BASIC Solarsteuerung Erhalten Sie einen schnellen Überblick in nur 90 Sekunden: Solarregler TDC Smart – YouTube-Video ansehenLieferumfang:SolarsteuerungBefestigungsmaterialErsatzsicherungMontage- und Bedienungsanleitung2 x PT1000 TemperaturfühlerTechnische Daten – SOREL TDC Smart Basic Fühlereingänge (Pt1000): 3 Relaisausgänge (230 V AC): 1 Ausgänge (0–10 V oder PWM): 1 PWM IN-Signal: nicht vorhanden Wärmezählung über Durchflusssensor: nicht vorhanden Steckplatz für Zusatzplatine: nicht vorhanden WiFi Inside: vorhanden SOREL Connect App: kompatibel Vordefinierte Anwendungen: 9 Erweiterung durch Zusatzfunktionen: nicht möglich Thermostatfunktion (zeit- & temperaturgesteuert): vorhanden Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren: vorhanden Drain-Back Steuerprogramm: vorhanden Antilegionellenfunktion (solar & elektrisch): vorhanden Kühlfunktion: nicht vorhanden Anlagenschutz / Kollektorschutz / Frostschutz / Rückkühlung: vorhanden Inbetriebnahmeassistent: vorhanden Statistiken aus Datenspeicher: vorhanden Fehlerspeicher mit Datum/Uhrzeit: vorhanden Menüblocker: vorhanden Display: 2.4″ TFT Farbtouch kapazitiv Netzteil: 100–240 V AC Abmessungen (H x B x T): 115 × 86 × 45 mm Gehäusefarbe: RAL 7024 Schutzart: IP40

Solarstation 1-Strang-Pumpengruppe Hocheffizienzpumpe Hydra GPS I 20-8-130 PWM2
Solarstation 1-Strang-Pumpengruppe Hocheffizienzpumpe Hydra GPS I 20-8-130 PWM2 Unsere 1-Strang Solarstation ist die ideale Lösung für Ihre Solarthermie-Anlage. Ausgestattet mit der energiesparenden Hydra GPS I 20-8-130 PWM2 Hocheffizienzpumpe, bietet sie eine hohe Leistung bei minimalem Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen asynchronen Pumpen.Die Solarstation dient als Herzstück der Anlage, indem sie die Wärmeträgerflüssigkeit effizient zirkulieren lässt. Mit durchdachten Funktionen und hochwertiger Ausstattung erleichtert sie den Einbau und sorgt für eine sichere, zuverlässige Nutzung.Ihre Vorteile auf einen BlickTemperaturkontrolle: Überwachung der Vorlauftemperatur.Vormontiert und isoliert: Zeitersparnis bei der Installation dank integrierter Dämmung aus EPP (schwarz).Integrierte Sicherheitsgruppe: Solar-Sicherheitsventil (6 bar) und Manometer (10 bar).Einfache Wartung: Befüll- und Spüleinrichtung bereits integriert.Robuste Komponenten: Kugelhahn und Rückschlagventil im Thermometer.Durchflussanzeige: Präzise Kontrolle im Bereich von 2 bis 12 l/min.Flexible Montage: Für Wand- und Speichereinbau geeignet. Elektrische Verbindung230V Versorgung:Braunes Kabel → L (Phase)Blaues Kabel → N (Null-Leiter)Gelb-Grünes Kabel → PE (Erde)PWM Signalanschluss:Braunes Kabel → + DC PluspolBlaues Kabel → - DC MinuspolSchwarzes Kabel → Rückmeldung (optional)Wichtig: Das PWM-Signal ist eine DC-Gleichspannung (0-10V). Vermeiden Sie eine Verbindung mit 230V AC, da dies die Pumpe irreparabel beschädigen kann.Praktischer TippFalls Ihre Steuerung kein PWM-Signal unterstützt, empfehlen wir den Einsatz eines Pumpensignalwandlers, z. B. den Resol PSW Premium.Technische DatenPumpeHydra GPS I 20-8-130 PWM2Max. Betriebstemperatur110 °CSicherheitsventil6 barTemperaturbereich Thermometerblau 100 °CDurchflussanzeige2-12 l/minAnschlüsse Solarleitung3/4" AGAnschluss für Ausdehnungsgefäß3/4" AGAnschlüsse am KFE-Hahn3/4" AGAbmessungen ca.460 x 210 x 185 mmSpannung220-240V bei 50-60Hz

