Vakuumröhrenkollektoren von Eurotherm
Die Eurotherm-Solar Vakuumröhrenkollektoren überzeugen bereits seit Jahren durch hervorragende Qualität und hervorragende Leistungen. Sie sind aktuell in drei Modellreihen verfügbar. Jede Modellreihe verfügt über Kollektoren in unterschiedlichen Größen, sodass Sie sich problemlos das passende Modell für Ihre Solartherme auswählen können.
Alle Eurotherm-Solar-Kollektoren sind BAFA registriert und förderfähig. Bei Fragen zur BAFA-Förderung oder zu den Vakuumröhrenkollektoren sprechen Sie uns gern an.
Funktionsweise von Vakuumröhrenkollektoren
Als Bestandteil einer thermischen Solaranlage wird der Vakuumröhrenkollektor zur Erwärmung von Wasser oder Wasser-Frostschutz-Gemischen eingesetzt. Zentraler Unterschied zum Flachkollektor ist die Isolierung des Wärmemediums durch ein Vakuum. So bestehen Vakuumröhrenkollektoren aus evakuierten Glasröhren, in welchen sich ein Wärmerohr befindet. Diese so genannte Heatpipe ist mit einer Sonnenstrahlen absorbierenden Schicht ummantelt. Im Inneren der Heatpipe strömt eine Wärmeträgerflüssigkeit. Die Dämmung erfolgt beim Vakuumröhrenkollektor durch ein Vakuum im Zwischenraum zweier konzentrisch angeordneten Glasröhren (Thermoskannenprinzip). Durch diese spezielle Anordnung wird die Wärmeabgabe an die Umgebung gering gehalten. Vor allem während der kalten Wintermonate erweisen sich Vakuumröhrenkollektoren daher als vorteilhafter gegenüber Flachkollektoren, da sie aufgrund ihrer effizienteren Dämmung einen besseren Wirkungsgrad erreichen und höhere Erträge einbringen.
Den passenden Vakuumröhrenkollektor finden
Die Wahl eines geeigneten Vakuumröhrenkollektors für die Solarthermieanlage hängt vom jeweiligen Standort sowie dem spezifischen Bedarf ab. Informieren Sie sich in den Produktdetails zu Standort- und Montagevoraussetzungen. Trägerprofile für Vakuumröhrenkollektoren sowie Montagematerial können Sie hier separat bestellen. Zudem sind Ersatzteile für Ihre Solarthermieanlage mit Vakuumröhrenkollektoren bei uns erhältlich.
Kollektor | Standard | PRO | CPC | |||||||
Größen | 20R | 30R | 10R | 15R | 20R | 25R | 30R | 16R | 20R | 24R |
Heatpipe - Kopf | 14mm | 24mm | 14mm | |||||||
Leistung bei 0K (W) | 1242 | 1864 | 680 | 1019 | 1359 | 1699 | 2037 | 1941 | 2442 | 2943 |
Breite (mm) | 1570 | 2300 | 810 | 1189 | 1564 | 1939 | 2314 | 1790 | 2230 | 2670 |
*Weitere Informationen zu den Kollektoren können Sie den Produktbeschreibungen entnehmen.
Die Eurotherm-Solar Vakuumröhrenkollektoren überzeugen bereits seit Jahren durch hervorragende Qualität und hervorragende Leistungen. Sie sind aktuell in drei Modellreihen verfügbar. Jede Modellreihe verfügt über Kollektoren in unterschiedlichen Größen, sodass Sie sich problemlos das passende Modell für Ihre Solartherme auswählen können.
Alle Eurotherm-Solar-Kollektoren sind BAFA registriert und förderfähig. Bei Fragen zur BAFA-Förderung oder zu den Vakuumröhrenkollektoren sprechen Sie uns gern an.
Funktionsweise von Vakuumröhrenkollektoren
Als Bestandteil einer thermischen Solaranlage wird der Vakuumröhrenkollektor zur Erwärmung von Wasser oder Wasser-Frostschutz-Gemischen eingesetzt. Zentraler Unterschied zum Flachkollektor ist die Isolierung des Wärmemediums durch ein Vakuum. So bestehen Vakuumröhrenkollektoren aus evakuierten Glasröhren, in welchen sich ein Wärmerohr befindet. Diese so genannte Heatpipe ist mit einer Sonnenstrahlen absorbierenden Schicht ummantelt. Im Inneren der Heatpipe strömt eine Wärmeträgerflüssigkeit. Die Dämmung erfolgt beim Vakuumröhrenkollektor durch ein Vakuum im Zwischenraum zweier konzentrisch angeordneten Glasröhren (Thermoskannenprinzip). Durch diese spezielle Anordnung wird die Wärmeabgabe an die Umgebung gering gehalten. Vor allem während der kalten Wintermonate erweisen sich Vakuumröhrenkollektoren daher als vorteilhafter gegenüber Flachkollektoren, da sie aufgrund ihrer effizienteren Dämmung einen besseren Wirkungsgrad erreichen und höhere Erträge einbringen.
Den passenden Vakuumröhrenkollektor finden
Die Wahl eines geeigneten Vakuumröhrenkollektors für die Solarthermieanlage hängt vom jeweiligen Standort sowie dem spezifischen Bedarf ab. Informieren Sie sich in den Produktdetails zu Standort- und Montagevoraussetzungen. Trägerprofile für Vakuumröhrenkollektoren sowie Montagematerial können Sie hier separat bestellen. Zudem sind Ersatzteile für Ihre Solarthermieanlage mit Vakuumröhrenkollektoren bei uns erhältlich.
Kollektor | Standard | PRO | CPC | |||||||
Größen | 20R | 30R | 10R | 15R | 20R | 25R | 30R | 16R | 20R | 24R |
Heatpipe - Kopf | 14mm | 24mm | 14mm | |||||||
Leistung bei 0K (W) | 1242 | 1864 | 680 | 1019 | 1359 | 1699 | 2037 | 1941 | 2442 | 2943 |
Breite (mm) | 1570 | 2300 | 810 | 1189 | 1564 | 1939 | 2314 | 1790 | 2230 | 2670 |
*Weitere Informationen zu den Kollektoren können Sie den Produktbeschreibungen entnehmen.