-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Umfassende Speicherlösungen für optimale Wärme- und Warmwasserversorgung
Entdecken Sie unsere vielseitigen Speicherlösungen, die für verschiedene Anforderungen in der Wärme- und Warmwasserbereitung konzipiert sind. Egal, ob Sie einen Brauchwasserspeicher für Ihr Zuhause, einen Hygiene-Kombispeicher für höchste Hygienestandards oder einen Pufferspeicher für effiziente Energieverwendung benötigen, wir bieten Ihnen die passende Lösung. Ergänzen Sie Ihre Systeme mit unserem umfangreichen Zubehör für noch mehr Effizienz und Komfort.
Brauchwasserspeicher
Unsere Brauchwasserspeicher sind speziell für die Bevorratung von Warmwasser konzipiert, das für alltägliche Anwendungen wie Duschen und Baden benötigt wird. Hergestellt aus robustem Stahl nach DIN 4753 und DIN EN 12897, sind diese Speicher für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt. Sie sind innen zweifach emailliert und außen grundiert, um Korrosion zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern. Mit einem und bis zu zwei Wärmetauschern ausgestattet, gewährleisten unsere Brauchwasserspeicher eine effiziente Wärmeübertragung und eine zuverlässige Warmwasserversorgung.
Hygiene-Kombispeicher
Der Hygiene-Kombispeicher ist die ideale Wahl für hygienisch einwandfreie Warmwasserbereitung in Verbindung mit flexibler Heizungsunterstützung. Mit einem hochwertigen Edelstahl-Wärmetauscher ausgestattet, sorgt dieser Speicher für reines und sicheres Trinkwasser. Unsere Modelle bieten Optionen ohne zusätzlichen Wärmetauscher, mit einem oder mit zwei zusätzlichen Wärmetauschern, um Ihre Heizsysteme optimal zu integrieren. Diese Speicher verhindern die Legionellenbildung durch die schnelle Aufbereitung des Wasser und vermeiden so zusätzliche Wartungskosten.
Pufferspeicher
Pufferspeicher sind unverzichtbar für die effiziente Nutzung von Wärmeenergie. Sie speichern überschüssige Wärme, die dann bei Bedarf zur Verfügung steht, und unterstützen so eine gleichmäßige und effiziente Wärmeversorgung. Unsere Pufferspeicher sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sie verbessern die Systemeffizienz und verlängern die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage, indem sie Temperaturschwankungen ausgleichen und Energieverluste minimieren.
Zubehör für Speicher
Um Ihre Speicherlösungen noch weiter zu optimieren, bieten wir Ihnen eine breite Palette an Zubehör:
- EffectHeater: Ergänzen Sie Ihre Speicher mit einem effektiven Heizstab, der die Wärme schnell und zuverlässig bereitstellt.
- Elektroheizstäbe: Für zusätzliche Wärmequelle in Ihrem Speicher, ideal für die Notheizung oder als Ergänzung zu bestehenden Systemen.
- Isolierkappen: Schützen Sie Ihre Speicher vor Wärmeverlust und verbessern Sie die Energieeffizienz mit hochwertigen Isolierkappen.
- Magnesiumanoden: Verhindern Sie Korrosion und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Speicher durch den Einsatz von Magnesiumanoden.
- Entlüfter und Schlammabscheider: Halten Sie Ihre Systeme sauber und effizient mit unseren hochwertigen Entlüftern und Schlammabscheidern.
Unsere Speicherlösungen und Zubehörteile sind darauf ausgelegt, Ihre Wärme- und Warmwasserversorgung zu optimieren und Ihnen zuverlässige Leistung über viele Jahre zu bieten. Wählen Sie die passenden Produkte für Ihre Bedürfnisse und profitieren Sie von effizienter und nachhaltiger Technik.
Weitere Fragen zum Thema Speicher?

TWL Pufferspeicher PR.1079 - ÖkoLine-A - Ø 79cm Der TWL Pufferspeicher mit 1.000 Liter bietet Ihnen die beste Voraussetzung für eine effiziente Heizung und Solaranlage. Er ist das Herzstück einer jeden Heizungsanlage, kann Schwankungen in der Temperatur ausgleichen und Wärmeüberschüsse speichern. Ein gut gedämmter Pufferspeicher ist in der Lage, die Anlage zu entlasten, sodass die Heizung nicht ständig anspringen muss. Das ist nicht nur energie- und kostensparend, sondern verlängert auch die Lebensdauer der einzelnen Komponenten. Besonders in Verbindung mit einer Solartherme, einer Wärmepumpe oder einer anderen Anlage zur Nutzung Erneuerbarer Energien zeigt der TWL Pufferspeicher seine Vorteile. Überschüssige Energie wird gespeichert und kann so auch später, wenn zum Beispiel die Sonne nicht mehr scheint, genutzt werden. TWL Pufferspeicher eignen sich für jeden Ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt einen Pufferspeicher von 800 bis 2000 Litern Speichervolumen. Dies ist allerdings nur ein allgemeiner Wert, da vieles von den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Bei geringen Raumhöhen kann das Speichervolumen problemlos auch auf mehrere Speicher aufgeteilt werden. Wie groß das optimale Pufferspeicher-Volumen letztlich sein sollte, hängt auch von den genutzten Heizquellen ab. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie optimalen Größe. Vorteile des TWL Pufferspeicher PR.1079 Speicher mit ÖkoLine-A Isolierung 30 % besserer Isolierwert als 100 mm Weichschaumisolierung Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt Behälter innen roh, außen schwarz grundiert Betriebsdruck Behälter und Wärmetauscher im Pufferteil 4,5 bar Betriebstemperatur Behälter 95 °C, Wärmetauscher im Pufferteil 110 °C Glattrohr-Wärmetauscher im Pufferteil fest eingeschweißt Oben und unten mit Einströmrohren zur strömungsarmen Be- und Entladung Zusätzliche Muffen und Sonderanfertigungen auf Anfrage Bei Anlieferung Speicher auf Einwegpalette, Isolierung im Beipack Technische Daten des TWL PR.1079 Nennvolumen*: 854 Liter Gewicht: 173 kg Material: hochwertiger Qualitätsstahl S235JRG2 Isolierung: 100 mm EPS, 20 mm Vlies Wärmetauscher: 1 Glattrohr-Wärmetauscher Wärmetauscher Fläche unten: 3,2 m2 Inhalt Wärmetauscher (unten): 20,1 Liter Energieeffizienzklasse: A Hergestellt nach: DIN 4753, Euronorm EN 12897 Zulässiger Druck: 4,5 bar (Pufferspeicher) / 16 bar (Glattrohr-WT) Zulässige Temperatur: 0-95 °C (Pufferspeicher) / 0-110 °C (Glattrohr-WT) Höhe ohne Isolierung: 2030 mm Kippmaß ohne Isolierung: 2057 mm Durchmesser ohne Isolierung: 790 mm * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder ÖkoLine-A Isolierung Die Isolierung besteht aus verschiedenen Materialstärken von Neopor, Polyesterfaservlies sowie aus teilweise verbauten Vakuumpaneelen. Damit erreicht diese Isolierung etwa 65 % weniger Wärmestillstandsverlust als eine herkömmliche Weichschaum- oder Vliesisolierung. Dank ihres geringen Gewichts lässt sie sich leicht installieren und ist auch bei niedrigen Temperaturen noch gut anzubringen. Technische Daten Isolierung Isolierung: Neopor, Polyesterfaservlies Bereitschaftswärmeaufwand: 1,74 kWh/24h Warmhalteverlust: 72,5 W Durchmesser mit Isolierung: 1070 mm Höhe mit Isolierung: 2180 mm Gewicht: 36 kg

TWL Pufferspeicher PR2.0800 - ÖkoLine-A Der TWL Pufferspeicher mit 800 Liter bietet Ihnen die beste Voraussetzung für eine effiziente Heizung und Solaranlage. Er ist das Herzstück einer jeden Heizungsanlage, kann Schwankungen in der Temperatur ausgleichen und Wärmeüberschüsse speichern. Ein gut gedämmter Pufferspeicher ist in der Lage, die Anlage zu entlasten, sodass die Heizung nicht ständig anspringen muss. Das ist nicht nur energie- und kostensparend, sondern verlängert auch die Lebensdauer der einzelnen Komponenten. Besonders in Verbindung mit einer Solartherme, einer Wärmepumpe oder einer anderen Anlage zur Nutzung Erneuerbarer Energien zeigt der TWL Pufferspeicher seine Vorteile. Überschüssige Energie wird gespeichert und kann so auch später, wenn zum Beispiel die Sonne nicht mehr scheint, genutzt werden. TWL Pufferspeicher eignen sich für jeden Ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt einen Pufferspeicher von 800 bis 2000 Litern Speichervolumen. Dies ist allerdings nur ein allgemeiner Wert, da vieles von den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Bei geringen Raumhöhen kann das Speichervolumen problemlos auch auf mehrere Speicher aufgeteilt werden. Wie groß das optimale Pufferspeicher-Volumen letztlich sein sollte, hängt auch von den genutzten Heizquellen ab. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie optimalen Größe. Vorteile des TWL Pufferspeicher PR2.0800 Speicher mit ÖkoLine-A Isolierung 60 % besserer Isolierwert als 100 mm Weichschaumisolierung Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt Behälter innen roh, außen schwarz grundiert Betriebsdruck Behälter und Wärmetauscher im Pufferteil 4,5 bar Betriebstemperatur Behälter 95 °C, Wärmetauscher im Pufferteil 110 °C Glattrohr-Wärmetauscher im Pufferteil fest eingeschweißt Oben und unten mit Einströmrohren zur strömungsarmen Be- und Entladung Zusätzliche Muffen und Sonderanfertigungen auf Anfrage Bei Anlieferung Speicher auf Einwegpalette, Isolierung im Beipack Technische Daten des TWL PR2.0800 Nennvolumen*: 740 Liter Gewicht: 192 kg Material: hochwertiger Qualitätsstahl S235JRG2 Isolierung: 100 mm EPS, 20 mm Vlies Wärmetauscher: 2 Glattrohr-Wärmetauscher Wärmetauscher Fläche unten: 2,8 m2 Inhalt Wärmetauscher (unten): 17,4 Liter Wärmetauscher Fläche oben: 1,9 m2 Inhalt Wärmetauscher (oben): 12,1 Liter Energieeffizienzklasse: A Hergestellt nach: DIN 4753, Euronorm EN 12897 Zulässiger Druck: 4,5 bar (Pufferspeicher) / 16 bar (Glattrohr-WT) Zulässige Temperatur: 0-95 °C (Pufferspeicher) / 0-110 °C (Glattrohr-WT) Höhe ohne Isolierung: 1820 mm Kippmaß ohne Isolierung: 1850 mm Durchmesser ohne Isolierung: 790 mm * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder ÖkoLine-A Isolierung Die Isolierung besteht aus verschiedenen Materialstärken von Neopor, Polyesterfaservlies sowie aus teilweise verbauten Vakuumpaneelen. Damit erreicht diese Isolierung etwa 65 % weniger Wärmestillstandsverlust als eine herkömmliche Weichschaum- oder Vliesisolierung. Dank ihres geringen Gewichts lässt sie sich leicht installieren und ist auch bei niedrigen Temperaturen noch gut anzubringen. Technische Daten Isolierung Isolierung: Neopor, Polyesterfaservlies Bereitschaftswärmeaufwand: 1,65 kWh/24h Warmhalteverlust: 68,8 W Durchmesser mit Isolierung: 1070 mm Höhe mit Isolierung: 1970 mm Gewicht: 32 kg