Solarsteuerung Resol DeltaSol CS Plus (ohne Fühler)
Solarsteuerung RESOL DeltaSol CS Plus (ohne Fühler) Der DeltaSol® CS Plus wurde speziell für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen in Standard-Solar- und Heizungsanlagen entwickelt. Er besitzt zwei PWM-Ausgänge und zusätzlich einen Eingang für einen Grundfos Direct Sensor™ VFD, mit dem eine präzise Wärmemengenzählung möglich ist. Das Insbertiebnahmemenü führt in nur acht Schritten durch dei wichtigsten Einstellungen für die Erstkonfiguration. Vorteile • Speziell für die Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen• Eingang für einen Grundfos Direct Sensor™ VFD• Wärmemengenzählung• Inbetriebnahmemenü• 10 Grundsysteme wählbar• Funktionskontrolle• Optionale thermische Desinfektionsfunktion• Drainback-Option• Umschaltung zwischen °C und °F Funktionen Max. Anzahl Kollektorenfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 2Display: Systemmonitor (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 5Relaiausgänge gesamt: 2 (davon 2 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)Impulseingang (V40): 1WMZ mit Flowmeter: jaWMZ mit V40: jaT Regelung: jaThermostatfunktion: jaDrehzahlregelung: jaFrostschutzfunktion: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaRöhrenkollektorfunktion: jaRückkühlfunktion: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 172 x 110 x 46 mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: Vollgrafikdisplay, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und HintergrundbeleuchtungBedienung: 7 Drucktasten in GehäusefrontFunktionen: ∆T-Regelung, Drehzahlregelung,Wärmem engenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Speicherschichtladung, Vorranglogik, Drainback-Option, Boosterfunktion, Überwärmeabfuhr, Thermische Desinfektionsfunktion, PWM-Pumpenansteuerung, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie.Eingänge: 8 (9) Eingänge für Pt1000, 1 Impulseingang V40, Eingänge für 2 digitale Grundfos Direct SensorsTM, 1 Eingang für einen CS10-EinstrahlungssensorAusgänge: 2 Halbleiterrelais, 2 PWM-AusgängeBus: Resol VBusVersorgung: 100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme: 1,0 WSchaltleistung: 1(1)A 100-240 V Halbleiterrelais / 4(1)A 24 V / 240 V potenzialfreies Relais

Resol Pumpensignalwandler PSW Universal
Resol Pumpensignalwandler PSW Universal Der Pumpensignalwandler PSW Universal erlaubt den Anschluss moderner Hocheffizienzpumpen an Regler ohne entsprechenden Ausgang. Dank seiner flexiblen Einstellmöglichkeiten ist der Anschluss nahezu jeder Pumpe möglich. Der PSW Universal dient dazu, bei einem Pumpenwechsel ohne Regleraustausch die drehzahlgeregelte Ansteuerung der Pumpe zu gewährleisten. Der Pumpensignalwandler PSW Universal kommt überall dort zum Einsatz, wo speziellere "Sprachkenntnisse" gefragt sind. Er beherrscht insgesamt 80 verschiedene Signalkombinationen zwischen Pulspaketen, Phasenan- und -abschnitt, PWM, 0-10V, 0-20mA, 4-20mA und den jeweils invertierten Signalen. Darüber hinaus verfügt er über einen separaten Ausgang L', der eine externe Spannungsversorgung der Pumpe überflüssig macht. Vorteile des Resol Pumpensignalwandler PSW Universal Für Solar- und Heizungspumpen Flexible Ein- und Ausgänge: PWM, 0-10V, 0-20mA, 4-20mA Invertierung des Ausgangssignals möglich Kein Austausch des Reglers notwendig Technische Daten Eingänge: Pulspakete, Phasenanschnitt, Phasenabschnitt, PWM, 0-10V, 0-20mA, 4-20mA Ausgänge: 1 Halbleiterrelais, 1 PWM, 0-10 V, 0-20mA, 4-20mA Versorgung: 100 … 240 V~ (50...60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W Wirkungsweise: 1.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kV Funktionen: Signalwandler Gehäuse: Kunststoff Montage: Wandmontage Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0 … 40 °C Verschmutzungsgrad: 1 Maße: 144 x 208 x 43 mm

SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung MTDC V5 (ohne Fühler)
SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung MTDC V5 (ohne Fühler)Der Temperatur Differenz Controller MTDC ermöglicht Ihnen eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Solar- oder Heizanlage. Die Solarsteuerung überzeugt vor allem durch Ihre Funktionalität und einfache, selbsterklärende Bedienerführung. Die einzelnen Eingabetasten sind bei jedem Eingabeschritt sinnvollen Funktionen zugeordnet und erklärt. Im Reglermenü stehen Ihnen neben Schlagwörtern bei den Messwerten und Einstellungen auch Hilfetexte oder übersichtliche Grafiken zur Verfügung. Der MTDC V5 ist als Temperatur- Differenzregler für verschiedene Anlagevarianten einsetzbar.Vorteile: Darstellung von Grafiken und Texten in beleuchteten (energiesparenden) LED Display (128x64 dots)Einfache Abfrage der aktuellen MesswerteAuswertung und Überwachung der Anlage u.a. über GrafikstatistikUmfangreiche Einstellmenüs mit ErklärungenMenüsperre gegen unbeabsichtiges Verstekken aktivierbarRücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder WerkseinstellungenFür Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM Signal4 Sensoreingänge für PT1000 TemperaturfühlerMenü in 18 Sprachen (DE, EN, FR, ES, IT, PT, PL, CZ, DK, GR, HR, HU, NL, RU SE, FI, TR, BG)25 vordefinierte AnwendungenLieferumfang: SolarsteuerungBefestigungsmaterialErsatzsicherungMontage- und BedienungsanleitungTechnische Daten: MTDC Fühlereingänge Pt1000 4 Relaisausgänge 230VAC 2 Relaisausgang potentialfrei ✕ Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen 1 Anzahl der vordefinierten Anwendungen 25+ Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ✓ LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ✓ Statistiken und Grafikauswertungen aus Datenspeicher ✓ Wärmezählung über Direktsensor (VFS bzw. VVX) ✕ Druckmessung über Grundfos Direktsensor (RPS) ✕ Batteriegepufferte Echtzeituhr RTC ✓ Uhrzeit- und temperaturgesteuerte Thermostatfunktion ✓ Antilegionellenfunktion über Solar ✓ Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ✓ Kühlfunktion ✓ Inbetriebnahmeassistent ✓ Anlagenschutz ✓ Kollektorschutz ✓ Speicherschutz (KS-Tmax) ✓ Frostschutz ✓ Rückkühlung ✓ Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ✓ Steuerprogramm für selbstentleerende Systeme (Drain-Back) ✓ Funktionskontrolle und Fehlerspeicher mit Datum und Uhrzeit ✓ Menüblocker ✓ Netzteil für universellen Spannungsbereich (100 … 240VAC) und reduzierten Standby-Verbrauch ✓ CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ✓ Data-Logging auf microSD Karte via Datalogger Ethernetanschluss via Datalogger Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 163 x 110 x 51 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ✓

