-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Easyflow Vier-Wege-Mischer – Präzise Steuerung für maximale Effizienz
Der Easyflow Vier-Wege-Mischer ist die ideale Lösung für eine fortschrittliche Steuerung von Heiz- und Kühlsystemen. Er bietet eine hervorragende Regelung der Temperatur, indem er vier verschiedene Strömungswege kombiniert, um die optimale Verteilung und Mischung von Heiz- oder Kühlmedien sicherzustellen. Dieser Mischer ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine exakte Temperaturregelung entscheidend ist.
Funktionen und Vorteile des Easyflow Vier-Wege-Mischers
Präzise Temperaturregelung: Der Easyflow Vier-Wege-Mischer ermöglicht eine exakte Steuerung der Temperatur in Ihrem Heiz- oder Kühlsystem. Durch die intelligente Kombination und Regelung der Strömungswege können Sie die Temperatur auf das gewünschte Niveau einstellen und halten, was für eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung sorgt.
Verbesserte Energieeffizienz: Durch die präzise Steuerung der Mischung von Warm- und Kaltwasserströmen minimiert der Vier-Wege-Mischer Energieverluste und trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten und einer höheren Gesamteffizienz Ihres Systems.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der Easyflow Vier-Wege-Mischer eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Heiz- und Kühlsystemen, einschließlich Fußbodenheizungen, Heizkesseln und Wärmepumpen. Seine Flexibilität macht ihn zur idealen Wahl für verschiedene Einsatzbereiche, von Wohngebäuden bis hin zu gewerblichen Anlagen.
Einfache Integration: Der Mischer ist so konstruiert, dass er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren lässt. Die Installation ist einfach und erfordert keine aufwendigen Anpassungen, wodurch der Übergang zu einem effizienteren System erleichtert wird.
Robuste Bauweise: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist der Easyflow Vier-Wege-Mischer auf Langlebigkeit und zuverlässige Leistung ausgelegt. Er widersteht hohen Temperaturen und Druckbedingungen und garantiert eine lange Betriebsdauer.
Optimierung der Systemleistung: Durch die exakte Steuerung der Heiz- und Kühlkreisläufe sorgt der Easyflow Mischer dafür, dass Ihr System stets mit maximaler Effizienz arbeitet. Dies trägt zur Verbesserung der Gesamtleistung und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Heiz- und Kühlsysteme bei.
Benutzerfreundliche Bedienung: Der Vier-Wege-Mischer ist einfach zu bedienen und zu warten. Dies erleichtert die Einstellung und Anpassung der Systemparameter und sorgt dafür, dass Ihr System jederzeit optimal funktioniert.
Steigern Sie die Effizienz und Leistung Ihrer Heiz- und Kühlsysteme mit dem Easyflow Vier-Wege-Mischer. Entdecken Sie die Vorteile einer präzisen und energieeffizienten Temperaturregelung und bestellen Sie noch heute, um Ihr System auf ein neues Leistungsniveau zu heben!
Weitere Fragen zum Thema Misch- und Verteilventile?

4-Wegemischer Easyflow DN25 AG – KV6,0 Typ 451 Mischventil Umschaltventil
4-Wegemischer Easyflow Mix 451 DN25 1“ AG – KV6,0 4-Wegemischer für den Einsatz in Heizsystemen, in denen eine hohe Rücklauftemperatur erwünscht ist um Korrosion zu vermeiden und damit die Lebensdauer der Heizquelle zu verlängern. Technische Daten Motorsteuerung: Einfache Aufbaumöglichkeit für Stellmotoren Material: Messing Wellendichtung: EPDM Betriebstemperatur: 0°C bis +110°C Betriebsdruck max: 10 bar Leckrate: <1% Drehwinkel: 90° Drehmoment: 5 Nm Medien: Wasser - Glykol/Ethanol max: 50% L: 80 mm kv-Wert: 6,0 L2: 80 mm Größe: DN25 (1")

4-Wegemischer Easyflow IG Umschaltventil Mischventil
4-Wegemischer Easyflow Mix 450 - DN15 - DN20 - DN25 - DN32 - DN40 4-Wegemischer für den Einsatz in Heizsystemen, in denen eine hohe Rücklauftemperatur erwünscht ist um Korrosion zu vermeiden und damit die Lebensdauer der Heizquelle zu verlängern. Technische Daten Motorsteuerung: Einfache Aufbaumöglichkeit für Stellmotoren Material: Messing Wellendichtung: EPDM Betriebstemperatur: 0°C bis +110°C Betriebsdruck max: 10 bar Leckrate: <1% Drehwinkel: 90° Drehmoment: 5 Nm Medien: Wasser - Glykol/Ethanol max: 50%