TWL Pufferspeicher PR.1500 - ÖkoLine-B Der TWL Pufferspeicher mit 1.500 Liter bietet Ihnen die beste Voraussetzung für eine effiziente Heizung und Solaranlage. Er ist das Herzstück einer jeden Heizungsanlage, kann Schwankungen in der Temperatur ausgleichen und Wärmeüberschüsse speichern. Ein gut gedämmter Pufferspeicher ist in der Lage, die Anlage zu entlasten, sodass die Heizung nicht ständig anspringen muss. Das ist nicht nur energie- und kostensparend, sondern verlängert auch die Lebensdauer der einzelnen Komponenten. Besonders in Verbindung mit einer Solartherme, einer Wärmepumpe oder einer anderen Anlage zur Nutzung Erneuerbarer Energien zeigt der TWL Pufferspeicher seine Vorteile. Überschüssige Energie wird gespeichert und kann so auch später, wenn zum Beispiel die Sonne nicht mehr scheint, genutzt werden. TWL Pufferspeicher eignen sich für jeden Ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt einen Pufferspeicher von 800 bis 2000 Litern Speichervolumen. Dies ist allerdings nur ein allgemeiner Wert, da vieles von den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Bei geringen Raumhöhen kann das Speichervolumen problemlos auch auf mehrere Speicher aufgeteilt werden. Wie groß das optimale Pufferspeicher-Volumen letztlich sein sollte, hängt auch von den genutzten Heizquellen ab. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie optimalen Größe. Vorteile des TWL Pufferspeicher PR.1500 Speicher mit ÖkoLine-B Isolierung 60 % besserer Isolierwert als 100 mm Weichschaumisolierung Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt Behälter innen roh, außen schwarz grundiert Betriebsdruck Behälter und Wärmetauscher im Pufferteil 4,5 bar Betriebstemperatur Behälter 95 °C, Wärmetauscher im Pufferteil 110 °C Glattrohr-Wärmetauscher im Pufferteil fest eingeschweißt Oben und unten mit Einströmrohren zur strömungsarmen Be- und Entladung Zusätzliche Muffen und Sonderanfertigungen auf Anfrage Bei Anlieferung Speicher auf Einwegpalette, Isolierung im Beipack Technische Daten des TWL PR.1500 Nennvolumen*: 1412 Liter Gewicht: 265 kg Material: hochwertiger Qualitätsstahl S235JRG2 Isolierung: 100 mm EPS, 20 mm Vlies Wärmetauscher: 1 Glattrohr-Wärmetauscher Wärmetauscher Fläche unten: 3,7 m2 Inhalt Wärmetauscher (unten): 23,5 Liter Energieeffizienzklasse: B Hergestellt nach: DIN 4753, Euronorm EN 12897 Zulässiger Druck: 4,5 bar (Pufferspeicher) / 16 bar (Glattrohr-WT) Zulässige Temperatur: 0-95 °C (Pufferspeicher) / 0-110 °C (Glattrohr-WT) Höhe ohne Isolierung: 2095 mm Kippmaß ohne Isolierung: 2149 mm Durchmesser ohne Isolierung: 1000 mm * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder ÖkoLine-B Isolierung Diese Isolierung besteht aus 100 mm Neopor (beschichtetes Polystyrol) und 20 mm Polyesterfaservlies. Damit erreicht diese Isolierung etwa 60 % weniger Wärmestillstandsverlust als eine herkömmliche Weichschaum- oder Vliesisolierung. Dank ihres geringen Gewichts lässt sie sich leicht installieren und ist auch bei niedrigen Temperaturen noch gut anzubringen. Technische Daten Isolierung Isolierung: 100 mm Neopor, 20 mm Vlies Bereitschaftswärmeaufwand: 2,4 kWh/24h Warmhalteverlust: 100 W Durchmesser mit Isolierung: 1240 mm Höhe mit Isolierung: 2195 mm Gewicht: 22 kg

TWL Pufferspeicher PR2.1079 - ÖkoLine-A - Ø 79cm Der TWL Pufferspeicher mit 1.000 Liter bietet Ihnen die beste Voraussetzung für eine effiziente Heizung und Solaranlage. Er ist das Herzstück einer jeden Heizungsanlage, kann Schwankungen in der Temperatur ausgleichen und Wärmeüberschüsse speichern. Ein gut gedämmter Pufferspeicher ist in der Lage, die Anlage zu entlasten, sodass die Heizung nicht ständig anspringen muss. Das ist nicht nur energie- und kostensparend, sondern verlängert auch die Lebensdauer der einzelnen Komponenten. Besonders in Verbindung mit einer Solartherme, einer Wärmepumpe oder einer anderen Anlage zur Nutzung Erneuerbarer Energien zeigt der TWL Pufferspeicher seine Vorteile. Überschüssige Energie wird gespeichert und kann so auch später, wenn zum Beispiel die Sonne nicht mehr scheint, genutzt werden. TWL Pufferspeicher eignen sich für jeden Ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt einen Pufferspeicher von 800 bis 2000 Litern Speichervolumen. Dies ist allerdings nur ein allgemeiner Wert, da vieles von den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Bei geringen Raumhöhen kann das Speichervolumen problemlos auch auf mehrere Speicher aufgeteilt werden. Wie groß das optimale Pufferspeicher-Volumen letztlich sein sollte, hängt auch von den genutzten Heizquellen ab. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie optimalen Größe. Vorteile des TWL Pufferspeicher PR2.1079 Speicher mit ÖkoLine-A Isolierung 65 % besserer Isolierwert als 100 mm Weichschaumisolierung Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt Behälter innen roh, außen schwarz grundiert Betriebsdruck Behälter und Wärmetauscher im Pufferteil 4,5 bar Betriebstemperatur Behälter 95 °C, Wärmetauscher im Pufferteil 110 °C Glattrohr-Wärmetauscher im Pufferteil fest eingeschweißt Oben und unten mit Einströmrohren zur strömungsarmen Be- und Entladung Zusätzliche Muffen und Sonderanfertigungen auf Anfrage Bei Anlieferung Speicher auf Einwegpalette, Isolierung im Beipack Technische Daten des TWL PR2.1079 Nennvolumen*: 836 Liter Gewicht: 212 kg Material: hochwertiger Qualitätsstahl S235JRG2 Isolierung: 100 mm EPS, 20 mm Vlies Wärmetauscher: 2 Glattrohr-Wärmetauscher Wärmetauscher Fläche unten: 3,2 m2 Inhalt Wärmetauscher (unten): 20,1 Liter Wärmetauscher Fläche oben: 2,1 m2 Inhalt Wärmetauscher (oben): 