Feststoffkesselregler Resol DeltaTherm FK (ohne Fühler)
Feststoffkesselregler Resol DeltaTherm FK (ohne Fühler)DeltaTherm® FK – Der Spezialist für Biomasseheizsysteme Der Biomasseregler DeltaTherm® FK von RESOL ist ein hochentwickelter Regler, der speziell für Festbrennstoffkessel, wassergeführte Kaminöfen und Pelletheizungen konzipiert wurde. Mit seiner innovativen Technologie und Vielseitigkeit bietet er eine zuverlässige Lösung für effizientes Heizungsmanagement.HauptmerkmaleVielseitige Steuerung: Zwei Relaisausgänge und vier Eingänge für Temperatursensoren ermöglichen eine präzise Regelung und Anpassung an verschiedene Systemanforderungen.PWM-Ausgänge: Zwei drehzahlgeregelte PWM-Ausgänge für den Betrieb von Hocheffizienzpumpen.Flexible Funktionen: Integrierte Unterstützung für Rücklaufbeimischung, Wärmeaustausch und thermostatische Nachheizung.Benutzerfreundliches Display: Ein Vollgrafik-Display sorgt für eine klare und intuitive Bedienung.Energieeffizient: Standby-Verbrauch von nur 0,46 W und optimierte Pumpensteuerung. FunktionenTemperatursensoreingänge: Vier Pt1000-Sensoren für präzise Temperaturüberwachung.PWM-Ausgänge: Zwei drehzahlgeregelte Ausgänge für Hocheffizienzpumpen.Vorprogrammierte Systeme: Acht Systemschemata für unterschiedliche Anwendungsfälle.Anwendungsmöglichkeiten:ZieltemperaturregelungBrauchwassererwärmungFeststoffkesselintegrationRücklaufanhebung und RücklaufbeimischungThermostatische NachheizungKesselschutzWärmeaustauschMischersteuerungZusätzliche MerkmaleDatenfernanzeige: Unterstützung für VBus®Touch FK für mobile Fernüberwachung.Vollgrafik-Display: Intuitive Bedienung und klare Darstellung der Systemparameter.Montage: Geeignet für Wandmontage oder Schalttafel-Einbau. Technische Daten des DeltaTherm® FKMerkmalDetailsEingänge4 Temperatursensoren Pt1000Ausgänge2 Halbleiterrelais, 2 PWM-AusgängePWM-Frequenz1000 HzPWM-Spannung10,5 VSchaltleistung1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais)Gesamtschaltleistung2 A 240 V~Versorgungsspannung100 – 240 V~ (50 – 60 Hz)AnschlussartXLeistungsaufnahme (Standby)0,46 WWirkungsweiseTyp 1.C.YBemessungsstoßspannung2,5 kVDatenschnittstelleVBus®VBus®-Stromausgabe35 mAFunktionen- Minimal- und Maximaltemperaturbegrenzung - Mischeransteuerung für die Rücklaufbeimischung - Zieltemperaturregelung - Drehzahlregelung - Heizkreisunterstützung - Thermostatische Nachheizung - Wärmeaustausch - PWM-Pumpenansteuerung - BetriebsstundenzählerGehäusematerialKunststoff, PC-ABS und PMMAMontageWandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige / DisplayVollgrafik-DisplayBedienung3 TastenSchutzartIP 20 / DIN EN 60529SchutzklasseIUmgebungstemperatur0 … 40 °CVerschmutzungsgrad2Relative Luftfeuchtigkeit10 … 90 %SicherungT2AMaximale Höhenlage2000 m NNAbmessungen (B x H x T)172 x 110 x 46 mm