4-Wegemischer Easyflow AG DN32 1 1/4" KV9,0 Umschaltventil 4-Wege-Mischer Typ 4A
4-Wegemischer Easyflow Typ 4l DN32 1 1/4“ AG – KV 9,0 Der 4-Wege-Mischer Easyflow wird als Misch- oder Verteilerventil in geschlossenen Heizungsanlagen eingesetzt. Die Bedienung kann manuell oder über einen elektrischen Stellmotor erfolgen. Das Ventil erlaubt verschiedene Installationsmöglichkeiten.Für den Umbau wird der Einstellgriff abgenommen und das Küken durch Drehen der Spindel in die richtige Position gebracht (die flache Seite der Spindel ist immer entgegengesetzt des Mischer-Paddels). Anschließend werden die Blockierungsscheibe und die Platte mit Skala in die richtige Position gebracht. Technische Daten: Druckstufe: PN 10 Betriebstemperaturbereich: 5-110° C (kurzzeitig 130° C) Betriebsdruck: 10 bar Anschlüsse: EN 10226-1 Drehwinkel: 90° Leckrate: < 1% Drehmoment: DN15 - DN32: < 3 Nm Drehmoment: DN40 - DN50: < 5 Nm Material Mischergehäuse: Messing CW617NB Material Ventileinsatz: verschleißfestes Messing Material Spindel und Lagerbuchse: PPS Komposit Material Dichtungen: O-Ring EPDM Medien: Wasser gemäß VDI2035, Wasser-Glycolgemisch max. 50 % Eine Einbaulage, in der der Einstellgriff nach unten zeigt, ist zu vermeiden. Beim Betrieb mit elektrischen Stellmotoren könnte durch Undichtigkeiten Wasser in den Motor eindringen.

4-Wege-Mischer Easyflow Typ 4L – DN15 bis DN40 – Messing, Stellmotorfähig
4-Wege-Mischer Easyflow Typ 4L – DN15 bis DN40 (½" – 1½")Der 4-Wege-Mischer Easyflow Typ 4L ist die zuverlässige Lösung für Heizungsanlagen im geschlossenen Kreislauf – sowohl für Misch- als auch Verteilfunktionen. Er eignet sich für manuelle Bedienung und kann bei Bedarf einfach mit einem elektrischen Stellmotor nachgerüstet werden.Dank robuster Bauweise, geringem Leckagewert und variabler Einbaulage ist der Easyflow-Mischer in Heizsystemen mit Wasser oder Glykol-Wasser-Gemischen bis 50 % bestens einsetzbar. Der Drehwinkel von 90° und die einfache Umrüstung ermöglichen eine flexible Anpassung im Installationsalltag.Produktvorteile – Ihre Vorteile auf einen Blick:Der 4-Wege-Mischer eignet sich gleichermaßen als Mischventil oder Verteiler in geschlossenen Heizsystemen.Er kann manuell oder mit Stellmotor betrieben werden – der Umbau ist einfach und werkzeuglos möglich.Die Montage ist flexibel – der Ventilkörper ist drehbar, verschiedene Einbaulagen sind zulässig (außer Griff nach unten).Mit Drehwinkeln von 90° und klarer Skala gelingt eine präzise Temperatureinstellung.Das Gehäuse aus hochwertigem Messing CW617N und die verschleißfesten Innenteile sorgen für Langlebigkeit.Die Leckrate liegt unter 1 %, was für einen besonders effizienten Betrieb sorgt.Kompakte Maße und variable Anschlussgrößen (DN15 bis DN40) – ideal für viele Systemgrößen geeignet. Technische Daten Typ: Easyflow 4L - 4-Wege-Mischer Einsatzbereich Misch- oder Verteilventil in Heizungsanlagen Druckstufe PN10 Betriebsdruck Max. 10 bar Betriebstemperatur 5 - 110 °C (kurzzeitig bis 130 °C) Medien Wasser gemäß VDI 2035; Wasser-Glycol max. 50 % Anschlussgrößen Je nach Auswahl Anschlußgewinde Gemäß EN 100226-1 Drehwinkel 90° Leckrate < 1 % Gehäusematerial Messing CW617N Ventileinsatz Verschleißfestes Messing Dichtung O-Ring aus EPDM ⚠️ Hinweis zur EinbaulageDie Montage mit dem Einstellgriff nach unten ist zu vermeiden, um ein Eindringen von Wasser in ggf. vorhandene Stellmotoren zu verhindern.