13,4 Liter Energieeffizienzklasse: A Hergestellt nach: DIN 4753, Euronorm EN 12897 Zulässiger Druck: 4,5 bar (Pufferspeicher) / 16 bar (Glattrohr-WT) Zulässige Temperatur: 0-95 °C (Pufferspeicher) / 0-110 °C (Glattrohr-WT) Höhe ohne Isolierung: 2030 mm Kippmaß ohne Isolierung: 2057 mm Durchmesser ohne Isolierung: 790 mm * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder ÖkoLine-A Isolierung Die Isolierung besteht aus verschiedenen Materialstärken von Neopor, Polyesterfaservlies sowie aus teilweise verbauten Vakuumpaneelen. Damit erreicht diese Isolierung etwa 65 % weniger Wärmestillstandsverlust als eine herkömmliche Weichschaum- oder Vliesisolierung. Dank ihres geringen Gewichts lässt sie sich leicht installieren und ist auch bei niedrigen Temperaturen noch gut anzubringen. Technische Daten Isolierung Isolierung: Neopor, Polyesterfaservlies Bereitschaftswärmeaufwand: 1,74 kWh/24h Warmhalteverlust: 72,5 W Durchmesser mit Isolierung: 1070 mm Höhe mit Isolierung: 2180 mm Gewicht: 36 kg

Hygiene-Kombispeicher KER2 mit 2x Glattrohr- und 1x Wellrohr- Wärmetauscher - EEK=C Die Hygiene-Kombispeicher sind ideal für Heizungs- und Solarthermieanlagen mit integrierter Trinkwassererwärmung. Sind Heizung und Hygienespeicher optimal aufeinander abgestimmt sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Ressourcen. Die effiziente Gestaltung des TWL Hygiene-Kombispeichers unterstützt Sie effektiv bei der Einsparung von Energie. Platzsparende Speicherung von Heiz- und Trinkwasser TWL Hygiene-Kombispeicher bieteen die effiziente Speicherung von Heizwasser mit integrierter Trinkwassererwärmung. Der große Trinkwasser-Wärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl sichert jederzeit eine ausgezeichnete Warmwasserleistung. Um elektrochemische Korrosion zu verhindert ist der Frischwasser-Wärmetauscher im Kombispeicher auf einer Flanschplatte mit Isoliertrennung montiert. Er ist also nicht fest im Speicher installiert. Damit ist die Installation einer Schutzanode unnötig und die Wartungskosten des Speichers reduzieren sich deutlich. Hervorragende Trinkwasserqualität Der Trinkwasser-Wärmetauscher ist aus hochwertigem Edelstahl, Werkstoffnummer 1.4404 gefertigt und reduziert die Möglichkeit der Legionellenbildung deutlich, ohne jedoch die Verfügbarkeit von Warmwasser zu beeinträchtigen. Vorteile • Hygienische Trinkwassererwärmung, ohne Anode und frei von Legionellen • Behälter und Trinkwasser-Wärmetauschere aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt • Trinkwasser-Wärmetauscher eingeflanscht, mit Isoliertrennung • Behälter innen roh, außen schwarz grundiert • Glattrohr-Wärmetauscher fest im Pufferteil eingeschweißt • Betriebsdruck Behälter und Wärmetauscher im Pufferteil 4,5 bar (Prüfdruck 6 bar) • Betriebstemperatur Behälter 95°C, Wärmetauscher im Pufferteil 110°C • Oben und unten mit Einströmrohren zur strömungsarmen Be- und Entladung • Zusätzliche Muffen und Sonderanfertigungen auf Anfrage möglich Technische Daten Erhältlich in folgenden Varianten: KER2.0500 KEHR2.0800 KER2.1079 KER2.1500 KER2.2000 Nennvolumen (Liter)*: 440 709 806 1360 1818 Anzahl Glattrohr-Wärmetauscher: 2 2 2 2 2 Anzahl Edelstahl Wellrohr Wärmetauscher: 1 1 1 1 1 Höhe ohne Isolierung: 172,5 cm 183,0 cm 204,0 cm 211,5 cm 212,0 cm Kippmaß ohne Isolierung: 175,3 cm 186,5 cm 207,1 cm 217,5 cm 219,5 Durchmesser ohne Isolierung: 65 cm 79,0 cm 79,0 cm 100,0 cm 115,0 cm Zulässiger Druck – Speicher (bar): 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 Zulässige Temperatur – Speicher: 0-95°C 0-95°C 0-95°C 0-95°C 0-95°C Schüttleistung (WW mit 45°C) (Liter)**: 221 353 405 502 593 Untere Glattrohr Wärmetauscher Fläche (m²): 2,1 2,8 3,2 3,7 4,8 Untere Glattrohr-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 13,1 17,4 30,1 23,5 30,2 Obere Glattrohr Wärmetauscher Fläche (m²): 1,4 1,9 2,1 2,5 2,7 Obere Glattrohr-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 8,8 12,1 13,4 15,7 16,9 Glattrohr-Wärmetauscher Zulässiger Druck (bar): 16 16 16 16 16 Edelstahl Wärmetauscher Fläche (m²): 5,8 5,8 5,8 5,8 5,8 Edelstahl-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 29,2 29,2 29,2 29,2 29,2 Edelstahl-Wärmetauscher Zulässiger Druck (bar): 10 10 10 10 10 Zulässige Temperatur – Wärmetauscher: 0-110°C 0-110°C 0-110°C 0-110°C 0-110°C Gewicht (kg): 178 231 251 502 403 * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder. ** bei Pufferspeicher 65°C und 10°C Brauchwassertemperatur (bei Kesselleistung 24kW) 10 Minuten Spitzenzapfmenge ÖkoLine-C Isolierung Die Isolierung besteht aus 80mm Neopor - einem grauen, spezialbeschichtetem Polystyrol - und 20mm Polyesterfaservlies. Mit dieser Isolierung und der Verwendung der ÖkoLine Isolierkappen für die Dämmung der nicht genutzten Anschlüsse erreichen Sie die Effizienzklasse C.Die Isolierung hat ca. 30% weniger Wärmestillstandsverluste gegenüber herkömmlichen Weichschaum- oder Vliesisolierungen. Außerdem zeichnet sie sich durch ihre zusätzliche Bodendämmung aus, und das bei einem geringeren Gewicht von nur 15 kg/ms3. Bitte beachten Sie: Dieser Artikel wird per Spedition angliefert. Bitte geben Sie daher UNBEDINGT bei Bestellung eine Rufnummer an, unter welcher Sie tagsüber erreichbar sind!!!