Resol Kommunikationsmodul KM2
RESOL Kommunikationsmodul KM2 – Smarte Fernüberwachung für Ihre AnlageDas Kommunikationsmodul KM2 ist die ideale Schnittstelle zwischen einem Solar- oder Heizungsregler und dem Internet. In nur wenigen Schritten kann die Verbindung zwischen einem RESOL-Regler und dem Visualisierungsportal VBus.net hergestellt werden. Das Kommunikationsmodul ist für alle Regler mit VBus® geeignet und ermöglicht den einfachen und sicheren Zugriff auf die Anlagendaten über VBus.net. Der Fernzugriff auf Ihren RESOL-Regler ist über das Parametrisierungstool RPT natürlich ebenfalls möglich.Hauptmerkmale:Internet-Fernzugriff auf die Anlage über VBus.netKomfortable Parametrisierung des Reglers mit dem RESOL RPTKompatibel mit allen RESOL-Reglern mit VBus®WLAN-Funktionalität für kabellose VerbindungRegelmäßige Software-Updates für maximale Sicherheit und LeistungDas RESOL Kommunikationsmodul KM2 ist die perfekte Lösung für eine effiziente Fernwartung, eine komfortable Systemüberwachung und eine optimierte Parametrisierung Ihrer Heiz- oder Solaranlage.Technische DatenEigenschaftDetailsGehäuseKunststoffSchutzartIP20 (DIN EN 60529)SchutzklasseIIIUmgebungstemperatur0 … 40 °CMax. Höhenlage2000 m NNRelative Luftfeuchtigkeit10 … 90 %Maße (B x H x T)95 x 70 x 25 mmEinbauWandmontage (optional)AnzeigeBetriebskontroll-LEDSchnittstellen- VBus® zum Anschluss an RESOL-Regler - Ethernet 10/100 Base TX (Auto MDIX) - WLAN 2,4~2,4835 GHzWLAN-VerschlüsselungWPA / PSK, WPA2 / PSKMax. Sendeleistung (EIRP)< 100 mWLeistungsaufnahme< 1,75 WVersorgungSteckernetzteil: 100 – 240 V~, 1A / 12 V ⎓, 1 A (Level 6) Kommunikationsmodul: 12 V ⎓, 120 mAElektrische SicherheitsstandardsES1, PS1, TS1, MS1 (EN 62368-1)Hinweise zur Nutzung von VBus.net VBus.net ermöglicht den Live-Zugriff auf die Daten Ihres RESOL-Reglers mit personalisierten Filtereinstellungen und weiteren Funktionen. Verfügbare Versionen: Basic – Kostenlos PRO – 39,00 €/Jahr, inkl. erweiterten FunktionenWichtiger Hinweis: Bei Installation der Software und Registrierung über VBus.net mit diesem Gerät erlischt die Widerrufsfrist.

Feststoffkesselregler Resol DeltaTherm FK (inkl. 3 x PT1000 Fühler - 1 x FKP6 - 2 x FRP6)
Feststoffkesselregler Resol DeltaTherm FK (inkl. 3 x PT1000 Fühler - 1 x FKP6 - 2 x FRP6)DeltaTherm® FK – Der Spezialist für Biomasseheizsysteme Der Biomasseregler DeltaTherm® FK von RESOL ist ein hochentwickelter Regler, der speziell für Festbrennstoffkessel, wassergeführte Kaminöfen und Pelletheizungen konzipiert wurde. Mit seiner innovativen Technologie und Vielseitigkeit bietet er eine zuverlässige Lösung für effizientes Heizungsmanagement.HauptmerkmaleVielseitige Steuerung: Zwei Relaisausgänge und vier Eingänge für Temperatursensoren ermöglichen eine präzise Regelung und Anpassung an verschiedene Systemanforderungen.PWM-Ausgänge: Zwei drehzahlgeregelte PWM-Ausgänge für den Betrieb von Hocheffizienzpumpen.Flexible Funktionen: Integrierte Unterstützung für Rücklaufbeimischung, Wärmeaustausch und thermostatische Nachheizung.Benutzerfreundliches Display: Ein Vollgrafik-Display sorgt für eine klare und intuitive Bedienung.Energieeffizient: Standby-Verbrauch von nur 0,46 W und optimierte Pumpensteuerung. FunktionenTemperatursensoreingänge: Vier Pt1000-Sensoren für präzise Temperaturüberwachung.PWM-Ausgänge: Zwei drehzahlgeregelte Ausgänge für Hocheffizienzpumpen.Vorprogrammierte Systeme: Acht Systemschemata für unterschiedliche Anwendungsfälle.Anwendungsmöglichkeiten:ZieltemperaturregelungBrauchwassererwärmungFeststoffkesselintegrationRücklaufanhebung und RücklaufbeimischungThermostatische NachheizungKesselschutzWärmeaustauschMischersteuerungZusätzliche MerkmaleDatenfernanzeige: Unterstützung für VBus®Touch FK für mobile Fernüberwachung.Vollgrafik-Display: Intuitive Bedienung und klare Darstellung der Systemparameter.Montage: Geeignet für Wandmontage oder Schalttafel-Einbau. Technische Daten des DeltaTherm® FKMerkmalDetailsEingänge4 Temperatursensoren Pt1000Ausgänge2 Halbleiterrelais, 2 PWM-AusgängePWM-Frequenz1000 HzPWM-Spannung10,5 VSchaltleistung1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais)Gesamtschaltleistung2 A 240 V~Versorgungsspannung100 – 240 V~ (50 – 60 Hz)AnschlussartXLeistungsaufnahme (Standby)0,46 WWirkungsweiseTyp 1.C.YBemessungsstoßspannung2,5 kVDatenschnittstelleVBus®VBus®-Stromausgabe35 mAFunktionen- Minimal- und Maximaltemperaturbegrenzung - Mischeransteuerung für die Rücklaufbeimischung - Zieltemperaturregelung - Drehzahlregelung - Heizkreisunterstützung - Thermostatische Nachheizung - Wärmeaustausch - PWM-Pumpenansteuerung - BetriebsstundenzählerGehäusematerialKunststoff, PC-ABS und PMMAMontageWandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige / DisplayVollgrafik-DisplayBedienung3 TastenSchutzartIP 20 / DIN EN 60529SchutzklasseIUmgebungstemperatur0 … 40 °CVerschmutzungsgrad2Relative Luftfeuchtigkeit10 … 90 %SicherungT2AMaximale Höhenlage2000 m NNAbmessungen (B x H x T)172 x 110 x 46 mm

