Solarthermie von Solardirekt24.de
Nutzen Sie die Energie der Sonne – Mit unseren Solarthermieanlagen wird Sonnenenergie in Wärmeenergie umgewandelt. Bei uns erhalten Sie ein Solarthermie Komplettpaket zur Eigenmontage, mit optimal aufeinander abgestimmte Komponenten, für eine effektive und nachhaltige Energiegewinnung bei Ihnen zu Hause.
Mit einem Solarthermie-Set Sonne in Wärme umwandeln
Eine Solarthermieanlage nutzt die Strahlungsenergie der Sonne, um Wärme für Warmwasser und Heizung zu gewinnen. Ein Solarthermie-Set, also ein Komplettpaket für Solarthermieanlagen, umfasst im Wesentlichen Solarkollektoren, einen Wärmespeicher und ein Rohrnetz, das alle Einzelteile miteinander verbindet.
Komponenten und Funktionsweise einer Solarthermieanlage
Im Zentrum eines Solarthermie-Komplettpaketes stehen die Sonnenkollektoren. Sie haben in der thermischen Solaranlage die wichtigste Funktion, indem sie die Strahlung der Sonne aufnehmen und in thermische Energie umwandeln. Diese übertragen sie anschließend auf das Solarmedium. Beim Kauf einer Solarthermieanlage haben Sie die Auswahl zwischen Flachkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren. Abhängig von der Art der Solarthermieanlage wird das erwärmte Solarmedium anschließend durch einen Wärmeübertrager in einen Speicher-Wassererwärmer oder einen Heizwasser-Pufferspeicher transportiert.
Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren
Vakuumröhrenkollektoren arbeiten nach dem Thermoskannenprinzip: Die innere Absorberröhre, die das Transportmedium enthält, wird von einer zweiten Röhre umhüllt. Zum Zwecke der Dämmung wird dem Zwischenraum zwischen innerer und äußerer Röhre die Luft entzogen, wodurch ein Vakuum entsteht. Vakuumröhrenkollektoren sind aufgrund der Bauweise leistungsfähiger als Flachkollektoren und können einen höheren Ertrag pro Quadratmeter Absorberfläche aufweisen. Sie werden häufig im industriellen Bereich eingesetzt. In der Haustechnik kommen meist luftgefüllte Flachkollektoren zum Einsatz, wobei Vakuumröhrenkollektoren vor allem in saisonalen Übergangszeiten und im Winter aufgrund ihrer besseren Dämmung größere Erträge einfahren.
Individuelles Angebot für Solarthermie-Sets
Die Wahl der passenden Solarthermieanlage muss gut überlegt sein, denn Voraussetzungen und Bedarf sind höchst individuell. Wenn Sie Beratung bzw. ein konkretes und auf Sie zugeschnittenes Angebot wünschen, helfen wir Ihnen unkompliziert weiter. Gerne erstellen wir Ihnen individuelle Angebote nach Ihren Vorstellungen. Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@solardirekt24.de und Sie erhalten in wenigen Werktagen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Nutzen Sie die Energie der Sonne – Mit unseren Solarthermieanlagen wird Sonnenenergie in Wärmeenergie umgewandelt. Bei uns erhalten Sie ein Solarthermie Komplettpaket zur Eigenmontage, mit optimal aufeinander abgestimmte Komponenten, für eine effektive und nachhaltige Energiegewinnung bei Ihnen zu Hause.
Mit einem Solarthermie-Set Sonne in Wärme umwandeln
Eine Solarthermieanlage nutzt die Strahlungsenergie der Sonne, um Wärme für Warmwasser und Heizung zu gewinnen. Ein Solarthermie-Set, also ein Komplettpaket für Solarthermieanlagen, umfasst im Wesentlichen Solarkollektoren, einen Wärmespeicher und ein Rohrnetz, das alle Einzelteile miteinander verbindet.
Komponenten und Funktionsweise einer Solarthermieanlage
Im Zentrum eines Solarthermie-Komplettpaketes stehen die Sonnenkollektoren. Sie haben in der thermischen Solaranlage die wichtigste Funktion, indem sie die Strahlung der Sonne aufnehmen und in thermische Energie umwandeln. Diese übertragen sie anschließend auf das Solarmedium. Beim Kauf einer Solarthermieanlage haben Sie die Auswahl zwischen Flachkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren. Abhängig von der Art der Solarthermieanlage wird das erwärmte Solarmedium anschließend durch einen Wärmeübertrager in einen Speicher-Wassererwärmer oder einen Heizwasser-Pufferspeicher transportiert.
Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren
Vakuumröhrenkollektoren arbeiten nach dem Thermoskannenprinzip: Die innere Absorberröhre, die das Transportmedium enthält, wird von einer zweiten Röhre umhüllt. Zum Zwecke der Dämmung wird dem Zwischenraum zwischen innerer und äußerer Röhre die Luft entzogen, wodurch ein Vakuum entsteht. Vakuumröhrenkollektoren sind aufgrund der Bauweise leistungsfähiger als Flachkollektoren und können einen höheren Ertrag pro Quadratmeter Absorberfläche aufweisen. Sie werden häufig im industriellen Bereich eingesetzt. In der Haustechnik kommen meist luftgefüllte Flachkollektoren zum Einsatz, wobei Vakuumröhrenkollektoren vor allem in saisonalen Übergangszeiten und im Winter aufgrund ihrer besseren Dämmung größere Erträge einfahren.
Individuelles Angebot für Solarthermie-Sets
Die Wahl der passenden Solarthermieanlage muss gut überlegt sein, denn Voraussetzungen und Bedarf sind höchst individuell. Wenn Sie Beratung bzw. ein konkretes und auf Sie zugeschnittenes Angebot wünschen, helfen wir Ihnen unkompliziert weiter. Gerne erstellen wir Ihnen individuelle Angebote nach Ihren Vorstellungen. Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@solardirekt24.de und Sie erhalten in wenigen Werktagen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.