Hygiene- Kombi- Speicher mit zwei Wärmetauschern 825 Liter inkl. 120 mm Isolierung (HKS-WT2-825) Unser Frischwasser- Hygiene- Kombispeicher mit integrierten Edelstahlwellrohr zur Trinkwassererwärmung überzeucht durch seine Vieleseitigkeit! Unser Hygiene- Kombi- Speicher ist besonders zur legionellenfreien Trinkwassererwärmung geeignet. Alle Wärmeerzeuger z.B. Solarkollektoren, Öl-/Gaskessel, Holzkessel, Wärmepumpe, Pelletkessel usw., sowie Energieverbraucher (Warmwasser und Heizung) können mit ein und demselben Speicher betrieben werden. Trotz dieser multifunktionalen Speichertechnik bleibt der Regelungsaufwand denkbar einfach, da alle Anschlüsse so konzipiert sind, dass sämtliche am Speicher angeschlossenen Energiequellen und Verbraucher vollkommen unabhängig voneinander arbeiten können. Vorteile - Effiziente Speicherung der Wärme durch Schichtleiteinrichtungen- Trinkwassererhitzung durch hochwertiges Edelstahlwellrohr mit zwei Glattrohr-Wärmeübertrager- Zur multifunktionellen Brauch- und Heizwasserbereitung insbesondere für große Solaranlagen geeignet. - Erhöhter Wasserkomfort und besonders hygienisch- Made in Germany Material Stahl S235 JR (innen roh, außen grundiert) Isolierung - 120mm Isolierung Speicherisolierung- 100mm Deckelisolierung- 5mm Folienmantel in RAL 9006 Silber Ausstattung - 2-Glattrohr-Wärmeübertrager für Solar mit 1 Zoll IG- Hochwertiges Edelstahlwellrohr 1 1/4 Zoll IG zur legionellenfreien Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip, die spiralgewellte Bauform bewirkt vollkommene Durchströmung- Rücklaufschichtrohr zur temperaturabhängigen Einschichtung des Heizungsrücklauf- Schichtleitbögen- Fühlerleiste unter Reißverschluss. Anschlüsse - seitlich 8 Muffen mit 1 1/2" Zoll IG- mittig 3 Muffen mit 1/2 Zoll IG- Entlüftung mit 1 1/4 Zoll IG- 1 Muffe für Elektroheizeinsatz mit 1 1/2 Zoll IG- Rücklaufschichtrohr mit 1 1/2 Zoll IG Technische Daten Nennvolumen 810 Liter Energieeffizienzklasse C Bereitschafts- Wärmeaufwand 117 W/h Zapfleistung 859 l/h Fläche Edelstahlwellrohr 6,2 qm Heizfläche Wärmeübertrager unten 2,8 qm Inhalt Wärmeübertrager unten 15,32 Liter Heizfläche Wärmeübertrager oben 2,0 qm Inhalt Wärmeübertrager oben 10,94 Liter zul. Betriebsüberdruck max. Heizwasser 3 bar zul. Betriebsüberdruck max. Trinkwasser 10 bar zul. Betriebstemperatur max. Heizwasser 95 °C Aufständerung Speicher Füße Anschlussschema Durchmesser ohne Isolierung 790 mm Durchmesser mit Isolierung 990 mm Höhe ohne Isolierung 1745 mm Höhe mit Isolierung 1795 mm Kippmaß 1776 mm Anschlussgröße 1 1/2" IG Muffe für E-Heizung (E) 959 mm Max. Einbautiefe Heizeinsatz 850 mm Muffe (A) 289 mm Muffe (B) 680 mm Muffe (C) 1070 mm Muffe (F) 1460 mm Anschlussgröße 1" IG Rücklauf (RL-WT1) 394 mm Vorlauf (VL-WT1) 894 mm Rücklauf (RL-WT2) 1080 mm Vorlauf (VL-WT2) 1460 mm Anschlussgröße 1 1/4" IG Entlüftung (D) Edelstahlwellrohr (KW/WW) Rücklaufschichtrohr 1 1/2" IG 3 Muffen mittig 1/2" IG Bitte beachten Sie: Aufgrund der momentanen Rohstoffsituation kommt es zu großen Lieferengpässen seitens Stahl und Elektronikzubehör wie Platinen etc. Daher kann es zu Lieferzeiten von 8-12 Wochen kommen.

TWL Wärmepumpen-Schichtspeicher mit Schichtleitkrempe®Effiziente Wärmespeicherung für moderne Wärmepumpen Der TWL Wärmepumpen-Schichtspeicher wurde speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen entwickelt. Mit seiner innovativen Schichtleitkrempe® sorgt er für eine optimale thermische Schichtung und ermöglicht so eine besonders energieeffiziente Nutzung Ihrer Wärmepumpe – sowohl im Heizbetrieb als auch bei der Trinkwassererwärmung. Getrennte Temperaturzonen für maximale Effizienz Der Speicher ist in zwei klar getrennte Temperaturzonen unterteilt: Der obere Speicherbereich dient der Trinkwassererwärmung und liefert selbst bei nur 45 °C Speichertemperatur in Kombination mit der Frischwasserstation X-45WP eine beeindruckende Warmwasserleistung. Der untere Speicherbereich dient als Puffervolumen für die Fußbodenheizung und fungiert gleichzeitig als hydraulische Weiche – ideal für ein stabiles und ausgeglichenes Heizsystem. Patentierte Schichtleitkrempe® – maximale Effizienz, minimale Verluste Das Herzstück dieses Systems ist die patentierte Schichtleitkrempe®, welche den Volumenstrom der Wärmepumpe verlangsamt und eine gezielte, schichtweise Erwärmung des Speichers von oben nach unten ermöglicht. Dadurch wird eine ungewollte Vermischung von kaltem und warmem Wasser verhindert – die Basis für eine hocheffiziente Energiespeicherung und optimale Rücklauftemperaturen zur Wärmepumpe. Hochwertige Materialien & clevere Dämmung Der Speicher besteht aus Qualitätsstahl S235JR+AR und wird nach DIN 4753 sowie DIN EN 12897 gefertigt. Innen ist er roh und unbehandelt, außen schwarz grundiert – für eine lange Lebensdauer. In Sachen Dämmung überzeugt der TWL-Speicher durch die innovative Ökoline-Isolierung, die je nach Speichermodell und Volumen in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar ist. Besonders eindrucksvoll: Die Ökoline-B-Variante reduziert den Wärmeverlust bei einem 1000 Liter-Speicher auf nur 1,91 kWh/24 h – deutlich besser als viele herkömmliche PU-Hartschaum-Isolierungen. Produktvorteile im Überblick Der Wärmepumpen-Schichtspeicher wurde speziell für den Betrieb mit Wärmepumpen konzipiert. Die patentierte Schichtleitkrempe® sorgt für eine exzellente Temperaturschichtung im Speicher. Hohe