Solarsteuerung Resol DeltaSol CS Plus (inkl. 4 x PT1000 Fühler - 2 x FKP6 - 2 x FRP6) - Komplettpake
Solarsteuerung RESOL DeltaSol CS Plus (inkl. 4 x PT1000 Fühler - 2 x FKP6 - 2 x FRP6) - Komplettpaket Der DeltaSol® CS Plus wurde speziell für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen in Standard-Solar- und Heizungsanlagen entwickelt. Er besitzt zwei PWM-Ausgänge und zusätzlich einen Eingang für einen Grundfos Direct Sensor™ VFD, mit dem eine präzise Wärmemengenzählung möglich ist. Das Insbertiebnahmemenü führt in nur acht Schritten durch dei wichtigsten Einstellungen für die Erstkonfiguration. Vorteile • Speziell für die Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen• Eingang für einen Grundfos Direct Sensor™ VFD• Wärmemengenzählung• Inbetriebnahmemenü• 10 Grundsysteme wählbar• Funktionskontrollebr />• Optionale thermische Desinfektionsfunktion• Drainback-Option• Umschaltung zwischen °C und °F Funktionen Max. Anzahl Kollektorenfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 2Display: Systemmonitor (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 5Relaiausgänge gesamt: 2 (davon 2 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)Impulseingang (V40): 1WMZ mit Flowmeter: jaWMZ mit V40: jaT Regelung: jaThermostatfunktion: jaDrehzahlregelung: jaFrostschutzfunktion: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaRöhrenkollektorfunktion: jaRückkühlfunktion: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 172 x 110 x 46 mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: Vollgrafikdisplay, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und HintergrundbeleuchtungBedienung: 7 Drucktasten in GehäusefrontFunktionen: ∆T-Regelung, Drehzahlregelung,Wärmem engenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Speicherschichtladung, Vorranglogik, Drainback-Option, Boosterfunktion, Überwärmeabfuhr, Thermische Desinfektionsfunktion, PWM-Pumpenansteuerung, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie.Eingänge: 8 (9) Eingänge für Pt1000-, Pt500- oder KTY-Temperatursensoren, 1 Impulseingang V40, Eingänge für 2 digitale Grundfos Direct SensorsTM, 1 Eingang für einen CS10-EinstrahlungssensorAusgänge: 2 Halbleiterrelais, 2 PWM-AusgängeBus: Resol VBusVersorgung: 100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme: 1,0 WSchaltleistung: 1(1)A 100-240 V Halbleiterrelais / 4(1)A 24 V / 240 V potenzialfreies Relais

Resol Smart Display SDFK
Resol Smart Display SDFK Das Resol Smart Display SDFK dient der Visualisierung der vom Regler ausgegebenen Daten. Das Smart Display SDFK visualisiert im Heizungsbereich die Feststoffkessel- und Speichertemperatur oben bzw. unten sowie den Pumpenstatus.Nur für Resol DeltaTherm FK Regler geeignet. Umprogrammierung auf andere Steuerungen gegen Aufpreis möglich. Vorteile des Resol Smart Display SDFK - Visualisierung von Feststoffkessel- und Speichertemperatur oben/unten sowie dem Pumpenstatus- Drei 4-stellige 7-Segment-LED Anzeigen sowie eine zweifarbige LED rot/grün (SDFK)- Hochwertiges Design- Einfacher Anschluss und Versorgung über Resol VBus- °C- oder °F-Darstellung Technische Daten des Resol Smart Display SDFK Gehäuse: Edelstahlrahmen mit HolzelementenSchtuzart: IP20 (geeignet für trockene Räume)Schutzklasse: IIIDisplay: Numerische 7-Segment-LED-Anzeigen, zweifarbige LED rot / grünSegmentgröße: 7,5 x 10 mm, 10°-ZiggerneigungUmgebungstemperatur: 0 ....40°CAbmessungen: 150 x 165 x 24mmVersorgung / Datenschnittstelle: Resol VBus Achtung: funktioniert nur in Verbindung mit Resol FK Regler, andere Regler auf Anfrage möglich

SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung MTDC V5 (inkl. 4 x PT1000 Fühler)
SOREL Solarsteuerung Solarregler Temperaturdifferenzsteuerung MTDC V5 (inkl. 4 x PT1000 Fühler)Der Temperatur Differenz Controller MTDC ermöglicht Ihnen eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Solar- oder Heizanlage. Die Solarsteuerung überzeugt vor allem durch Ihre Funktionalität und einfache, selbsterklärende Bedienerführung. Die einzelnen Eingabetasten sind bei jedem Eingabeschritt sinnvollen Funktionen zugeordnet und erklärt. Im Reglermenü stehen Ihnen neben Schlagwörtern bei den Messwerten und Einstellungen auch Hilfetexte oder übersichtliche Grafiken zur Verfügung. Der MTDC V5 ist als Temperatur- Differenzregler für verschiedene Anlagevarianten einsetzbar.Vorteile: Darstellung von Grafiken und Texten in beleuchteten (energiesparenden) LED Display (128x64 dots)Einfache Abfrage der aktuellen MesswerteAuswertung und Überwachung der Anlage u.a. über GrafikstatistikUmfangreiche Einstellmenüs mit ErklärungenMenüsperre gegen unbeabsichtiges Verstekken aktivierbarRücksetzen auf zuvor gewählte Werte oder WerkseinstellungenFür Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM Signal4 Sensoreingänge für PT1000 TemperaturfühlerMenü in 18 Sprachen (DE, EN, FR, ES, IT, PT, PL, CZ, DK, GR, HR, HU, NL, RU SE, FI, TR, BG)25 vordefinierte AnwendungenLieferumfang: SolarsteuerungBefestigungsmaterialErsatzsicherungMontage- und Bedienungsanleitung2 x PT1000 Fühler - 1,5 Meter2 x PT1000 Fühler - 2,5 MeterTechnische Daten: MTDC Fühlereingänge Pt1000 4 Relaisausgänge 230VAC 2 Relaisausgang potentialfrei ✕ Ausgänge 0..10V oder PWM-Signal zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen 1 Anzahl der vordefinierten Anwendungen 25+ Erweiterung der vordefinierten Anwendungen durch frei wählbare Zusatzfunktionen ✓ LEDs Rot/Grün zur Anzeige des Status ✓ Statistiken und Grafikauswertungen aus Datenspeicher ✓ Wärmezählung über Direktsensor (VFS bzw. VVX) ✕ Druckmessung über Grundfos Direktsensor (RPS) ✕ Batteriegepufferte Echtzeituhr RTC ✓ Uhrzeit- und temperaturgesteuerte Thermostatfunktion ✓ Antilegionellenfunktion über Solar ✓ Antilegionellenfunktion durch Zusatzheizung ✓ Kühlfunktion ✓ Inbetriebnahmeassistent ✓ Anlagenschutz ✓ Kollektorschutz ✓ Speicherschutz (KS-Tmax) ✓ Frostschutz ✓ Rückkühlung ✓ Startlogik für Vakuumröhrenkollektoren ✓ Steuerprogramm für selbstentleerende Systeme (Drain-Back) ✓ Funktionskontrolle und Fehlerspeicher mit Datum und Uhrzeit ✓ Menüblocker ✓ Netzteil für universellen Spannungsbereich (100 … 240VAC) und reduzierten Standby-Verbrauch ✓ CAN Bus Anschluss für SOREL Connect ✓ Data-Logging auf microSD Karte via Datalogger Ethernetanschluss via Datalogger Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe in mm 163 x 110 x 51 Gehäusefarbe RAL 9003 Schutzart IP40 Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung ✓

Solarsteuerung Resol DeltaSol BX (ohne Fühler)
Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Die Solarsteuerung DeltaSol BX verfügt über 4 Relaisausgänge sowie 2 PWM-Ausgänge für die Drehzahlregelung energiesparender Hocheffizienzpumpen. Zusätzlich ist der Regler mit 5 Pt 1000 Sensoreingängen, 2 analogen Grundfos Sensoreingängen, einem Impulseingang und einem zusätzlichen L`Ausgang für Stellglieder ausgestattet.Der integrierte SD-Kateneinschub ermöglicht eine einfache Datenaufzeichnung mittels SD-Karte und eine problemlose Übertragung der geloggten Anlagedaten auf einen PC. Das extragroße Display sorgt für eine verständliche Visualisierung der Anlagenzustände.Vordefinierte Funktionen vereinfachen die Anlagenparametrisierung, funktionale Ergänzungen wie z.B. die Drainback-Option ertweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Vorteile der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX • Extragroßes Display• 4 Relaisausgänge und 5 Eingänge für Pt 1000 Temperatursensoren• Auch für Grundfos Direct Sensors geeignet• 26 Grundsysteme zur Auswahl• Drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen• Datenaufzeichnung auf SD-Karte• Drainback-Option• Resol VBus• Energieeffizientes Schaltnetzteil Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Max. Anzahl Kollektorfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 2Display: Systemmonitor (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 5Relaisausgänge gesamt: 4 (davon 3 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)Impulseingang (V40): 1WMZ mit Flowmeter: jaWMZ mit V40: jaT Regelung: jaThermostatfunktion: jaDrehzahlregelung: jaFrostschutzfunktion: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaRöhrenkollektorfunktion: jaRückkühlfunktion: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Schutzklasse: IIUmgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 198 x 170 x 43 mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: System-Monitor zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige, 7 Segment-Anzeige, 8 Symbole für Systemstatus und Betriebskontroll-LEDBedienung: 7 Drucktasten in GehäusefrontFunktionen: Temperaturdifferenzregler mit optional zuschaltbaren Anlagenfunktionen. Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie, Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Wärmemengenbilanzierung, DrehzahlregelungEingänge: 5 Temperatursensoren Pt1000, SD-Karteneinschub, 2 Grundfos Direct Sensors, 1 Impulseingang V40Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 elektromechanisches Relais und 2 PWM AusgängeBus: Resol VBusVersorgung: 100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme: 1,0 WSchaltleistung: 1 (1) A 100-240 V (Halbleiterrelais)

Solarstation 2-Strang-Pumpengruppe Hocheffizienzpumpe Hydra GPS I 20-8-130 PWM2
Solarstation 2-Strang-Pumpengruppe Hocheffizienzpumpe Hydra GPS I 20-8-130 PWM2 Optimieren Sie Ihre Solarthermie-Anlage mit unserer 2-Strang Solarstation, ausgestattet mit der hochmodernen Hydra GPS I 20-8-130 PWM2 Hocheffizienzpumpe. Diese Pumpe zeichnet sich durch ihren besonders niedrigen Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen asynchronen Pumpen aus und bietet maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.Unsere Solarstation dient als entscheidendes Bindeglied zwischen Kollektor und Speicher und gewährleistet die effektive Zirkulation der Wärmeträgerflüssigkeit. Sie ist ideal für den Einsatz in Systemen mit Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren und vereinfacht durch ihre durchdachte Konstruktion Installation, Bedienung und Wartung.Ihre Vorteile auf einen BlickPräzise Temperaturkontrolle: Vor- und Rücklauftemperaturen einfach überwachen.Vormontiert und isoliert: Inklusive hochwertiger Wärmedämmung aus EPP (schwarz).Sicherheitsausstattung: Solar-Sicherheitsventil (6 bar), Manometer (10 bar) und integrierte Entlüftung.Einfache Handhabung: Integrierte Befüll- und Spüleinrichtung.Höchste Flexibilität: Für Wand- und Speichereinbau geeignet.Komfortable Durchflussanzeige: Bereich von 2 bis 12 l/min.Robuste Komponenten: Kugelhähne, Rückschlagventile und Thermometer (beidseitig).Elektrische Verbindung230V Versorgung:Braunes Kabel → L (Phase)Blaues Kabel → N (Null-Leiter)Gelb-Grünes Kabel → PE (Erde)PWM Signalanschluss:Braunes Kabel → + DC PluspolBlaues Kabel → - DC MinuspolSchwarzes Kabel → Rückmeldung (optional)Wichtig: Das PWM-Signal ist eine DC-Gleichspannung (0-10V). Vermeiden Sie eine Verbindung mit 230V AC, da dies die Pumpe irreparabel beschädigen kann.Praktischer TippFalls Ihre Steuerung kein PWM-Signal unterstützt, empfehlen wir den Einsatz eines Pumpensignalwandlers, z. B. den Resol PSW Premium.Technische DatenPumpeHydra GPS I 20-8-130 PWM2Max. Betriebstemperatur110 °CSicherheitsventil6 barTemperaturbereich Thermometerrot 160 °C / blau 100 °CDurchflussanzeige2-12 l/minAnschlüsse Solarleitung3/4" AGAnschluss für Ausdehnungsgefäß3/4" AGAnschlüsse am KFE-Hahn3/4" AGAbmessungen ca.310 x 460 x 190 mmSpannung220-240V bei 50-60Hz

Solarsteuerung Resol DeltaSol BX (inkl. 5 Fühlern - 2 x FKP6 - 3 x FRP6) - Komplettpaket
Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX - Komplettpaket Die Solarsteuerung DeltaSol BX verfügt über 4 Relaisausgänge sowie 2 PWM-Ausgänge für die Drehzahlregelung energiesparender Hocheffizienzpumpen. Zusätzlich ist der Regler mit 5 Pt 1000 Sensoreingängen, 2 analogen Grundfos Sensoreingängen, einem Impulseingang und einem zusätzlichen L`Ausgang für Stellglieder ausgestattet.Der integrierte SD-Kateneinschub ermöglicht eine einfache Datenaufzeichnung mittels SD-Karte und eine problemlose Übertragung der geloggten Anlagedaten auf einen PC. Das extragroße Display sorgt für eine verständliche Visualisierung der Anlagenzustände.Vordefinierte Funktionen vereinfachen die Anlagenparametrisierung, funktionale Ergänzungen wie z.B. die Drainback-Option erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Im Komplettpaket enthalten sind zusätzlich 4 Pt 1000 Temperatursensoren. Vorteile der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX - Komplettpaket • Extragroßes Display• 4 Relaisausgänge und 5 Eingänge für Pt 1000 Temperatursensoren• Auch für Grundfos Direct Sensors geeignet• 26 Grundsysteme zur Auswahl• Drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen• Datenaufzeichnung auf SD-Karte• Drainback-Option• Resol VBus• Energieeffizientes Schaltnetzteil• Inkl. 5 PT 1000 Temperatursensoren Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX - Komplettpaket Max. Anzahl Kollektorfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 2Display: Systemmonitor (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 5Relaisausgänge gesamt: 4 (davon 3 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)Impulseingang (V40): 1WMZ mit Flowmeter: jaWMZ mit V40: jaT Regelung: jaThermostatfunktion: jaDrehzahlregelung: jaFrostschutzfunktion: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaRöhrenkollektorfunktion: jaRückkühlfunktion: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Schutzklasse: IIUmgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 198 x 170 x 43 mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: System-Monitor zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige, 7 Segment-Anzeige, 8 Symbole für Systemstatus und Betriebskontroll-LEDBedienung: 7 Drucktasten in GehäusefrontFunktionen: Temperaturdifferenzregler mit optional zuschaltbaren Anlagenfunktionen. Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie, Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Wärmemengenbilanzierung, DrehzahlregelungEingänge: 5 Temperatursensoren Pt1000, SD-Karteneinschub, 2 Grundfos Direct Sensors, 1 Impulseingang V40Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 elektromechanisches Relais und 2 PWM AusgängeBus: Resol VBusVersorgung: 100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme: 1,0 WSchaltleistung: 1 (1) A 100-240 V (Halbleiterrelais)