Warmwasserleistung auch bei niedrigen Speichertemperaturen (ab 45 °C) in Verbindung mit X-45WP. Der untere Speicherbereich dient als Puffervolumen für Fußbodenheizungen und hydraulische Weiche. Geringe Wärmeverluste dank leistungsstarker Ökoline-Isolierung. Robuste, langlebige Bauweise aus Qualitätsstahl S235JR+AR nach aktuellen DIN-Normen. Einfache Einbindung in bestehende Heiz- und Trinkwassersysteme durch durchdachte Muffenanordnung. Kein integrierter Wärmetauscher – ideal für Anlagen mit externer Frischwasserstation.Isolierung:TWL Ökoline-B - abnehmbarEnergieeffizienzklasse BTechnische Daten: Gesamtinhalt 388 Liter 501 Liter 590 Liter 782 Liter 1005 Liter Nennvolumen oben 299 Liter 386 Liter 454 Liter 575 Liter 755 Liter Nennvolumen unten 89 Liter 115 Liter 136 Liter 207 Liter 250 Liter Durchmesser ohne Isolierung 550 mm 600 mm 650 mm 790 mm 850 mm Höhe ohne Isolierung 1840 mm 1980 mm 1990 mm 1820 mm 2010 mm Kippmaß ohne Isolierung 1854 mm 2000 mm 2010 mm 1850 mm 2046 mm Zulässiger Druck 4,5 bar Zulässige Temperatur 95 °C Isolierung gesamt 120 mm 120 mm 120 mm 130 mm 130 mm Neopor® 100 mm 100 mm 100 mm 110 mm 110 mm Polyesterfaservlies 20 mm 20 mm 20 mm 20 mm 20 mm

Hygiene-Kombispeicher KER2 mit 2x Glattrohr- und 1x Wellrohr- Wärmetauscher - EEK=B Die Hygiene-Kombispeicher sind ideal für Heizungs- und Solarthermieanlagen mit integrierter Trinkwassererwärmung. Sind Heizung und Hygienespeicher optimal aufeinander abgestimmt sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Ressourcen. Die effiziente Gestaltung des TWL Hygiene-Kombispeichers unterstützt Sie effektiv bei der Einsparung von Energie. Platzsparende Speicherung von Heiz- und Trinkwasser TWL Hygiene-Kombispeicher bieteen die effiziente Speicherung von Heizwasser mit integrierter Trinkwassererwärmung. Der große Trinkwasser-Wärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl sichert jederzeit eine ausgezeichnete Warmwasserleistung. Um elektrochemische Korrosion zu verhindert ist der Frischwasser-Wärmetauscher im Kombispeicher auf einer Flanschplatte mit Isoliertrennung montiert. Er ist also nicht fest im Speicher installiert. Damit ist die Installation einer Schutzanode unnötig und die Wartungskosten des Speichers reduzieren sich deutlich. Hervorragende Trinkwasserqualität Der Trinkwasser-Wärmetauscher ist aus hochwertigem Edelstahl, Werkstoffnummer 1.4404 gefertigt und reduziert die Möglichkeit der Legionellenbildung deutlich, ohne jedoch die Verfügbarkeit von Warmwasser zu beeinträchtigen. Vorteile • Hygienische Trinkwassererwärmung, ohne Anode und frei von Legionellen • Behälter und Trinkwasser-Wärmetauschere aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt • Trinkwasser-Wärmetauscher eingeflanscht, mit Isoliertrennung • Behälter innen roh, außen schwarz grundiert • Glattrohr-Wärmetauscher fest im Pufferteil eingeschweißt • Betriebsdruck Behälter und Wärmetauscher im Pufferteil 4,5 bar (Prüfdruck 6 bar) • Betriebstemperatur Behälter 95°C, Wärmetauscher im Pufferteil 110°C • Oben und unten mit Einströmrohren zur strömungsarmen Be- und Entladung • Zusätzliche Muffen und Sonderanfertigungen auf Anfrage möglich Technische Daten Erhältlich in folgenden Varianten: KER2.0500 KEHR2.0800 KER2.1079 KER2.1500 KER2.2000 Nennvolumen (Liter)*: 440 709 806 1360 1818 Anzahl Glattrohr-Wärmetauscher: 2 2 2 2 2 Anzahl Edelstahl Wellrohr Wärmetauscher: 1 1 1 1 1 Höhe ohne Isolierung: 172,5 cm 183,0 cm 204,0 cm 211,5 cm 212,0 cm Kippmaß ohne Isolierung: 175,3 cm 186,5 cm 207,1 cm 217,5 cm 219,5 Durchmesser ohne Isolierung: 65 cm 79,0 cm 79,0 cm 100,0 cm 115,0 cm Zulässiger Druck – Speicher (bar): 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 Zulässige Temperatur – Speicher: 0-95°C 0-95°C 0-95°C 0-95°C 0-95°C Schüttleistung (WW mit 45°C) (Liter)**: 221 353 405 502 593 Untere Glattrohr Wärmetauscher Fläche (m²): 2,1 2,8 3,2 3,7 4,8 Untere Glattrohr-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 13,1 17,4 30,1 23,5 30,2 Obere Glattrohr Wärmetauscher Fläche (m²): 1,4 1,9 2,1 2,5 2,7 Obere Glattrohr-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 8,8 12,1 13,4 15,7 16,9 Glattrohr-Wärmetauscher Zulässiger Druck (bar): 16 16 16 16 16 Edelstahl Wärmetauscher Fläche (m²): 5,8 5,8 5,8 5,8 5,8 Edelstahl-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 29,2 29,2 29,2 29,2 29,2 Edelstahl-Wärmetauscher Zulässiger Druck (bar): 10 10 10 10 10 Zulässige Temperatur – Wärmetauscher: 0-110°C 0-110°C 0-110°C 0-110°C 0-110°C Gewicht (kg): 178 231 251 502 403 * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder. ** bei Pufferspeicher 65°C und 10°C Brauchwassertemperatur (bei Kesselleistung 24kW) 10 Minuten Spitzenzapfmenge ÖkoLine-B Isolierung Die Isolierung besteht aus 100mm Neopor - einem grauen, spezialbeschichteten Polystyrol - und 20mm Polyesterfaservlies. Mit dieser Isolierung und der Verwendung der ÖkoLine Isolierkappen für die Dämmung der nicht verwendeten Anschlüsse erreichen Sie die Effizienzklasse B. Die Isolierung hat ca. 50% weniger Wärmestillstandsverluste gegenüber herkömmlichen Weichschaum- oder Vliesisolierungen. Außerdem zeichnet sie sich durch ihre zusätzliche Bodendämmung aus, und das bei einem geringeren Gewicht von nur 15 kg/ms3. Bitte beachten Sie: Dieser Artikel wird per Spedition angliefert. Bitte geben Sie daher UNBEDINGT bei Bestellung eine Rufnummer an, unter welcher Sie tagsüber erreichbar sind!!!

Hygiene-Kombispeicher KER2 mit 2x Glattrohr- und 1x Wellrohr- Wärmetauscher - EEK=A Die Hygiene-Kombispeicher sind ideal für Heizungs- und Solarthermieanlagen mit integrierter Trinkwassererwärmung. Sind Heizung und Hygienespeicher optimal aufeinander abgestimmt sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Ressourcen. Die effiziente Gestaltung des TWL Hygiene-Kombispeichers unterstützt Sie effektiv bei der Einsparung von Energie. Platzsparende Speicherung von Heiz- und Trinkwasser TWL Hygiene-Kombispeicher bieteen die effiziente Speicherung von Heizwasser mit integrierter Trinkwassererwärmung. Der große Trinkwasser-Wärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl sichert jederzeit eine ausgezeichnete Warmwasserleistung. Um elektrochemische Korrosion zu verhindert ist der Frischwasser-Wärmetauscher im Kombispeicher auf einer Flanschplatte mit Isoliertrennung montiert. Er ist also nicht fest im Speicher installiert. Damit ist die Installation einer Schutzanode unnötig und die Wartungskosten des Speichers reduzieren sich deutlich. Hervorragende Trinkwasserqualität Der Trinkwasser-Wärmetauscher ist aus hochwertigem Edelstahl, Werkstoffnummer 1.4404 gefertigt und reduziert die Möglichkeit der Legionellenbildung deutlich, ohne jedoch die Verfügbarkeit von Warmwasser zu beeinträchtigen. Vorteile • Hygienische Trinkwassererwärmung, ohne Anode und frei von Legionellen • Behälter und Trinkwasser-Wärmetauschere aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt • Trinkwasser-Wärmetauscher eingeflanscht, mit Isoliertrennung • Behälter innen roh, außen schwarz grundiert • Glattrohr-Wärmetauscher fest im Pufferteil eingeschweißt • Betriebsdruck Behälter und Wärmetauscher im Pufferteil 4,5 bar (Prüfdruck 6 bar) • Betriebstemperatur Behälter 95°C, Wärmetauscher im Pufferteil 110°C • Oben und unten mit Einströmrohren zur strömungsarmen Be- und Entladung • Zusätzliche Muffen und Sonderanfertigungen auf Anfrage möglich Technische Daten Erhältlich in folgenden Varianten: KER2.0500 KEHR2.0800 KER2.1079 Nennvolumen (Liter)*: 440 709 806 Anzahl Glattrohr-Wärmetauscher: 2 2 2 Anzahl Edelstahl Wellrohr Wärmetauscher: 1 1 1 Höhe ohne Isolierung: 172,5 cm 183,0 cm 204,0 cm Kippmaß ohne Isolierung: 175,3 cm 186,5 cm 207,1 cm Durchmesser ohne Isolierung: 65 cm 79,0 cm 79,0 cm Zulässiger Druck – Speicher (bar): 4,5 4,5 4,5 Zulässige Temperatur – Speicher: 0-95°C 0-95°C 0-95°C Schüttleistung (WW mit 45°C) (Liter)**: 221 353 405 Untere Glattrohr Wärmetauscher Fläche (m²): 2,1 2,8 3,2 Untere Glattrohr-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 13,1 17,4 30,1 Obere Glattrohr Wärmetauscher Fläche (m²): 1,4 1,9 2,1 Obere Glattrohr-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 8,8 12,1 13,4 Glattrohr-Wärmetauscher Zulässiger Druck (bar): 16 16 16 Edelstahl Wärmetauscher Fläche (m²): 5,8 5,8 5,8 Edelstahl-Wärmetauscher Inhalt (Liter): 29,2 29,2 29,2 Edelstahl-Wärmetauscher Zulässiger Druck (bar): 10 10 10 Zulässige Temperatur – Wärmetauscher: 0-110°C 0-110°C 0-110°C Gewicht (kg): 178 231 251 * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder. ** bei Pufferspeicher 65°C und 10°C Brauchwassertemperatur (bei Kesselleistung 24kW) 10 Minuten Spitzenzapfmenge ÖkoLine-A Isolierung Die Isolierung besteht aus verschiedenen Materialstärken von Neopor, Polyesterfaservlies sowie aus teilweise verbauten Vakuumpaneelen. Mit dieser Isolierung und der Verwendung der ÖkoLine Isolierkappen für die Dämmung der nicht genutzten Anschlüsse erreichen Sie die Effizienzklasse A. Die Isolierung hat ca. 65% weniger Wärmestillstandsverluste gegenüber herkömmlichen Weichschaum- oder Vliesisolierungen. Außerdem zeichnet sie sich durch ihre zusätzliche Bodendämmung aus, und das bei einem geringeren Gewicht. Bitte beachten Sie: Dieser Artikel wird per Spedition angliefert. Bitte geben Sie daher UNBEDINGT bei Bestellung eine Rufnummer an, unter welcher Sie tagsüber erreichbar sind!!!

TWL Wärmepumpen-Schichtspeicher mit Schichtleitkrempe®Effiziente Wärmespeicherung für moderne Wärmepumpen Der TWL Wärmepumpen-Schichtspeicher wurde speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen entwickelt. Mit seiner innovativen Schichtleitkrempe® sorgt er für eine optimale thermische Schichtung und ermöglicht so eine besonders energieeffiziente Nutzung Ihrer Wärmepumpe – sowohl im Heizbetrieb als auch bei der Trinkwassererwärmung. Getrennte Temperaturzonen für maximale Effizienz Der Speicher ist in zwei klar getrennte Temperaturzonen unterteilt: Der obere Speicherbereich dient der Trinkwassererwärmung und liefert selbst bei nur 45 °C Speichertemperatur in Kombination mit der Frischwasserstation X-45WP eine beeindruckende Warmwasserleistung. Der untere Speicherbereich dient als Puffervolumen für die Fußbodenheizung und fungiert gleichzeitig als hydraulische Weiche – ideal für ein stabiles und ausgeglichenes Heizsystem. Patentierte Schichtleitkrempe® – maximale Effizienz, minimale Verluste Das Herzstück dieses Systems ist die patentierte Schichtleitkrempe®, welche den Volumenstrom der Wärmepumpe verlangsamt und eine gezielte, schichtweise Erwärmung des Speichers von oben nach unten ermöglicht. Dadurch wird eine ungewollte Vermischung von kaltem und warmem Wasser verhindert – die Basis für eine