Resol EM Erweiterungsmodul
RESOL Erweiterungsmodul EMDas RESOL Erweiterungsmodul EM erweitert kompatible Regler um zusätzliche Relaisausgänge und Sensoreingänge und ermöglicht so eine flexible Anpassung der Heiz- und Regelungstechnik. Es kann an die Regler DeltaSol® MX, DeltaSol® MX Plus, DeltaSol® BX Plus, DeltaSol® SLT (ab Version 2), DeltaTherm® HC, DeltaTherm® HC MAX und DeltaTherm® PV MAX angeschlossen werden.Das Modul bietet 5 zusätzliche Relaisausgänge und 6 zusätzliche Sensoreingänge und ist für alle Wahlfunktionen der oben genannten Regler nutzbar. Zudem kann es zur Steuerung eines eigenen Heizkreises verwendet werden. Durch die Kombination von bis zu 5 Erweiterungsmodulen mit einem DeltaSol® MX-Regler lassen sich bis zu 7 Heizkreise mit individuellen Raumthermostaten realisieren.Funktionen und MerkmaleErweiterung von Regelgeräten um 5 Relaisausgänge und 6 SensoreingängeKompatibilität mit DeltaSol® MX, MX Plus, BX Plus, SLT (ab Version 2), DeltaTherm® HC, HC MAX, PV MAXEinsatz für Wahlfunktionen der angeschlossenen ReglerLC-Display mit 7-Segment-Anzeige zur einfachen ÜberwachungMinimaler Installationsaufwand, Steuerung und Konfiguration über den ReglerSchiebeschalter für Funktionskontrolle (0 – Auto – I)Technische DatenEingänge: 6 Sensoreingänge für Pt1000, Pt500 oder KTYAusgänge: 4 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies RelaisSchaltleistung:Halbleiterrelais: 1 (1) A, 240 V~Potenzialfreies Relais: 4 (1) A, 24 V⎓ / 240 V~Gesamtschaltleistung: 4 A, 240 V~Versorgung: 100 – 240 V~ (50 – 60 Hz)Leistungsaufnahme (Standby): 0,53 WWirkungsweise: Typ 1.B.C.YBemessungsstoßspannung: 2,5 kVDatenschnittstelle: VBus®Anzeige/Display: LC-Display mit 7-Segment-AnzeigeBedienung: 3 Tasten, 1 SchiebeschalterMontage: WandmontageSchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: 0 … 40 °CRelative Luftfeuchtigkeit: 10 – 90 %Verschmutzungsgrad: 2Maximale Höhenlage: 2000 m NNSicherung: T4AGehäusematerial: Kunststoff (PC-ABS und PMMA)Abmessungen: 144 × 208 × 43 mmDas RESOL Erweiterungsmodul EM bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, bestehende Regelsysteme zu erweitern und zusätzliche Heizkreise zu steuern. Dank der intuitiven Bedienung und der flexiblen Anschlussmöglichkeiten ist es eine ideale Lösung für komplexe Heizsysteme.

Solarstation 2-Strang-Pumpengruppe Hocheffizienzpumpe Wilo YONOS PARA ST15/7 - PWM2
Solarstation 2-Strang-Pumpengruppe Hocheffizienzpumpe Wilo YONOS PARA ST15/7 - PWM2 Optimieren Sie Ihre Solarthermie-Anlage mit unserer 2-Strang Solarstation, ausgestattet mit der hochmodernen Wilo YONOS PARA ST15/7 - PWM2 Hocheffizienzpumpe. Diese Pumpe zeichnet sich durch ihren besonders niedrigen Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen asynchronen Pumpen aus und bietet maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.Unsere Solarstation dient als entscheidendes Bindeglied zwischen Kollektor und Speicher und gewährleistet die effektive Zirkulation der Wärmeträgerflüssigkeit. Sie ist ideal für den Einsatz in Systemen mit Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren und vereinfacht durch ihre durchdachte Konstruktion Installation, Bedienung und Wartung.Ihre Vorteile auf einen BlickPräzise Temperaturkontrolle: Vor- und Rücklauftemperaturen einfach überwachen.Vormontiert und isoliert: Inklusive hochwertiger Wärmedämmung aus EPP (schwarz).Sicherheitsausstattung: Solar-Sicherheitsventil (6 bar), Manometer (10 bar) und integrierte Entlüftung.Einfache Handhabung: Integrierte Befüll- und Spüleinrichtung.Höchste Flexibilität: Für Wand- und Speichereinbau geeignet.Komfortable Durchflussanzeige: Bereich von 2 bis 12 l/min.Robuste Komponenten: Kugelhähne, Rückschlagventile und Thermometer (beidseitig).Elektrische Verbindung230V Versorgung:Braunes Kabel → L (Phase)Blaues Kabel → N (Null-Leiter)Gelb-Grünes Kabel → PE (Erde)PWM Signalanschluss:Braunes Kabel → + DC PluspolBlaues Kabel → - DC MinuspolSchwarzes Kabel → Rückmeldung (optional)Wichtig: Das PWM-Signal ist eine DC-Gleichspannung (0-10V). Vermeiden Sie eine Verbindung mit 230V AC, da dies die Pumpe irreparabel beschädigen kann.Praktischer TippFalls Ihre Steuerung kein PWM-Signal unterstützt, empfehlen wir den Einsatz eines Pumpensignalwandlers, z. B. den Resol PSW Premium.Technische DatenPumpeWilo YONOS PARA ST15/7 - PWM2Max. Betriebstemperatur110 °CSicherheitsventil6 barTemperaturbereich Thermometerrot 160 °C / blau 100 °CDurchflussanzeige2-12 l/minAnschlüsse Solarleitung3/4" AGAnschluss für Ausdehnungsgefäß3/4" AGAnschlüsse am KFE-Hahn3/4" AGAbmessungen ca.310 x 460 x 190 mmSpannung220-240V bei 50-60Hz