hocheffiziente Energiespeicherung und optimale Rücklauftemperaturen zur Wärmepumpe. Hochwertige Materialien & clevere Dämmung Der Speicher besteht aus Qualitätsstahl S235JR+AR und wird nach DIN 4753 sowie DIN EN 12897 gefertigt. Innen ist er roh und unbehandelt, außen schwarz grundiert – für eine lange Lebensdauer. In Sachen Dämmung überzeugt der TWL-Speicher durch die innovative Ökoline-Isolierung, die je nach Speichermodell und Volumen in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar ist. Besonders eindrucksvoll: Die Ökoline-B-Variante reduziert den Wärmeverlust bei einem 1000 Liter-Speicher auf nur 1,91 kWh/24 h – deutlich besser als viele herkömmliche PU-Hartschaum-Isolierungen. Produktvorteile im Überblick Der Wärmepumpen-Schichtspeicher wurde speziell für den Betrieb mit Wärmepumpen konzipiert. Die patentierte Schichtleitkrempe® sorgt für eine exzellente Temperaturschichtung im Speicher. Hohe Warmwasserleistung auch bei niedrigen Speichertemperaturen (ab 45 °C) in Verbindung mit X-45WP. Der untere Speicherbereich dient als Puffervolumen für Fußbodenheizungen und hydraulische Weiche. Geringe Wärmeverluste dank leistungsstarker Ökoline-Isolierung. Robuste, langlebige Bauweise aus Qualitätsstahl S235JR+AR nach aktuellen DIN-Normen. Einfache Einbindung in bestehende Heiz- und Trinkwassersysteme durch durchdachte Muffenanordnung. Kein integrierter Wärmetauscher – ideal für Anlagen mit externer Frischwasserstation.Isolierung:TWL Ökoline-A - abnehmbarEnergieeffiziensklasse ATechnische Daten: Gesamtinhalt 388 Liter 501 Liter 590 Liter 782 Liter 1005 Liter Nennvolumen oben 299 Liter 386 Liter 454 Liter 575 Liter 755 Liter Nennvolumen unten 89 Liter 115 Liter 136 Liter 207 Liter 250 Liter Durchmesser ohne Isolierung 550 mm 600 mm 650 mm 790 mm 850 mm Höhe ohne Isolierung 1840 mm 1980 mm 1990 mm 1820 mm 2010 mm Kippmaß ohne Isolierung 1854 mm 2000 mm 2010 mm 1850 mm 2046 mm Zulässiger Druck 4,5 bar Zulässige Temperatur 95 °C Isolierung gesamt 150 mm 150 mm 170 mm 120 mm 120 mm Neopor® 130 mm 130 mm 150 mm 75 mm 75 mm Polyesterfaservlies 20 mm 20 mm 20 mm 20 mm 20 mm Vakuumpaneele – – 25 mm 25 mm –

Hygiene- Kombi- Speicher mit zwei Wärmetauschern 1000 Liter inkl. 120 mm Isolierung – 79cm (HKS-WT2-1000-79) Unser Frischwasser- Hygiene- Kombispeicher mit integrierten Edelstahlwellrohr zur Trinkwassererwärmung überzeucht durch seine Vieleseitigkeit! Unser Hygiene- Kombi- Speicher ist besonders zur legionellenfreien Trinkwassererwärmung geeignet. Alle Wärmeerzeuger z.B. Solarkollektoren, Öl-/Gaskessel, Holzkessel, Wärmepumpe, Pelletkessel usw., sowie Energieverbraucher (Warmwasser und Heizung) können mit ein und demselben Speicher betrieben werden. Trotz dieser multifunktionalen Speichertechnik bleibt der Regelungsaufwand denkbar einfach, da alle Anschlüsse so konzipiert sind, dass sämtliche am Speicher angeschlossenen Energiequellen und Verbraucher vollkommen unabhängig voneinander arbeiten können. Vorteile - Effiziente Speicherung der Wärme durch Schichtleiteinrichtungen- Trinkwassererhitzung durch hochwertiges Edelstahlwellrohr mit zwei Glattrohr-Wärmeübertrager- Zur multifunktionellen Brauch- und Heizwasserbereitung insbesondere für große Solaranlagen geeignet. - Erhöhter Wasserkomfort und besonders hygienisch- Made in Germany Material Stahl S235 JR (innen roh, außen grundiert) Isolierung - 120mm Isolierung Speicherisolierung- 100mm Deckelisolierung- 5mm Folienmantel in RAL 9006 Silber Ausstattung - 2-Glattrohr-Wärmeübertrager für Solar mit 1 Zoll IG- Hochwertiges Edelstahlwellrohr 1 1/4 Zoll IG zur legionellenfreien Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip, die spiralgewellte Bauform bewirkt vollkommene Durchströmung- Rücklaufschichtrohr zur temperaturabhängigen Einschichtung des Heizungsrücklauf- Schichtleitbögen- Fühlerleiste unter Reißverschluss. Anschlüsse - seitlich 8 Muffen mit 1 1/2" Zoll IG- mittig 3 Muffen mit 1/2 Zoll IG- Entlüftung mit 1 1/4 Zoll IG- 1 Muffe für Elektroheizeinsatz mit 1 1/2 Zoll IG- Rücklaufschichtrohr mit 1 1/2 Zoll IG Technische Daten Nennvolumen 951 Liter Energieeffizienzklasse C Bereitschafts- Wärmeaufwand 140 W/h Zapfleistung 1048 l/h Fläche Edelstahlwellrohr 6,6 qm Heizfläche Wärmeübertrager unten 3,0 qm Inhalt Wärmeübertrager unten 16,42 Liter Heizfläche Wärmeübertrager oben 2,0 qm Inhalt Wärmeübertrager oben 10,94 Liter zul. Betriebsüberdruck max. Heizwasser 3 bar zul. Betriebsüberdruck max. Trinkwasser 10 bar zul. Betriebstemperatur max. Heizwasser 95 °C Aufständerung Speicher Füße Maße Durchmesser ohne Isolierung 790 mm Durchmesser mit Isolierung 990 mm Höhe ohne Isolierung 2045 mm Höhe mit Isolierung 2095 mm Kippmaß 2086 mm Anschlussgröße 1 1/2" IG Muffe für E-Heizung (E) 1105 mm Max. Einbautiefe Heizeinsatz 850 mm Muffe (A) 305 mm Muffe (B) 785 mm Muffe (C) 1265 mm Muffe (F) 1745 mm Anschlussgröße 1" IG Rücklauf (RL-WT1) 412 mm Vorlauf (VL-WT1) 912 mm Rücklauf (RL-WT2) 1365 mm Vorlauf (VL-WT2) 1745 mm Anschlussgröße 1 1/4" IG Entlüftung (D) Edelstahlwellrohr (KW/WW) Rücklaufschichtrohr 1 1/2" IG 3 Muffen mittig 1/2" IG Bitte beachten Sie: Aufgrund der momentanen Rohstoffsituation kommt es zu großen Lieferengpässen seitens Stahl und Elektronikzubehör wie Platinen etc. Daher kann es zu Lieferzeiten von 8-12 Wochen kommen.